- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
- Gut Damp: Eine Woche Co-Working & Entspannen im hohen Norden - 24. Februar 2025
- Cloud7: Ein Wintermantel für unseren Schnee-Pudel - 12. Februar 2025
In der Rubrik „Lady-Tipps“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Bücher, Filme oder Läden. Heute empfehlen wir Euch eine Ausstellung im Knauf-Musem: „Stocktanz“ widmet sich dem wichtigsten Accessoire des Dandys: dem Spazierstock. Außerdem mit dabei sind Unterwäsche & Bademode für jeden Geschmack und Körper von Astratex sowie praktische Markisen für die ersten Sonnenstrahlen im Garten. von Dani & Virginia
1. Spazierstock-Ausstellung im Knauf-Museum Iphofen
Vom 30. März bis 6. Juli 2025 zeigt das Knauf-Museum Iphofen bei Würzburg die Sonderausstellung Stocktanz – Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten. Was für ein spannendes Thema! Ursprünglich ein praktisches Werkzeug, wurde der Spazierstock im 18. Jahrhundert zum modischen Accessoire und zum Statussymbol der Aristokratie für das „Promenieren“. Es entstanden kunstvolle Exemplare aus edlen Materialien wie seltenen Hölzern, Silber, Gold, Elfenbein oder Koralle – teils mit raffinierten, verborgenen Funktionen wie einem Geigen-Stock, Kamerastativ, Döschen oder Fernrohr. Die Spazierstöcke zeugten vom Reichtum, erlesenem Geschmack oder auch dem Dandytum ihrer Besitzer. Um 1850 wurde der Spazierstock auch in bürgerlichen Kreisen populär, bis er in den 1930er Jahren an Bedeutung verlor. Doch viele Stücke aus den vergangenen drei Jahrhunderten entwickelten sich zu begehrten Sammlerstücken. „Stocktanz“ präsentiert eine exquisite Auswahl aus der umfangreichen Sammlung Dennerlein, beleuchtet die kunstvolle Herstellung und erzählt die faszinierende Geschichte dieser besonderen Accessoires. (Dan)
Der Griff des Spazierstocks ist weit mehr als eine Handstütze: Die raffinierten Formen reichen von Knauf und Doppelkrücke, bis zu Menschen- und Tierköpfen; hier: Italienische Frauenbüste aus Porzellan/Bild: Benedikt Feser
Knauf-Museum Iphofen
Am Marktplatz
97343 Iphofen
2. Astratex: Unterwäsche & Bademode für Jede
Kennt Ihr eigentlich schon Astratex? Ich habe den Shop gerade neu für mich entdeckt und kann gar nicht verstehen, dass ich nicht schon früher darauf gestoßen bin! Astratex wurde im Jahr 2000 bei Náchod (Tschechien) als Versandhandel für Damenunterwäsche gegründet. Nur wenige Jahre später erfolgte der Umstieg zum E-Commerce, der Aufstieg zu Tschechiens beliebtestem Onlineshop im Unterwäschesegment und seitdem eroberte dieser Schritt für Schritt den mitteleuropäischen Markt. Verantwortlich für den Erfolg ist mit Sicherheit das wirklich riesige Sortiment, das kaum Wünsche offen lässt: Neben Unterwäsche, Nachtwäsche und Bademode findet Ihr mittlerweile auch Strumpfwaren sowie Freizeit- und Sportbekleidung bei Astratex. Mir gefällt besonders, dass die Website nicht für eine bestimmte Altersgruppe zugeschnitten ist, sondern zum Ziel hat, komfortable Wäsche für Frauen jeden Alters und jeder Lebenssituation anzubieten: Neben schöner Wäsche für den Alltag und besondere Gelegenheiten findet Ihr bei Astratex auch Umstands- und Stillmode, Menstruationsunterwäsche, Shapewear sowie Masektomie-BHs. Sehr sympathisch und absolut zeitgemäß! Neben der Astratex Eigenmarke sowie einer umweltbewussten Bambus-Linie könnt Ihr zudem bei hochwertigen Marken wie Tommy Hilfiger, Hugo, Calvin Klein, Gant und Gossard nach neuen Lieblingsstücken stöbern.
Bei Astratex findet Ihr auch Spezial-BHs für Frauen nach einer Mastektomie: Diese Modelle sehen aus wie klassische BHs, verfügen aber über kleine Taschen zum Einlegen eines prothetischen Kissens, welches für eine natürliche Brustform sorgt und das Wohlbefinden sowie das Selbstbewusstsein nach einer Operation stärken kann
3. Hochwertige Markisen mit UV-Filter
Noch ist es draußen bitterkalt, doch es spitzen bereits die ersten Boten des Vorfrühlings aus der Erde: ein paar Blättchen Scharbockskraut blitzen durch altes, vertrocknetes Laub, Haselkätzchen beginnen langsam zu blühen und und vereinzelt strecken schon Gänseblümchen ihre Köpfchen gen Himmel. Ich kann es kaum erwarten, meinen Tee wieder auf der Terrasse zu genießen und der Natur beim Erwachen zuzusehen! Um unsere kleine Sonnenterrasse zukünftig noch wohnlicher zu machen, möchten wir unser altgedientes Sonnensegel durch eine hochwertige Markise austauschen. Neben der deutlich hübscheren Optik und der riesigen Auswahl an ansprechenden Stoffen, gibt es zahlreiche weitere Argumente die dafür sprechen: Ein hochwertiger Markisenstoff reflektiert nicht nur das Sonnenlicht und sorgt dadurch für deutlich angenehmere Temperaturen auf der Terrasse, sondern bietet inzwischen auch UV-Schutz bis zu 50+ – ein riesiges Plus, insbesondere wenn Euer Kind an warmen Tagen gerne im Freien spielt! Spannend finde ich auch wasserabweisende Stoffe, die Regen einfach abperlen lassen und mir die Nutzung der Terrasse so auch bei Regen ermöglichen. Zudem schützen Markisen mit UV-Filter und imprägnierten Stoffen unser Mobiliar vor Witterungseinflüssen und bewahren die Pflanzen sowohl vor Sonnenbrand als auch vor heftigen Regengüssen. (Vir)
Eine „Vollkassettenmarkise“ ist wohl die eleganteste und hochwertigste Variante: Bei Nichtgebrauch verschwindet die gesamte Markise, samt Markisentuch und Gelenkarmen, in der Kassette und ist so vollständig vor Beschädigungen durch Regen, Schnee, Hagel sowie vor Ausbleichen durch die Sonne geschützt/Foto: Erste Frühlingsboten im Garten
- Wir fordern ein Revival der Knopflochblume!
- Ausstellungstipp: „Geliebte Tyrannin“ in Schweinfurt
- Freitagsfund: Wolle-Seide Unterwäsche von Chantelle
- Lady-Tipp: Edle Terrassenüberdachung aus Glas