Sloho: Winterurlaub in Hohentauern in der Steiermark
Dani

{Pressereise*} Wir haben uns Anfang März – seit Langem mal wieder – für einen Winterurlaub entschieden. In den letzten Jahren haben wir uns das meist gespart, da wir ja selbst herrlich in den Bergen leben. Aber heuer wollte ich unbedingt noch eine schneesichere Gegend bereisen und eine kleine, entschleunigende Auszeit nehmen – das Sloho Bergurlaub in der Steiermark war dafür genau richtig! Entdeckt habe ich die Ferienwohnung über Lieblingsbleiben.

Sloho = Slowenien trifft Hohentauern

Hinter dem Namen „Sloho“ steckt nicht nur ein Wortspiel, sondern auch eine Geschichte: Unsere slowenische Gastgeberin Damira und ihre Eltern Jelka und Vladi Slodnjak verliebten sich 2012 in das 400-Seelen-Dorf Hohentauern – die kleinste Gemeinde der Steiermark. Die unberührte Natur des Murtals, die warmherzigen Menschen und die Ruhe des auf 1274 Metern Höhe gelegenen Ortes verzauberten sie so sehr, dass sie sich 2013 entschlossen, ein Appartement-Haus für Gäste auszubauen. Mit viel Liebe zum Detail errichteten die sympathische Damira und ihre Familie neun gemütliche Ferienwohnungen im Landhausstil. Dabei legten sie großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität: von Möbelstücken aus heimischem Holz über handgefertigte Keramikunikate bis hin zur upgecycelten Leiter mit duftenden Trockenkräuter-Sträußchen. Spektakulär ist die Aussicht auf die umliegenden Zweitausender, wie den imposanten Großen Hengst. Allein dieser Blick entschleunigt sofort – versprochen! Ein weiteres Highlight war für mich das allmorgendliche Frühstückskisterl, mit dem wir sofort ein wenig Café-Flair in unsere Wohnung zaubern konnten.

Sloho Bergurlaub in Hohentauern

Hunde sind im Sloho übrigens willkommen – Moritz wurde mit einer Leckerei und weiteren Hunde-Utensilien begrüßt

Sloho Bergurlaub in Hohentauern

Sloho Bergurlaub in Hohentauern

Unsere Wohnung „Bergschau’n“ in Blau und Altrosa ist fröhlich bunt und skandinavisch inspiriert; der Kaminofen ist der ideale Rückzugsort nach einem aktiven Wintertag in den Bergen

Sloho: Winterurlaub in der Steiermark

Sloho: Winterurlaub im Murtal

 Wir haben uns jeden Morgen auf unser Frühstückskisterl vor der Tür gefreut; mit viel Liebe stellt Damiras Mama Eier, Joghurt, ofenwarme Croissants, Käse, selbstgemachte Marmelade, Honig, frisches Obst und Gemüse zusammen

Wellness & Genuss im Sloho Bergurlaub

Ein weiteres Highlight für mich war unser eigenes Panorama-Saunahäuschen im Garten (übrigens eingezäunt, perfekt mit Hund). Der gemütliche und sehr hübsch eingerichtete Ruheraum bietet einen fantastischen Blick auf die Berge und eignet sich auch für entspannte Lesestunden. Die Sauna haben wir jeden Abend nach unseren Bergtouren genutzt – ein Träumchen! Was mir ebenfalls positiv in Erinnerung blieb: Obwohl Hohentauern abseits des Massentourismus liegt, findet Ihr hier alles für einen entspannten Urlaub – von der kleinen Skipiste vor der Haustür bis zum Supermarkt. Und wenn Ihr Euch doch mal spontan etwas zu essen wünscht, hat Familie Slodnjak vorgesorgt: In ihrem gemütlichen Café „Vorbeischau’n“ bekommt Ihr nicht nur köstlichen Kuchen und Kaffee – bei grandiosem Ausblick, versteht sich – sondern findet ein kleines Lädchen mit regionalen und slowenischen Produkten. Hier könnt Ihr auch fertig gepackte Rucksäcke für ein Picknick am Berg, ein Nudelkisterl oder ein herzhaftes Gulasch, gekocht von Jelka, bestellen. Damira und ihre Familie sind eben Gastgeber mit Herz und Leidenschaft – und das spürt man in jeder Ecke des Sloho.

Sloho: Winterurlaub im Murtal

Sloho Bergurlaub: Privatsauna

 Über ein eigenes Sauna-Häuschen verfügen die vier Bergschau’n-Appartements, während allen anderen Gästen eine gemeinschaftliche Zirbenholzsauna zur Verfügung steht

Sloho Hohentauern Café

Sloho Hohentauern Café

Sloho Bergurlaub Café

Das Café ist bunt mit alten oder umfunktionierten Möbeln eingerichtet, z.B. wurde aus einer alten Holztür die Theke

Murtal: Ausflugstipps für Euren Bergurlaub

Hohentauern liegt eingebettet in den Rottenmanner Tauern mit über 20 Zweitausendern und gehört zur Region Murtal, die für ihre kristallklaren Bergseen, Wasserfälle und geheimnisvollen Höhlen bekannt ist. Während unseres Aufenthalts haben wir zwei wunderschöne Wanderungen gemacht, die wir Euch sehr empfehlen können. Die erste führte uns zum Großen Scheibelsee, der auf fast 1800 Metern liegt. Auf dem Hinweg haben wir den Märchenpfad genutzt, auf dem eine fortlaufende Geschichte erzählt wird – unsere Tochter war begeistert! Und es lag gerade noch genügend Schnee, dass wir auf dem Rückweg die Forststraße neben dem Pfad mit dem Schlitten hinunterrodeln konnten. Während der Wanderung begegneten wir immer wieder den markanten Zirben – ein bisschen das Wahrzeichen der Region. Das aromatisch duftende Holz wird hier in vielen Produkten verarbeitet, vom Zirbenschnaps bis hin zum „Zirup“.

Unsere zweite Tour führte uns ins wunderschöne Triebenthal, wo auch Anfang März noch viel Schnee lag. An einigen Stellen wären sogar Schneeschuhe praktisch gewesen. Wir wanderten auf kleinen Pfaden entlang eines Bächleins bis zur Moaralm. Diese idyllische Wanderung wird mir noch lange in Erinnerung bleiben – ein wundervoller Abschied vom Winter! Ursprünglich wollten wir auch das malerische Städtchen Pürgg besuchen, das mit seinen historischen Gebäuden und dem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge verzaubert. Leider wurde unsere Tochter krank, sodass wir unsere Reise etwas früher beenden mussten. Auch das Gasthaus Krenn in Pürgg soll empfehlenswert sein.

Sloho Bergurlaub: Großer Scheibelsee

Sloho Winterurlaub: Zirben-Region Murtal

Die Zirbe ist der höchststeigende Baum der Alpen und wächst bis zum oberen Ende der Baumgrenze ( 2.600 m ü. M.), die „Königin der Alpen“ ist für ihr würzig harziges Aroma und ihre wohltuenden Eigenschaften für Körper und Geist bekannt

Sloho Steiermark: Wanderung durch das Triebenthal

Sloho Bergurlaub: Wanderung durch das Triebenthal

Rund um das Sloho findet Ihr zahlreiche Winterwanderwege und Schneeschuh-Touren, Tourenskirouten, eine Rodelstrecke und ein kleines, nicht überlaufene Skigebiet – aber sicherlich ist es hier auch im Sommer wunderschön!

Noch mehr Impressionen gibt’s in meinen Instagram-Highlights rund um das Sloho Bergurlaub
sloho-6
sloho-9
sloho-26
sloho-14
sloho-16
sloho-34
sloho-33
sloho-39
sloho-38
previous arrow
next arrow
sloho-6
sloho-9
sloho-26
sloho-14
sloho-16
sloho-34
sloho-33
sloho-39
sloho-38
previous arrow
next arrow

 

*Pressereise in Kooperation mit Sloho Bergurlaub und Lieblingsbleiben

MEHR LIEBLINGSBLEIBEN

Sloho Bergurlaub

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung