- Bellevue Palace: Afternoon Tea mit Aussicht auf die Schweizer Alpen - 30. September 2025
- Bern: Drei Geheimtipps mit Stil für die Hauptstadt der Schweiz - 23. Juli 2025
- Très français: 10 Französische Cafés & Läden in Hamburg - 7. Juli 2025
Jetzt, da die Tage kürzer und kälter werden, beginnt für mich wieder die Tea-Time-Saison! Vor ein paar Tagen habe ich mich zum Afternoon Tea mit meinem besten Freund im Bellevue Palace in Bern verabredet. Schon lange stand ein Nachmittag in dem traditionsreichen Grandhotel im Herzen der Bundeshauptstadt auf unserer To-Do-Liste. Unsere Erwartungen wurden dank der großen Gastfreundschaft sogar noch übertroffen. Seht selbst!* von Sabine
Bellevue Palace: Tee mit Aussicht
Es war nicht mein erster Besuch im Bellevue Palace. Tatsächlich habe ich hier schon einige unvergesslich schöne Stunden auf der Terrasse bei einem Kaffee oder einem Drink verbracht. Doch als Lady-Blog „Tea-Time-Redakteurin“ war es höchste Zeit, auch einmal den Afternoon Tea auszuprobieren. Aufgrund der spätsommerlichen Temperaturen entschieden wir uns, die Tea Time auf der Terrasse einzunehmen – und natürlich aufgrund der spektakulären Aussicht auf die Dächer der Altstadt und die Berner Alpen! Alternativ könnt Ihr den Tee auch unter der farbenfrohen, historischen Glaskuppel in der Lobby genießen – sicherlich ebenfalls traumhaft! Statt Berge habt Ihr hier dann Blicke auf silberfarbene Bilderrahmen mit einer Reihe von bekannten Persönlichkeiten aus Politik und Literatur sowie Kaisern und Königsfamilien, die im Bellevue Palace bereits residiert haben. Die Lage neben dem Schweizer Bundeshaus hat sich dabei sicherlich ausgezahlt. Heute ist das Traditionshaus das offizielle Gästehaus der Schweizer Landesregierung.
Das Bellevue Palace ist ein Wahrzeichen in Bern; schon ein Blick in die Lobby reicht, um sich hier gleich wohl zu fühlen
Die farbenfrohe Glasdecke bringt uns immer wieder ins Staunen – ob Winston Churchill oder Königin Elizabeth II. von der palastähnlichen Architektur dieses neoklassizistischen Baus ebenso fasziniert waren?
Afternoon Tea: Zwei Drinks & zwei Gänge
Zu Beginn unseres Afternoon Teas durften wir uns – neben dem obligatorischen Tee – einen Drink aus einer Auswahl an Proseccos und Champagnern auswählen. Ich entschied mich für einen alkoholfreien Rosé. Der Afternoon Tea wurde in zwei Gängen gereicht. Es ging los mit vier traditionellen Finger-Sandwiches mit Eiersalat, Käse, Gurke und einem mit Krabbensalat gefüllten Laugenbrötchen. Im zweiten Gang – mein Highlight – warteten auf der Etagere die süssen Köstlichkeiten: Neben Scones mit aufgeschlagener Sahne und Erdbeermarmelade bekamen wir drei Petits-Four. Die Schokoladen-Teilchen mussten wir aufgrund der warmen Temperaturen, leider leider, schnell verputzen; dafür haben wir das Törtchen aus Mürbeteig gefüllt mit Vanillecreme und getoppt mit Heidelbeeren mit vollem Entzücken genossen.
Das macht die Tea Time hier besonders
Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die verschiedenen Locations ihren Afternoon Tea interpretieren und dem jeweiligen Haus anpassen. Im Bellevue Palace wird uns vor allem die herzliche Gastfreundschaft und Aufmerksamkeit der Hotelmitarbeiter in Erinnerung bleiben. Beispiele gefällig? Vor dem ersten Gang wurden wir nach Unverträglichkeiten und Vorlieben beim Essen befragt. Zudem wurden wir immer wieder dezent – keineswegs störend oder aufdringlich – angesprochen, ob wir noch etwas benötigen oder noch Wünsche hätten. Und zum Tee-Kännchen reichte man uns eine kleine Schutzhaube, damit wir uns nicht die Finger verbrühen. It’s in the Detail!
Der Afternoon Tea war für uns ein echtes Highlight bei unserem gemeinsamen Tag in Bern und wir freuen uns bald mal wieder hier auf der Bellevue Palace Terrasse zu sitzen – oder vielleicht doch einmal unter der historischen Glaskuppel
*Vielen Dank für die Einladung liebes Bellevue Palace Team!
- Bern: Drei Geheimtipps mit Stil für die Hauptstadt der Schweiz
- Schloss Schadau: Ein Afternoon Tea am Thunersee in der Schweiz
- Hotel Louis C. Jacob: Exklusiver Afternoon Tea mit Elbblick
- The Fontenay: Der beste Afternoon Tea in Hamburg