Coronation-Lunch: Unser Krönungsessen mit Public Viewing
Dani

Wer uns auf Instagram folgt, der hat meine Vorbereitungen für unser Coronation-Lunch sicherlich mitbekommen. Anlässlich von Charles Krönung am Samstag – und natürlich unserer Royal Week – haben wir ein kleines Public Viewing daheim veranstaltet. Passend zur Beamer-Live-Übertragung gab es Tea-Time-Snacks wie Crumpets, Sandwiches und Schokoküchlein. Und auch die von König Charles gewünschte Krönungsquiche durfte auf unserer Tafel nicht fehlen! Für die standesgemäße Deko – Tischdecke, Servietten und Goldpappen – sorgte Insa mit ihrer The Salonette Collection*.

Das Krönungsessen: Ein Mix aus Dinner & Tea Time

Für das Krönungsessen habe ich einen Mix aus warmer und kalter Küche gewählt. Hauptsächlich gab es kleine Snacks, die man in England auch typischerweise zum Afternoon Tea erhält: Auf einer Etagere habe ich Sandwiches mit zwei verschiedenen Füllungen – Gurke-Frischkäse und Senf-Ei-Mayo (hier gibts die Rezepte) – bereitgestellt. Auf einer weiteren Etagere warteten kleine Schokoküchlein mit Jogurt-Erdbeer-Haube auf die hungrigen Gäste. Und statt Scones habe ich dieses Mal zum ersten Mal Crumpets ausprobiert. Beziehungsweise eigentlich handelt es sich um ein Rezept für Pikelets, die walisische Variante der Crumpets. Das Rezept dafür habe ich im Downton Abbey Kochbuch entdeckt. Dazu gab es Butter und Orangenmarmelade. Und last but not least durfte natürlich auch die Coronation-Quiche nicht fehlen. Hier findet Ihr zum Beispiel ein Rezept. Wir haben sie allerdings mit Lauch statt Spinat gezaubert.

Rezept für Pikelets (ähnlich Crumpets, aber etwas kleiner und dünner):

– 210 g Mehl
– 2 TL Trockenhefe
– 1/2 TL Zucker
– 1/2 TL Salz
– 300 ml Milch oder Milchalternative

Gebt Mehl, Hefe, Zucker, Salz und Milch in eine Schüssel und verrührt alles gut. Deckt die Schüssel mit einem Geschirrtuch ab und lasst den Teig an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen. Er sollte im Anschluss voller Blässchen sein. Lasst eine Gusseisenpfanne bei mittlerer Hitze richtig schön warm werden und pinselt sie dann mit etwas Butter aus. Gebt nun mit einem großen Löffel mehrere Portionen von der Pikelet-Masse in die Pfanne. Wenn die Pikelets nach etwa 3-4 Minuten an den Rändern bereits fest werden, könnt Ihr sie mit einem Pfannenwender vorsichtig drehen und weitere 2-3 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Serviert die fertigen Pikelets noch heiß mit Butter.

Daniela Uhrich vom Lady-Blog beim Krönungsessen

Ich trage zum Coronation-Lunch meine großen Perlenohrringe von SchwesterSchwester, hier habe ich sie Euch vorgestellt

Krönungsquiche: Wir haben die Coronation Quiche bebacken

Die Krönungsquiche habe ich mit Lauch statt Spinat gebacken und am Ende mit einer Wachsblume verziert

Die besten Sandwiches zur Tea Time

Sehr hübsch sieht es aus, wenn Ihr die Sandwiches nicht nur in typische Dreiecke schneidet, sondern einige auch mit einem Ausstecher in Kreis- (dafür eignet sich zum Beispiel auch ein Wasserglas) oder Quadrat-Form bringt

Crumpets: Wir teilen unser Rezept für Pikelets mit Euch

Das Beste an den Pikelets bzw. Crumpets sind die Löcher in der Oberfläche, in welche die Butter laufen kann; Neben Butter und Konfitüre schmecken sie auch zu einem kräftigen Käse und können getoastet werden

Die Deko: Himbeerfarbenes Leinen + Wachsblumen

Für die Festtafel habe ich zu einer fabelhaften Leinen-Tischdecke in knalligem Himbeer-Pink von The Salonette gegriffen (Ich besitze die Leinendecke auch schon in einem wunderschönen Grün-Grau). Insa hat die Decke in einem passenden Sondermaß für meinen Tisch in Litauen nähen lassen. Wenn Ihr Euch eine Decke anfertigen lassen möchtet, solltet Ihr Insa zunächst bezüglich der letzten Abstimmungen anschreiben. Die Servietten „Blueberry“ wurden für The Salonette in Jaipur von Hand in Siebdruck-Technik bedruckt – im gleichen Muster übrigens wie mein Kissen, das farblich wiederum perfekt zur Decke passt – love it! Die Servietten habe ich, wie auch die Quiche, mit einer kleinen Wachsblume verziert. Auch in unserem Rosen-Pfingstrosen-Strauss finden sich die zarten und trotzdem sehr haltbaren Blumen. Jede Serviette schmückt außerdem eine kleine Krone von Dresdner Goldpappen. Die Kronen hat Insa nicht mehr im Angebot, dafür aber hübsche Goldsterne. Zudem zieren zwei schlichte Silber-Kerzenständer unsere Tafel.

The Salonette Collection: Coronation Dinner mit stilvollen Accessoires

Maßgefertigte Leinentischdecke von The Salonette

Das himbeerfarbene Kissen ist aktuell nicht verfügbar, kommt aber in ein paar Wochen wieder in den Shop – inzwischen könnt Ihr Euch ja die anderen Kelim- und Salonkissen von Insa genauer ansehen; mein Geschirr habe ich Euch hier gezeigt

Siebdruck-Servietten von The Salonette

Die Siebdruck-Servietten von The Salonette habe ich mit einer zarten Wachsblume und einer Goldpappe mit Kronenmotiv verziert, mir gefällt auch sehr, wie die Servietten zu meiner Kähler Design Vase harmonieren

Coronation Quiche und Tea Time zur Krönung von Charles

Gedeckte Tafel mit der The Salonette Collection

Der Nachmittag war übrigens interessanter als ich mir vorgestellt hatte und auch total witzig – Ob Royal-Family-Fan oder nicht, ich finde solche Anlässe großartig, um mit den Freunden zusammen zu kommen und eine gute Zeit zu verbringen

Hier geht’s zu den Blogposts unserer Royal Week
*Die Decke, Servietten und das Kissen wurden mir kostenfrei von Insa zur Verfügung gestellt

MEHR ZUM THEMA

Krönungsessen mit The Salonette

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung