Wochenender: Eine Buchreihe für den modernen Flaneur
Sabine

Was machen wir am Wochenende? Wo wollen wir spazieren oder wandern gehen? Welche Gegend kennen wir noch nicht? Das sind momentan unsere häufigsten Fragen an ein bevorstehendes Wochenende. Gerade jetzt in der Corona-Pandemie beschränken wir unsere Entdeckungstouren auf die nähere Umgebung in und um Hamburg. Und besonders hilfreich ist uns da die wunderbare Buchreihe „Wochenender“ aus dem Frenz-Verlag. von Sabine

Wochenender: Ausflugstipps für Flaneure

Kennt Ihr „Das Wochenend-Buch. Freizeit, bevor es Fernsehen gab“? Der herrlich schrullige, britische Klassiker von 1924 wurde 2010 neu aufgelegt und beschreibt Wochenend-Freizeitaktivitäten für gelangweilte Herrschaften. Vor allem aber regt es dazu an, sich selbst mal wieder zu überlegen, was man mit seiner kostbaren Zeit – abseits der digitalen Unterhaltungsmedien – anstellen könnte. Etwas moderner kommt die Buchreihe „Wochenender“ für den heutigen Flaneur daher. Als Dani die Anfrage erhielt, ob wir diese auf dem Blog vorstellen möchten, war ich sofort begeistert. Denn in meinem Besitz befanden sich bereits 3 Bücher dieser Reihe, und ein 4. wurde mir jetzt vom Verlag zugeschickt:

1. Seen und Wälder um Hamburg
2. Lüneburger Heide
3. Hofläden und Manufakturen um Hamburg
4. Neu: Ostseeküste (Hohwachter Bucht, Insel Fehmarn, Lübecker Bucht, Wismarer Bucht)

Wochenender: Eine Buchreihe für den Flaneur

Ausflugsideen zu Corona-Zeiten

Gerade im letzten „Corona-Sommer“ habe ich dank der Reihe viele neue Ecken und Wandermöglichkeiten in meiner Umgebung entdeckt. So manches Mal konnten wir sogar direkt an der Haustür starten. Und wer weiß – vielleicht hätten wir sie ohne Corona noch lange nicht gesehen. Die Einteilung der Bücher ist fast immer gleich: Jedes Buch ist in die vier Himmelsrichtungen oder in verschiedene Regionen untergliedert. Die Orte sind mit einer Nummer auf einer Karte eingezeichnet, sodass man die jeweilige Region schnell und einfach einordnen kann. Zu jedem Tipp gibt es kurze und präzise Texte sowie wunderschöne Bilder, die Lust darauf machen, direkt zu einem Ausflug loszustarten. Neben Erholungsgebieten finden sich in den Büchern auch kleine Unterkünfte, wie Ferienwohnung und B&B‘s, sowie feine Hofläden und Cafés. So ist in den letzten Wochen einiges auf meiner Ausflugswunschliste hinzu gekommen.

WOCHENENDER - Das Reisebuch WOCHENENDER - Das Reisebuch

Frenz Verlag von Elisabeth Frenz

Die Buchreihe „Wochenender“ wird übrigens von der Fotojournalistin Elisabeth Frenz im 2018 gegründeten Frenz Verlag herausgegeben, der aus der Marketing-Agentur Hopp und Frenz Content House heraus entstanden ist. Die Idee zu den Reiseführern hatte Elisabeth Frenz schon viele Jahre im Kopf. Zusammen mit der Fotografin Yvonne Schmedemann hat sie wunderschöne Orte und Plätze zwischen Nordfriesland und Dithmarschen entdeckt. Mittlerweile ist ihr Team noch weiter gewachsen und es sind so noch einige wunderschöne und sehenswerten Orte und Gegenden dazu gekommen. Ich bin jedenfalls gespannt auf die nächsten Bücher und freue mich über all die wunderschönen Insider Tipps.

Reiseführer Wochenender aus dem Frenz-Verlag

Ein Flaneur (aus französisch flâner ‚umherstreifen, umherschlendern‘) ist übrigens ein Mensch, der im Spazierengehen schaut, genießt und planlos umherschweift – das ist doch großartig oder? 

MEHR TIPPS FÜR HAMBURG & UMGEBUNG

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung