- Lady-Tipps: Armedangels, Kirschlorbeer & Armbanduhr - 9. Januar 2025
- Freitagsfund: Wolle-Seide Unterwäsche von Chantelle - 27. Dezember 2024
- JoJo Maman Bébé: Zeitlos-schöne Festtagskleider für Kinder - 18. Dezember 2024
Die langjährigen Leserinnen unter Euch wissen es natürlich schon lange: Ich habe eine ausgeprägte Schwäche für schöne Weihnachtsbücher und erweitere meine Sammlung jedes Jahr um ein bis zwei besondere Exemplare! Dieses Jahr habe ich mich ganz besonders auf „Weihnachten in Hogwarts“ aus dem Carlsen Verlag gefreut, denn es vereint gleich zwei meiner Lieblingsthemen in einem Buch. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht! von Virginia
Weihnachten in Hogwarts: Schöner geht’s nicht!
Oh, wie sehr habe ich mich auf dieses Buch gefreut! „Weihnachten in Hogwarts“ – schöner geht’s für mich kaum! Der Text ist Potter-Fans natürlich gut bekannt: Er stammt aus dem ersten Band „Harry Potter und der Stein der Weisen“ und erzählt von Harrys erstem, sehr besonderen Weihnachtsfest in der Zauberschule. Das Kapitel beginnt mit einer winterlichen Kulisse: ein verschneites Hogwarts, klirrende Kälte und glitzernde Schneeblumen, die die Fenster verzieren. Wir begleiten Hagrid beim Aufstellen von 12 turmhohen Weihnachtsbäumen in der Großen Halle, die mit funkelnden Eiszapfen und flackernden Kerzen geschmückt werden. Gemeinsam mit Ron und Harry verbringen wir den Weihnachtsabend im gemütlichen Gryffindor-Gemeinschaftsraum, wo sie Pfannkuchen und Marshmallows über dem Kaminfeuer rösten. Und schließlich erleben wir die Freude am Weihnachtsmorgen, wenn die Geschenke ausgepackt werden. Wie gerne möchte man sich zum festlichen Weihnachtsfestmahl in der Großen Halle dazusetzen und unter Hunderten schwebender Kerzen und zu Truthahn, Preiselbeeren und Zauber-Knallbonbons Weihnachten feiern!
Wie schön wäre es, nach einer langen Schneeballschlacht im tiefverschneiten Schlosshof in den weichen roten Ohrensesseln des Gemeinschaftsraumes zu versinken und bei knisterndem Kaminfeuer und dem würzigen Duft von Tannengrün Brote mit kaltem Weihnachtsbraten und heißem Weihnachtspunsch zu genießen?
Herrlich nostalgisch & vertraut
Herrlich nostalgisch und seltsam vertraut liest sich dieses Kapitel, das so viel Weihnachtsfreude, Gemeinschaftssinn und Heimeligkeit ausstrahlt! Meisterhaft unterstrichen wird J. K. Rowlings Text durch die wunderschönen Illustrationen von Ziyi Gaos. Dank des großzügigen Buchformates können wir richtig eintauchen in ihre liebevollen Bilder, die dazu einladen, sich in ihnen zu verlieren und sich wegzuträumen in die magische Weihnachtswelt von Hogwarts. Die warme Farbgestaltung schafft es, die heimelige Weihnachtsatmosphäre einzufangen und die detailreichen Darstellungen lassen uns immer wieder Neues entdecken. Auch das festliche Cover mit Goldfolierung ist wunderschön anzusehen und eine Augenweide in jedem Bücherregal – natürlich auch eine tolle Geschenkidee für Groß und Klein! „Weihnachten in Hogwarts“ wird für Kinder ab 6 Jahren empfohlen, doch auch unsere Kleine mit 2,5 Jahren ist bereits begeistert von den schönen Bildern. Das Buch wird hier täglich durchgeblättert und zu großen Teilen auch schon vorgelesen.
Unser Fazit: „Weihnachten in Hogwarts“ ist ein absolutes Wohlfühlbuch für eine magische Weihnachtszeit, das bei uns ab sofort fest zur Weihnachtstradition gehört!
- Orchard House: Weihnachten feiern wie in “Little Women”
- Jims brillante Weihnachten: Mein liebstes Weihnachtsbuch 2023
- “Wie wir in Småland Weihnachten feierten” von Astrid Lindgren
- Harry Potter Jubiläum: Glückwunsch zum 25. Geburtstag!