Briony May Smith: Wunderschön illustrierte Kinderbücher
Virginia

Haben wir letztes Jahr Ende August noch Eis im Freibad geschleckt und bis 19 Uhr genüsslich vor uns hingeplanscht, ist die Freibadsaison dieses Jahr definitiv vorbei! Für uns ist das in Ordnung, denn nach einem abwechslungsreichen Sommer mit viel Draußenzeit freuen wir uns jetzt auf die Herbstgemütlichkeit mit Apfelkuchen, heißem Tee, Feuer im Schwedenofen und vielen guten Büchern! Für den Lesestoff im Kinderregal ist bereits gesorgt: Wir haben die Illustratorin Briony May Smith für uns entdeckt – und jedes ihrer Bücher ist ein kleines Meisterwerk! von Virginia

Briony May Smith: Illustratorin & Autorin aus Großbritannien

Schon letzten Herbst bin ich beim Stöbern in der Buchhandlung auf „Was macht die kleine Gans im Herbst“ gestoßen und habe mich sofort verliebt – so eine süße Geschichte und vor allem so wundervolle Illustrationen! Umso größer war die Freude, als ich nach weiteren Kinderbüchern der Illustratorin suchte und feststellte, dass Briony May Smith bereits zahlreiche Kinderbücher illustriert hat. Die britische Illustratorin und Autorin entführt ihre kleinen Leserinnen in wunderschöne Phantasiewelten und lässt sie dank ihrer Liebe zum Detail tief in die Geschichten eintauchen. Man merkt dass sie sich für ihre Illustrationen von Märchen, Folklore und den idyllischen Landschaften Englands inspirieren lässt. Beim Blättern durch „Filippa Fasan“ fühlte ich mich sofort nach Castle Combe in den Cotswolds (hier vorgestellt) versetzt, beim Vorlesen von „Emmas Einhorn“ kamen Erinnerungen an Yorkshire hoch und bei der Geschichte über die kleinen Brontës möchte ich am liebsten direkt den nächsten Urlaub in England buchen. Briony May Smith versteht es auf einzigartige Weise, Geschichten in Landschaften zu betten und ihnen dadurch Herz und Seele zu verleihen.

Das sind unsere 8 liebsten Bücher, die von Briony May Smith illustriert (und zum Teil auch verfasst) wurden:

 

1. Elli Woollard: Was macht die kleine Gans im Herbst?

Was macht die kleine Gans im Herbst, erschienen bei arsEdition, ist momentan das schönste Bilderbuch in unserem Regal! In gefälligen Reimen erzählt es die anrührende Geschichte einer kleinen Graugans, die beim Wechsel der Jahreszeiten spürt, dass eine Veränderung bevorsteht. Während Biber, Eichhörnchen und Bären eifrig Vorräte sammeln oder Höhlen bauen, fragt sie sich, welche Aufgabe wohl für sie bestimmt ist. Erst als sie den Mut findet, ihre Flügel auszubreiten, entdeckt sie ihre wahre Bestimmung – das Fliegen. Lieblingsjahreszeit trifft hier auf Lieblingstier und eine wundervolle Geschichte über Mut und darüber, den eigenen Platz in der Welt zu finden – abgerundet durch die schönsten Illustrationen, die man sich nur vorstellen kann. Dieses Buch ab 3 Jahren lege ich Euch unbedingt ans Herz!

2. Elli Woollard: Es wird Frühling, kleiner Bär

Die Frühlingsvariante Es wird Frühling, kleiner Bär, erschienen bei arsEdition, steht den Illustrationen des Herbstbuches in nichts nach. Ebenfalls von Elli Woollard verfasst und von Briony May Smith illustriert, erzählt es von einem kleinen Braunbären und seinen Abenteuern im Frühling – eine feinfühlige Erinnerung daran, wie schön die Natur ist und dass manchmal gerade die ungleichsten Freundschaften die schönsten sind.

3. Sara O’Leary: „Die kleinen Bücher der kleinen Brontës“

Mein dritter Favorit ist „Die kleinen Bücher der kleinen Brontës erschienen bei Von Hacht. Alles begann vor vielen Jahren in einem windschiefen Pfarrhaus am Rande eines englischen Hochmoors: Nach dem frühen Verlust ihrer Mutter und der beiden älteren Schwestern wuchsen die vier Brontë-Geschwister Charlotte, Branwell, Emily und Anne allein mit ihrem Vater auf. Viele denken, dass ihre Kindheit traurig und trostlos gewesen sei – doch vermutlich war dem aber gar nicht so! In den Jahren, in denen sie einander hatten, erlebten sie vermutlich eine sehr glückliche Kindheit: Sie lasen gemeinsam, erfanden Geschichten, spielten und träumten. Ein wunderbares Buch über eine Familie, die die englische Literaturszene nachhaltig geprägt hat. Dazu einfach hinreißend illustriert – große (England-) Liebe!

4. Briony May Smith: „Emmas Einhorn“

Vor Einhornbüchern bin ich lange zurückgeschreckt – zu groß war meine Abneigung gegenüber Regenbogenmähne, Glitzerstaub und rosa Wölkchen! Emmas Einhorn aus der Esslinger Verlag, illustriert und geschrieben von Briony May Smith aber hat mich verzaubert und sorgt seitdem jeden Abend für eine Prise Einhornmagie! Die kleine Emma zieht mit ihrer Familie ans Meer und fühlt sich anfangs sehr einsam in der ungewohnten Umgebung – bis sie bei einem Streifzug ein kleines Einhorn findet. Gemeinsam erleben die beiden Abenteuer, füttern, trösten und pflegen einander, bis das Einhorn eines Tages zu seiner eigenen Familie zurückkehrt. Ein poetisches Bilderbuch über die besondere Fähigkeit von Kindern, Veränderungen wie Umzug oder Verlust mit Hilfe ihrer Phantasie zu verarbeiten. Die Illustrationen sind herzerwärmend englisch – manchmal blättere ich sogar allein darin und träume mich durch die Seiten.

5. Briony May Smith: „Filippa Fasan – Ein kleiner Vogel traut sich was“

Filippa Fasan – Ein kleiner Vogel traut sich was“, erschienen bei Esslinger, ist eine niedliche Geschichte über einen kleinen Vogel mit großen Ideen! Filippa Fasan liebt es, mit ihren Freunden Igel, Maus und Eichhörnchen zu spielen, doch die Straße am Waldrand ist gefährlich. Nachdem sie beinahe „plattgefahren wird wie ein Pfannkuchen“, entwickelt sie einen mutigen Plan: Mit Schild und Uniform sorgt sie dafür, dass alle Waldtiere sicher die Straße überqueren, sogar die Katze des Bürgermeisters! Filippa lehrt Kinder, dass es okay ist, Ängste und Wut zu spüren, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen und über sich hinauszuwachsen – sollte nicht jede von uns ein wenig wie Filippa sein?

6. Briony May Smith: „Hubert – Immer der Nase nach!“

Hubert ist ein kleines Wildschwein mit großem Herz! Plötzlich alleine im Wald, macht er sich auf die Suche nach seiner Familie. Dabei hilft er anderen Tierkindern – dem Eichhörnchen Rotpfötchen, dem Rehkitz Schneeflöckchen und den Hasenkindern Hannes und Grete – und führt sie dank seiner Spürnase sicher zurück, bevor er seine eigene Familie aufspürt – eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft, erschienen bei Esslinger.

7. Caryl Hart: Schwanensee und andere märchenhafte Ballettgeschichten

Die wundervolle Zusammenstellung der schönsten Ballettgeschichten ist bei arsEdition erschienen: Dornröschen, Der Nussknacker, Der Feuervogel und natürlich Schwanensee. Kinder und Erwachsene werden in die magische Welt des Balletts entführt – natürlich märchenhaft schön illustriert von Briony May Smith! Wir tanzen mit Odette am Schwanensee, erwecken Dornröschen mit einem Kuss aus dem ewigen Schlag, begleiten Prinz Ivan und den Feuervogel und erleben zusammen mit Clara das Abenteuer um den Nussknacker und den Mäusekönig. Ein zauberhaftes Bilderbuch ab 4 Jahren für kleine Tänzerinnen und Tänzer und alle Ballettliebhaber!

8. Michelle Robinson: „Abends spät um sechs kocht die kleine Hex‘“

In wenigen Wochen steht schon wieder Halloween vor der Tür und auch wenn wir es nicht allzu spooky mögen, ist so ein wenig Hexenzauber in den Wochen davor doch nicht verkehrt: Die kleine Hexe möchte ihren allerersten Zaubertrank brauen! Zusammen mit ihrer Mutter begibt sie sich auf eine mutige Suche durch die magische Mondnacht, um besondere Zutaten wie Vampirzähne, Feenstaub und Werwolf-Barthaare zu sammeln – immer mit der kleinen Gefahr, auf ein paar freundliche (oder gruselige) Monster zu treffen. Doch als endlich alle Zutaten im Hexenkessel brodeln, passiert ein kleines Missgeschick… Eine vergnügliche Bilderbuch das Ausprobieren und Scheitern, erschienen bei Von Hacht – in leichten Reimen und natürlich auch hier fabelhaft illustriert!

Der Stil von Briony May Smith ist unverwechselbar: warm, detailreich, einfühlsam und authentisch

MEHR ZUM THEMA

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung