- Zitronensäure: 3 Hacks, wie Ihr sie im Alltag anwendet - 6. März 2025
- Frühlingstafel: Ein luftiger Frühlingstisch mit The Salonette - 27. Februar 2025
- THE BRITISH SHOP: Frühlingslook im Princess-Kate-Style - 21. Februar 2025
Ich verbringe die ersten Frühlingstage am liebsten bei offenen Terrassentüren und voller Elan mit Fenster putzen, Schränke auswischen, neu sortieren und dem Verteilen von frischen, leichten Textilien in der ganzen Wohnung. Am Wochenende habe ich eine herrliche Frühlingstafel eingedeckt und bin ganz begeistert vom Ergebnis: Naturfarbener und grasgrün-gestreifter Blockprint, glänzendes Messing und eine Pflanzschale mit Frühlingsblumen sorgen für ganz viel gute Laune! Die Textilien stammen – wie so häufig – von einem meiner Lieblingslabels: The Salonette*! von Virginia
Tisch eindecken: Meine Kreativzeit im Familienalltag!
Dekorieren und Einrichten war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens und Partyplanung meine große Leidenschaft! Kindergeburtstage organisiere ich meist schon Monate im Voraus und kann zwei Tage vorher kaum noch schlafen, weil ich es kaum erwarten kann, endlich loszulegen und meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Insa, die Gründerin von The Salonette Collection, hat mich jedoch daran erinnert, dass ein schön gedeckter Tisch nicht nur Festen vorbehalten sein sollte, sondern durchaus auch im Alltag seine Berechtigung hat. Und so decke ich seit einigen Monaten zumindest am Wochenende unseren Tisch liebevoll ein, probiere immer neue Kombinationen und Dekorationen aus und erfreue mich nicht nur am Ergebnis, sondern genieße vor allem das Tun selbst. Den Tisch schön herzurichten ist mittlerweile meine kleine Kreativzeit im Familienalltag. Am Wochenende durfte es nun endlich eine Frühlingstafel sein: Farbenfroh, frühlingshaft und leicht sollte sie sein und ich bin so verliebt in das Ergebnis!
Eine Frühlingstafel mit The Salonette
Als Basis diente mir die Salonette Blockprint-Tischdecke „Pretty Putty“ mit einem relativ kleinteiligen, unaufdringlichen Muster in einem neutralen Sandton. Insa hat das schöne Stück in der Weihnachtszeit in Kombination mit weihnachtsroten Textilien gezeigt – spätestens da hatte sie mich. So schön zeitlos und wandelbar! Ich habe die Tischdecke für meinen Frühlingstisch nun mit grün-weiß gestreiften Blockprintservietten „Riviera“, gedrehten cremefarbenen Cocktailkerzen, transparenten Noppengläsern und blank geputzten dänischen Vintageleuchtern aus Messing kombiniert – ein herrlich neutraler, frischer Mix! Für frühlingshafte Noten sorgen filigrane handgefertigte Messingvögelchen von Snild (hier vorgestellt) und eine große mit bunten Frühblühern bepflanzte Terracottaschale. Als Pflanzschale habe ich einen niedrigen Blumentopf von Bergs Potter nach einer Idee von Insa mit weißen Hyazinthen, violetten Traubenhyazinthen und gelben Narzissen bepflanzt und rosafarbene Tulpen locker dazwischen gesteckt. Super schnell gemacht und einfach so hübsch! Ich liebe den Mix aus alt und neu, verspielt und geradlinig.
Das Blütenmuster der Tischdecke trifft auf gestreifte Servietten, moderne Serviettenringe aus Messing harmonieren mit nostalgisch geschwungenen Messingleuchtern; altes Silberbesteck passt wunderbar zu mundgeblasenem Noppenglas, runde Tischsets aus hellen Binsenblättern setzen natürlich Akzente und bringen optisch noch mehr Struktur auf die Tafel
*Die Tischdecke, Servietten und Kerzen von The Salonette wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt
MEHR GEDECKTE TISCHE
- Ostertafel: Mein gedeckter Tisch & Osterrezepte mit The Salonette
- Coronation-Lunch: Unser Krönungsessen mit Public Viewing
- Rörstrand: Winterlich gedeckte Tafel mit „Swedish Grace Winter“
- Unsere festliche Weihnachtstafel in Whisky-Tönen
Liebe Virginia,
wunderschön und sehr einladend sieht Dein Frühlingstisch aus.
Ich liebe es auch, unseren Tisch schön einzudecken, die Tischdecken kommen für Freunde zum Einsatz.
Wir sollten mehr den Alltag zelebrieren!
Liebe Grüße, Martina