Ist Mode Kunst? Und ist ein Modedesigner Künstler? Das ist sicherlich eine Auffassungssache. Für die Kleider von Olga von Moorende fällt die
Ist Mode Kunst? Und ist ein Modedesigner Künstler? Das ist sicherlich eine Auffassungssache. Für die Kleider von Olga von Moorende fällt die
Ob es die Lieblingsserie ist, der Kaffeeklatsch mit den Freundinnen oder eine Vespa-Fahrt durch die Weinberge: In unserer neuen Serie stellen
Dodo: Sie war eine der besten Modeillustratorinnen der Weimarer Republik und kann jetzt in einer Ausstellung der Kunstbibliothek Berlin
Hochwertige Reitsättel, filigranes Porzellan, maßgeschneiderte Schuhe – exklusive Stücke werden heute häufig nur noch in Manufakturen
Wo vermutet Ihr eine der größten privaten Modesammlungen? In Paris? In Mailand? Falsch geraten: Man findet sie in der deutschen Provinz. Und
Nicht schon wieder eine Chanel-Biographie! Das war mein erster Gedanke als ich von Justine Picardies Werk erfuhr. Denn was gibt es nach den
Ein leuchtendes Orangerot ist sein Markenzeichen. Dieses Rot ist so typisch für seine Kollektionen, dass es als „Valentino-Rot“ bezeichnet
„Digitale Skizzen sind furchtbar, die sehen alle gleich aus. Null Persönlichkeit, nur Photoshop“, sagt Karl Lagerfeld in einem
Es war kein großer Einbruch: Gerade 155 Stände weniger stellten auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ihre Bestseller und