Bampton: Drehort von Downton Abbey Village in den Cotswolds
Virginia

Ich liebe Filme und Serien, die in Großbritannien spielen und mir ein wenig britisches Flair nach Hause holen. Bei unseren UK-Urlauben lasse ich es mir darum nicht nehmen, ein paar Drehorte zu besuchen. So haben wir in den vergangenen Jahren schon einige Orte erkundet, die wir aus Harry Potter, Downton Abbey und Outlander kannten. Einer meiner Favoriten: Das idyllische Dörfchen Bampton in den Cotswolds – aka Downton Village! von Virginia

Downton Abbey Drehorte: Highclere Castle, Lacock Abbey & Bampton

Die britische Erfolgsserie Downton Abbey erzählt mitreißend die Geschichte der aristokratischen Familie Crawley und ihren Bediensteten; Einzelschicksale ebenso wie das Verhältnis zwischen Upstairs und Downstairs – ganz so, wie man es bereits von „Das Haus am Eton Place“ aus den Siebzigerjahren kennt. Der herrschaftliche Familiensitz der Granthams, Downton Abbey, befindet sich in der Serie in Yorkshire – in fußläufiger Entfernung zum fiktiven Dörfchen Downton. Als Drehort für den Herrschaftssitz diente das viktorianische Highclere Castle (hier vorgestellt), in der Grafschaft Hampshire, zwischen Bath und London gelegen. Als Dorf fungierte neben Lacock Abbey (hier vorgestellt) das einige Stunden entfernte Bampton, das am Rande der Cotswolds in Oxfordshire liegt. Die Illusion in der Serie ist perfekt; denn obgleich von fußläufiger Entfernung keine Rede sein kann, passen Schloss und Dorf perfekt zusammen! Wir haben dem charmanten Dörfchen schon einige Besuche abgestattet und sind jedes Mal aufs Neue verliebt!

Bampton: Drehort von Downton Abbey Village

Churchgate House (s.a. Titelbild)– mein liebstes Haus in der Serie! Erkennt Ihr die Terrasse wieder? Hier tauschten sich Lady Mary und Lavinia Swire in der zweiten Staffel über Matthews verfrühte Rückkehr an die Front aus

Bampton: Drehort von Downton Abbey Village

Bampton: Drehort von Downton Abbey Village

Markenzeichen der Serie – neben den traumhaften Locations, der historischen Genauigkeit und den authentischen Figuren – ist die große Detailverliebtheit, mit der alle Drehorte ausgewählt und ausgestattet wurden

Bampton: Alle Drehorte beim Spaziergang erkunden

Die alte, zwischen Wiesen und schiefe Grabmäler eingebettete, Kirche samt den umliegenden Straßen mit charmanten Straßennahmen wie „Church View“, „Church Close“ und „Church Street“ ist das Herzstück des fiktiven Dörfchens Downton. Wenn Ihr auf den Dorfplatz zulauft, passiert Ihr linker Hand zunächst das Downton Cottage Hospital, in dem Lady Sybil während des Krieges ihren Dienst leistet. Im echten Leben befindet sich hier eine kleine Stadtbücherei und das Gemeindearchiv. Nur wenige Meter steht bereits das nächste bekannte Gebäude: Das pittoreske Churchgate House aus cotswolds-typischem gelblichem Jurakalkstein mit halbrundem Erker grenzt direkt an das Kirchengelände und ist uns als Mrs. Crawleys Haus bekannt. Ein Spaziergang über den so vertraut wirkenden Friedhof rund um die Kirche und durch die vollkommen ruhige Church Close mit ihren langen alten Mauern ist wunderbar entspannend und katapultiert Euch mitten in die Serie hinein. Als nächstes passiert Ihr das Dorfpub „Grantham Arms“ und etwas weiter die Straße hinunter die Poststelle des Dorfes –  hierfür wurden, ebenso wie für Mrs. Crawleys Haus, Wohnhäuser umfunktioniert.

Bampton: Drehort von Downton Abbey Village

Bampton Church: Drehort von Downton Abbey

Bampton: Drehort von Downton Abbey

Die St. Mary`s Church – in der Serie „St. Michaels and All Angels“ ist für Besuche frei zugänglich und wirkt bereits beim ersten Besuch so wundervoll altbekannt und heimisch, als wäre man schon hundert Mal dagewesen

Bampton: The Downton MileHintergrund: So entstand die Downton Mile

Das Gebäude, dass in der Serie als Hospital diente, befand sich nach über 100 Jahren in sehr schlechtem Zustand. Um Geld für die benötigte Sanierung zu sammeln, hat man sich in Bampton einen kleinen Geniestreich überlegt: so wurde die sogenannte „Downton Mile“ illustriert, die begeisterte Serienfans an allen Drehorten des Dorfes vorbeiführt – genau eine Meile lang. Diese Karte konnte man für 1 Pfund vor Ort erstehen. Die pfiffige Idee dahinter: würde man die Downton Mile mit 1-Pfund-Münzen pflastern, käme genau die Summe zusammen, die für die Sanierung benötigt würde. Mittlerweile ist die Aktion https://www.downtonmile.co.uk/ beendet und der alten, baufälligen Bibliothek konnte mit Unterstützung von tausenden Fans neues Leben eingehaucht werden. Eine tolle Sache!

Eine ungeplante Tea-Time-Einladung und besondere Erinnerung…

Wir hatten in Bampton eine wundervolle Begegnung, die bis heute zu meinen liebsten Urlaubserinnerungen gehört: Auf dem Weg zur Kirche sind wir am Dorfplatz vor der langen Häuserzeile mit den dunkelgrünen Türen einem älteren Herrn begegnet, der ächzend versuchte, einen Sack Zement aus dem Wagen zu heben. Mein Mann blieb stehen um ihm zu helfen und als Dank wurden wir zum Tee eingeladen. Während wir so unerwartet hinter einer der Türen, die mir aus der Serie so vertraut waren, English Afternoon Tea und Shortbread genossen, stellte sich heraus, dass das ältere Ehepaar als Statisten in Downton Abbey mitgewirkt hatte. So verbrachten wir gut vier Stunden in dem gemütlichen Steincottage, lauschten den begeisterten Erzählungen unserer Gastgeber über die Dreharbeiten, Schauspielerinnen, Kostüme und Veränderungen, die im Dorf vorgenommen wurden. Und zum Schluss schenkte mir unser Gastgeber sogar noch ein Requisit, das er aufbewahrt hatte: ein kleines Kirchenheft, das für die Hochzeit von Lady Edith mit Sir Anthony Strallan gedruckt wurde. Das Exemplar enthüllt nicht nur die Zweitnamen von Edith (Josephine) und Sir Anthony (Phillip), sondern beschreibt auch den geplanten Ablauf der Hochzeitszeremonie – Details, die nie zum Tragen kommen. Aber gerade diese Detailverliebtheit ist mit Sicherheit auch für den Erfolg der Serie verantwortlich!

Geheimtipps für Bampton Village

Bampton: Auf den Spuren von Downton Abbey

In dieser Kirchenszene bei der Hochzeit von Lady Edith und Sir Anthony Strellan, ist unser Gastgeber für einige Millisekunden zu sehen – in der Serie ein distinguiert wirkender Herr mit elegantem Frack – während Lady Grantham in der Reihe vor Ihm ein Exemplar desselben Kirchenblättchens in den Händen hält, das sich nun in meinem Besitz befindet

Hier findet Ihr unsere UK-Map mit vielen weiteren Großbritannien-Reisezielen

MEHR UK-DREHORTE

Bampton: Drehort von Downton Abbey Village

Newsletter Information

2 Kommentare
  • Violetta sagt:

    Liebe Viginia,
    das war ein schöner Beitrag. Da bekommt man Lust auch eine Reise nach England zu unternehmen. Und dann noch diese zauberhafte Begegnung. Wie schön, dass wir daran teilhaben durften.
    Herzliche Grüße, Violetta

  • Virginia sagt:

    Liebe Violetta,

    vielen Dank für deinen netten Kommentar! Ich habe auch schon wieder große England-Sehnsucht – Zeit, mal wieder eine Reise dorthin zu planen!

    Herzliche Grüße,
    Virginia

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung