- Die 6 schönsten, aktuellen Coffee Table Books rund um Mode - 13. Januar 2025
- Sybilles Bücherschau: 10 Buch-Geschenke zum Weihnachtsfest - 10. Dezember 2024
- Iris Apfel: Ein Leben für Farbe & Maximalismus - 16. November 2024
Iris Apfel bezeichnete sich selbst als „ältesten Teenager der Welt“ oder auch „geriatrisches Starlet“. Auf jeden Fall war sie eine Stilikone, pfiff auf Trends und setzte ihr Leben lang auf individuelle, farbenfrohe Looks. Im Sommer 2023 feierte sie ihren 102. Geburtstag und begann mit dem Buchprojekt „Colourful“, das sie ihr „Vermächtnis“ nannte. Das Buch sowie drei weitere Titel über Iris Apfel machen Lust auf Farbe, Federn, Glamour und sehr großen Schmuck! von Sybille
Iris Apfel: Ikone des extravaganten Designs
Iris Apfel, geboren 1921 als Iris Barrel im New Yorker Stadtteil Queens, war schon früh von Textilien und Mustern fasziniert. 1950 gründete sie mit ihrem Ehemann Carl das Unternehmen „Old World Weavers“, das sich auf die Restaurierung und Reproduktion historischer Stoffe aus dem 18. und 19. Jahrhundert spezialisierte. Die Firma avancierte zu einem der bedeutendsten Textilunternehmen der USA. Gemeinsam dekorierte das Paar das Weiße Haus für neun US-Präsidenten und gestaltete die Wohnräume prominenter Persönlichkeiten wie Greta Garbo und Duke Ellington. Iris Apfel blieb ihrem Lebensmotto „Mehr ist mehr“ stets treu – sowohl in ihrer Arbeit als auch in ihrem unverwechselbaren Stil. Ihre übergroße, runde Brille, der markante Kurzhaarschnitt, die gewagten Farbkombinationen und die opulenten Schmuckstücke wie schwere Folklore-Ketten und dicke Armreifen machten sie zu einer Ikone des extravaganten Designs. Im März 2024 verstarb Iris Apfel. Ihr Buch „Colourful“ bietet nun einen farbenfrohen Einblick in ihr kreatives Leben, ihre Reisen und Abenteuer sowie ihre tiefe Überzeugung von der inspirierenden Kraft von Farben.
Colourful: Welche Farbe hat das Glück?
Eine Biografie im klassischen Sinne ist „Colourful – Welche Farbe hat das Glück?“, erschienen im Prestel-Verlag, nicht; vielmehr eine Art Moodboard von Apfels Leben, in dem sich Urlaubsfotos und Porträts ebenso finden wie Stoffmuster und Bonmots. Die Seiten leuchten in Knallgrün, Kanariengelb und Pink, denn auch hier gilt „Mehr ist Mehr“! So abwechslungsreich wie die Optik ist auch die Erzählweise, die Apfels Lebenslinie nicht chronologisch, sondern in thematischen Kapiteln folgt, gespickt mit Anekdoten und persönlichen Weisheiten. Am allerschönsten fand ich aber, dass sie immer wieder ihrer lebenslangen Liebe zu ihrem Mann Carl huldigt: Jeder Namensnennung folgt ein Herzsymbol. Das Buch enthält über 300 persönliche Fotos und einzigartige, bislang unveröffentlichte Stoffmuster aus der „Old World Weaver’s Collection“. Iris Apfel kombinierte, was sie fühlte – und das war bunt!
Iris Apfel war eine Sammlerin, das zeigte sich sowohl in ihren Wohnungen als auch in ihrer Garderobe; Bild-Credit: Harpers Bazaar Russia, Christopher Sturmann, Trunk Archives
Unverkennbar Iris Apfel: Mit großer, runder Brille, wertvollen Stoffen und mächtigem Armreif; Bild-Credit: Harpers Bazaar Arabia, Richard Phibbs, Trunk Archive
Stil ist keine Frage des Alters, nach diesem Motto lebte und arbeitete Iris Apfel ihr Leben lang
3 weitere Buch-Tipps rund um Iris Apfel
Die Autobiografie „Accidental Icon – Stil ist keine Frage des Alters“ ist bereits 2019 bei Midas erschienen und „Colourful“ in vielem ähnlich, allerdings nicht ganz so persönlich. Es gibt viele Fotos aus dem privaten Umfeld und aus Werbekampagnen, besonders gefallen haben mir die ausgefallenen Illustrationen. „Mehr ist Mehr“, ebenfalls erschienen bei Midas ist hingegen eine Hommage an Iris Apfels Kleidungsstil: Fotograf Eric Boman zeigt eine Auswahl ihrer außergewöhnlichen Outfits an kunstvoll in Szene gesetzten Schaufensterpuppen. Iris Apfel stellte die Outfits für die Fotos selbst zusammen und so wirken die Bilder trotz der Glasfiber-Models äußerst lebendig, ein wenig theatralisch und fast selbst wie Kunstwerke. Dazu gibt es Geschichten von Iris Apfel und ihrem Mann, Fotos aus ihrer persönlichen Sammlung und ein Register, in dem die Designer und Stoffe verzeichnet sind. Last but not least: In der beliebten Kinderbuchreihe “Little People, Big Dreams“, die wir hier vorgestellt haben, gibt es auch ein Buch über Iris Apfel! Es erzählt, wie sie bereits als Kind in der Boutique ihrer Eltern die Faszination von Mode und Design erlebte und diese von Klein auf selbstbewusst verkörperte und zum Beruf machte: Als Journalistin, Autorin, Model, Ausstellungsmacherin und Beraterin von neun Präsidenten, denen sie als Innenarchitektin Farbe, Glanz und Flair ins Weiße Haus brachte.
Bild-Credit Titel: Evening Standard, Thomas Whiteside, Trunk Archive
- Lady-Blog liest: Less is more – Minimalismus in der Mode
- Charlotte Perriand: Ihr Leben als moderne und unabhängige Frau
- Chanel-Biografie: Coco Chanels Leben anders erzählt
- Die 6 schönsten, aktuellen Coffee Table Books rund um Mode