• Kategorie
    • Kleiderschrank
    • Wohnen und Garten
    • Auf Reisen
    • Rund um’s Kind
    • Rund um den Hund
    • Kunst und Kultur
    • Essen und Trinken
    • Haut und Haar
    • Stil und Knigge
    • Die Lady-Frage
    • Der Lady-Tipp
  • Über uns
  • Hier shoppt die Lady
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kategorie
    • Kleiderschrank
    • Wohnen und Garten
    • Auf Reisen
    • Rund um’s Kind
    • Rund um den Hund
    • Kunst und Kultur
    • Essen und Trinken
    • Haut und Haar
    • Stil und Knigge
    • Die Lady-Frage
    • Der Lady-Tipp
  • Über uns
  • Hier shoppt die Lady
  • Impressum
  • Datenschutz
Lady-Blog-Logo.elisa
Lady-Blog-Logo.elisa
  • Auf Reisen

Kleine Sommerpause: Wir sind auf dem Weg nach Bornholm!

Mehr
  • Der Lady-Tipp

Lady-Tipps: Abosto, Fürstenberg Touché & Bodum Chambord

Mehr
  • Auf Reisen

Norfolk: 10 Tipps für eine Reise an die englische Nordsee

Mehr
  • Outfitposts
  • Emil & Kalle
  • Shopping-Tipp
    • Kunst und Kultur

    Nice to know: Die Geschichte der VOGUE

    11. Mai 2010 • 4 Kommentare

    Pflicht für den Paris-Besuch: Bei schönem Wetter sollte man unbedingt entlang der Seine spazieren und den vielen kleinen Buden einen Besuch abstatten, die am Ufer aufgereiht sind. Von der Postkarte, über Emailleschilder bis zu alten Zeitungsausschnitten können Touristen, Sammler und Parisliebhaber allerlei Schätze entdecken. An einem dieser Stände habe ich bei meinem Paris-Urlaub drei alte VOGUE-Cover erworben. Ein Grund, mich einmal etwas genauer mit der Geschichte und dem Mythos VOGUE zu beschäftigen. Denn die Zeitschrift ist das Synonym für Mode und Stil.

    Weiterlesen
    • Stil und Knigge

    Die Lady als Gastgeberin – Was gilt es zu beachten?

    29. April 2010 • 5 Kommentare

    Kaum werden die Tage wärmer und die Nächte länger, beginnt die Grill-Saison, die Zeit der Gartenfeste und der Picknicks. Doch nicht alle Feiern finden in gemütlicher und lockerer Runde auf Decken oder an Biertischen statt. Bei offiziellen Anlässen wie Unternehmensgründungen, Jubiläumsfeiern oder Bällen, aber auch bei großen Familienfesten wie Hochzeiten, Taufen oder runden Geburtstagen solltet Ihr als Gastgeberin einige Regeln beachten.

    Weiterlesen
    • Kleiderschrank der Lady

    Janker: Exportschlager oder Provinztrend?

    14. April 2010 • 2 Kommentare

    Berlin und München – zwei Städte mit angesagten Clubs, aufstrebenden Talenten und kreativem Potential. Der Stil der Landes- und der Bundeshauptstadt könnte verschiedener jedoch nicht sein. In Berlin gibt es keine Normzwänge, keine Anpassung. Was heute noch Geheimtipp, ist morgen Touristenmagnet und übermorgen vergessen. Den Münchnern wird hingegen nicht so schnell langweilig. Hier herrscht noch das Flair der alten Residenzstadt – gemütlich, ein bisschen provinziell und vor allem traditionell. Auch beim Kleidungsstil greifen die Münchener gerne auf Altbewährtes zurück. Der Klassiker unter den Klassikern: der Trachtenjanker. Von der Jugend wird er gerade (neu) entdeckt.

    Weiterlesen
    • Kleiderschrank der Lady

    Der Ford unter den Kleidern: Das kleine Schwarze

    4. April 2010 • 5 Kommentare

    Die Sonne geht gerade auf, als ein Taxi über die menschenleere Fifth Avenue rollt und vor dem Eingang von Tiffany & Co. hält. Aus dem Auto steigt eine Lady im schwarzen Kleid, mit Perlen, langen Seidenhandschuhen und einer überdimensionalen Sonnenbrille geschmückt. Sie betritt den Laden jedoch nicht etwa, sondern zieht aus einer Papiertüte einen Kaffeebecher, beißt in ein Croissant und betrachtet verzückt die Kostbarkeiten im Schaufenster. Diese erste Szene aus „Frühstück bei Tiffany“ macht nicht nur Holly Golightly alias Audrey Hepburn weltberühmt, sondern „das kleine Schwarze“ zu dem, was es bis heute ist: Der Inbegriff zeitloser Eleganz.

    Weiterlesen
    • Stil und Knigge

    Der Stil der Lady: Die Lady und die Etikette

    23. März 2010 • 2 Kommentare

    Was unterscheidet eine Frau von einer Lady? Manchmal kann man das gar nicht so genau sagen. Es kann die Art sein wie sie einen Raum betritt, wie sie sich bewegt, wie sie redet – sie besitzt einfach Stil. Stil, der nicht nur durch ihre Kleidung unterstrichen wird, sondern der vor allem von ihrem Verhalten lebt. Sie kennt die Regeln der Etikette.

    Weiterlesen
    • Kunst und Kultur

    Danny Roberts – Kunstblogger & Märchenprinz

    17. März 2010 • 4 Kommentare

    Betrachtet man Danny Roberts Werke, so schwebt man für einen Augenblick davon. Man verlässt das graue Büro, lässt das triste Berlin hinter sich und dringt ein in die märchenhafte Welt der Mode. Seine Schöpfungen sind einzigartig – schwanengleiche Schönheiten mit einem Hang zur Groteske. Dass Roberts den Betrachter auf eine (Zeit-)Reise mitnimmt, liegt wohl an seinem Verhältnis zur Mode. Für ihn bedeutet Zeichnen ein Ausbruch aus der Wirklichkeit.

    Weiterlesen
    • Kunst und Kultur

    Edition LUMAS: Kunst von Wunderkind Wolfgang Joop

    11. März 2010 • 3 Kommentare

    Kraft und Energie – das sind seine Markenzeichen. Mit seinen dynamischen Entwürfen und dem Ausrufezeichen hinter seinem Namen machte Wolfgang Joop, alias JOOP!, die deutsche Mode weltberühmt. Doch schon lange ist er nicht mehr nur einer der bekanntesten deutschen Modedesigner. Er ist auch Journalist, Honorarprofessor, Autor und ein großer Künstler. Momentan stellt die Editionsgalerie LUMAS einige seiner Kunstwerke in Düsseldorf aus.

    Weiterlesen
    • Kleiderschrank der Lady

    Der Lady-Tipp: Mein Regenschirm von Dorothee Schumacher

    2. März 2010 • 5 Kommentare

    Regen, Regen, Regen und seit Wochen keinen Sonnenstrahl mehr gesehen? Dann hüpft einfach unter das Blätterdach des Schumacher-Schirms. Graue Wolken und dicke Regentropfen sind beim Blick nach oben wie weggewischt. Stattdessen könnt ihr kleine Geschenke bewundern, die sich zwischen den Zweigen versteckt haben: Ein Spatz, ein Kleidchen oder ein Kleiderbügel wurden liebevoll auf dem Schirm verewigt.

    Weiterlesen
    • Kleiderschrank der Lady

    Das Lady-Accessoire schlechthin: Die Perlenkette

    1. März 2010 • 1 Kommentar

    Die Perlen der Mutter sind das erste, das viele Mädchen begehren. Geschmückt mit der Kette, Pumps und Lippenstift der Mama, fühlen sich Mädchen zum ersten Mal wie eine echte Lady. Und wirklich wird wohl kein anderes Accessoire so mit dem Stil der Lady assoziiert. Wer Perlen trägt sieht gepflegt aus, stilsicher und elegant. Die Erfolgsgeschichte der perlmuttfarbenden Kostbarkeit beginnt im 20. Jahrhundert und wird ab dem Zeitpunkt unverzichtbar für Generationen.

    Weiterlesen
  • Beitrags-Navigation

    Vorherige 1 … 215 216 217 Nächste
The Magical Music of Harry Potter The Magical Music of Harry Potter
AB-IN-DIE-SOMMERFERIEN-GEWINNSPIEL ⛱: Am Freitag AB-IN-DIE-SOMMERFERIEN-GEWINNSPIEL ⛱: Am Freitag verabschieden sich auch die letzten Kinder in die Sommerferien und für viele geht‘s in den langersehnten Urlaub - das möchten wir, in Kooperation mit unseren Lieblingsfirmen und vielen feinen Produkten, feiern!

1. Damen-Pyjama von @indianaffairs: Der rosafarbene, gestreifte Pyjama ist dank Reverskragen, weissen Paspeln und weicher Baumwolle ein echter Klassiker! Er wurde in Nord-Indien unter fairen Bedingungen hergestellt. 

2. Servietten von @pippita_handgemacht: 
Die Baumwolle-Damastservietten mit elegantem Atlasstreifen schmücken jede Tafel - ob festlich oder im Alltag. Dank der Personalisierung, z.B. mit Waldtieren, gibt es auch keine Verwechslungen.

3. Memoboard von @paulaundferdinand: Das zeitlos schöne Board ist ein Highlight an jeder Wand und eignet sich neben Notizen und Postkarten auch für Ohrringe. Ihr dürft Euch eine Farbe aussuchen.

4. Grandioses Überraschungspaket von @rabevonpappenheimdruck: Es wurde von mir für Euch liebevoll zusammengestellt, mit zehn klassischen Karten samt Umschlägen, einem Block, Aufklebern und Kerzen – lasst Euch überraschen! 

5. Longdrinkgläser von @glasboninee: Die farbenfrohen Gläser mit gravierten Tiermotiven pimpen jede sommerliche Tafel und eignen sich natürlich auch als Wassergläser. Cheers! 

6. Gutschein von @josefinetracht: Mit dem 80 € Gutschein könnt Ihr Euch z.B. eine Dirndlschürze, wunderschöne Statementohrringe, Merinoschals, Armbänder oder eine Dirndltasche ordern.

7. Wendeschürzen im Set von @linodi_germany: Kochen im Partnerlook! Die hübschen Schürzen sind auf der einen Seite mit blau-weissem Toile-de-Jouy und auf der anderen Seite mit Vichy-Karo gestaltet. 

8. Box von @allesklarschiff: Die edle Kiste (34x25x12 cm) nach Buchbinderart wurde aus beigen Leinen und pinken Papier (innen) von Hand gefertigt. Am Deckel ist sie mit einer pinken Quaste geschmückt. _____________________________________________
Wenn Ihr eines der Produkte #gewinnen möchtet, dann verratet mir bis 1. August, 0:00 Uhr, in einem Kommentar welches, folgt uns hier und verlinkt zwei Personen, für die das #Gewinnspiel auch interessant sein könnte. #verlosung #gewinnspiel2022 #gewinn
Gerade wird in den Stories fleißig eine Petition Gerade wird in den Stories fleißig eine Petition von @illumitati geteilt, laut derer Ihr Euch das „alte Instagram“ mit hübschen Bildern zurückwünscht. Ich schicke Euch also mit diesem kleinen Einblick in unseren Alltag und ohne viele Worte ganz herzliche Montagsgrüße. Und an alle Bayern: Eine fröhliche letzte Schulwoche Euch! _____________________________________________ #meinlebeninoberbayern #landlust #landleben #landpartie #cottagegarden #wohnenundgarten #landliebe #rosenliebe #landgarten #pinkupyourlife #draussenzuhause #cottage #bauerngarten  #rosenduft #rosenblüte #countryblogger #rosen #klassischelebensart #klassischekindermode #pudelliebe #pudelleben #pudelwelpe #zwergpudel  #apricotpudel #zwergpudelapricot #pudel #poodlesofinstagram #zwergpudelofinstagram
Ein Plädoyer für den kleinen Hund! Ich wollte ni Ein Plädoyer für den kleinen Hund! Ich wollte nie einen kleinen Hund haben, wenn, dann sollte er groß, kräftig, elegant, mit dunkelbraun-glänzendem Fell sein, bloß kein süßes Hündchen, das alle streicheln möchten. Ein Labrador oder ein englischer Jagdhund schwebten mit vor. Und jetzt haben wir Moritz - einen Zwergpudel! Knuffig, gelockt, verschmust, lieb und - klein. Wie konnte das passieren? Zunächst gehören Pudel zu den wenigen Hunderassen, die nicht haaren und nicht unangenehm riechen, außerdem sind sie sehr intelligent und lieben Kinder, absolute Familienhunde eben. Und auch die Größe überzeugt bei näherem Nachdenken: Den kleinen Kerl kann man einfach mal schnell unter den Arm klemmen, er frisst und kostet nicht viel, macht anderen Menschen keine Angst, passt in jedes Auto, darf sogar im Zug umsonst mitfahren und im Urlaub auch eher mal mitgebracht werden. Von daher: ein Hoch auf kleine Hunde, ein Hoch auf den Pudel! 🐩 (Und natürlich den Dackel!) _____________________________________________ #pudelliebe #pudelleben #pudelwelpe #zwergpudel #pudel #poodle #zwergpudelapricot #pudelwohl #poodlesofinstagram #zwergpudelofinstagram #junghund #welpenstube #apricotpoodle #doglife #apricotpudel #knopfauge #hundeleben #villastuck #toiledejouy #midirock #twotoneshoes #unützer
34 Tage Moritz! Fast fünf Wochen lebt der kleine 34 Tage Moritz! Fast fünf Wochen lebt der kleine Schnuffi jetzt schon bei uns und auch wenn das abgedroschen klingt: Es fühlt sich so an, als wäre er schon immer hier. Wenn ich - was selten vorkommt - mal ohne ihn unterwegs bin, dann habe ich dauernd das Gefühl, ich hätte etwas wichtiges vergessen. Ich nehme den Zwerg überall mit hin, auch zu Insas @the_salonette wunderbarer Salonrunde letzte Woche in der Villa Stuck (danke für das zauberhafte Foto @villahaller). Das führt allerdings auch dazu, dass er an mir klebt wie ein Schatten. Auch innerhalb der Wohnung folgt er mir auf Schritt und Tritt, aber daran arbeiten wir gerade. Am Sonntag werde ich in Wagners Walküre entführt, 5 Stunden, ich bin gespannt (und etwas nervös) wie das klappen wird. Er ist so lange im „Kindergarten“ bei unseren Nachbarn, die Eingewöhnung haben wir in den letzten Tagen fleißig trainiert. Wie funktioniert das Allein-/Woanderssein bei euch denn so? 🐕💕_____________________________________________ #pudelliebe #pudelleben #pudelwelpe #zwergpudel #pudel #poodle #zwergpudelapricot #pudelwohl #poodlesofinstagram #zwergpudelofinstagram #junghund #welpenstube #apricotpoodle #doglife #apricotpudel #knopfauge #hundeleben #redpoodle
Sommerhausen ist ein fränkisches Vorzeigeörtchen Sommerhausen ist ein fränkisches Vorzeigeörtchen. 13 Kilometer von Würzburg entfernt, liegt das Dorf am rechten Ufer des Mains – auf der anderen Seite: Winterhausen. Während ihr durch die verwinkelten Gässchen flaniert, entdeckt ihr immer wieder kleine architektonische Schönheiten wie den Mönchshof. Das ehemalige Weingut fiel in den 1960ern in einen Dornröschenschlaf, bis das frankophile Ehepaar Monika Zeugner und Lutz Wendeler es 2009 übernahmen und Stück für Stück liebevoll sanierten. Inzwischen beherbergt es einen kleinen französischen Gemischtwarenladen und das schmucke Café Macaron. Nehmt doch auf einem der französischen Gartenmöbel vor der mittelalterlichen Fachwerkmauer Platz und lasst euch Macarons, süße oder herzhafte Tarte, Quiche oder provenzalische Pizza schmecken. Alles ist selbstgemacht und bio, zum Teil auch glutenfrei oder vegan. —-> Diesen und viele weitere Tipps findet Ihr in meinem Buch „Unterwegs in deiner Lieblingsstadt Würzburg“ das am 20. Oktober im @emons_verlag erscheinen wird (und Ihr könnt es jetzt schon vorbestellen 💕). _____________________________________________ #würzburg #wue #wuerzburglieben #macarons #sommerhausen #cafemacaron #wuerzburgerleben #wuerzburgfoodguide #emonsverlag #emons #unterwegsindeinerlieblingsstadt #würzburger #würzburgliebe #würzburgfood #unterfranken
Folgt uns auch auf Instagram!
Nach dem Praktikum bei einem Berliner Start-up gründete die Journalistin und promovierte Germanistin Daniela Uhrich den Lady-Blog im Jahr 2010. Inzwischen besteht der Mode- und Lifestyle-Blog aus einem vierköpfigen Redaktionsteam sowie den Blog-Dackeln Emil & Kalle. Seit jeher stellen wir auf dem Lady-Blog vor allem langlebige, zeitlose Mode- und Interieur-Klassiker vor, die hochwertig verarbeitet und unter guten Bedingungen hergestellt wurden – gerne „Made in Germany“. Wir lieben alte, vom Aussterben bedrohte Handwerksberufe und kleine feine Firmen, denen wir hier auf dem Blog eine Präsentationsfläche bieten, sowie alle Dinge, die das Leben ein bisschen schöner machen. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf den Austausch mit Euch, den Lesern – über die Kommentarfunktion, die Lady-Frage, die Love-List, aber auch über Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest.