- Fredes Love-List: 10 Dinge, die mich glücklich machen - 15. September 2023
- Stilkunde: Der große Lady-Blog Sonnenbrillen-Knigge - 11. September 2023
- Hereinspaziert: Zu Besuch bei Kathi Stegmann von Carlchen B. - 7. September 2023
Alle Fans des New-England-Einrichtungsstils kennen die Firma Lexington sicherlich. Kaum ein anderes Wohn- und Interior-Unternehmen spiegelt den Lebenstil der amerikanischen Ostküste derart wieder. Bekannt ist Lexington vor allem für wunderschöne Textilien wie Bettwäsche, Handtücher, Decken und Kissen – alles im martimen Design: blau-weiß gestreift, mit Ankern verziert oder aus Leinen hergestellt. Wir verlosen eine wunderschöne Decke an Euch.
Der Name des Unternehmens Lexington stammt von einem kleinen, gleichnamigen Küstenort bei Boston, der mit seinen vom Wetter gezeichneten grau-weiß getünchten Holzhäuschen den typischen New-England-Stil ausstrahlt. Für den Ostküstenlook solltet Ihr Eure Räumlichkeiten hell und mit natürlichen Materialien einrichten. Auf weiße Dielen treffen mit Holz verkleidete Wände, helle Möbel und Textilien in den Farben der amerikanischen Flagge Rot, Weiß und Navi-Blau. Typische Motive sind Anker, Segelboote oder Holzpaddel. Mir gefällt der Stil sehr gut. Ich mixe ihn jedoch mit dem romantischen Shabby-Look aus Skandinavien und traditionellem britischen Design. Da ich bei der Farbwahl recht konsequent bei den Tönen Rot, Weiß und Marineblau bleibe, harmonieren die Stile trotzdem miteinander.
Die rot-weiß-blaue Lexington-Decke passt farblich wunderbar zum Rest meiner Wohnungseinrichtung.
Meine Favoriten der neuen Lexington-Kollektion: Anker und andere maritime Symbole sind typische Muster auf den rot-weiß-blauen Textilien.
Eine Decke aus der aktuellen Frühjahrskollektion von Lexington aus 100 Prozent Baumwolle darf ich an Euch verlosen. Wenn Ihr sie gewinnen wollt, dann werdet ein Fan vom Lady-Blog auf Facebook und beantwortet bis zum 22. April die folgende Frage: Habt Ihr einen Lieblingsstil, in dem Eure Wohnung oder Euer Haus eingerichtet ist oder künftig eingerichtet werden soll?
Guten Morgen,
die Decke ist ganz bezaubernd. Ich bin sowieso ein großer Fan
Von Lexington. Besonders die Bettwäsche hat bei uns in verschiedenen Designs
bereits ihren Platz bei uns gefunden.
Unser Einrichtungsstil auch etwas skandinavisch, hell und freundlich.
Antiquitäten und Ikea gemixt. Glaskamin neben altem Silber.
Auf jeden Fall so, dass je nach Jahreszeit mit Blumen etwas variert werden kann.
Mit der tollen Decke möchte ich mich gerne in unseren Strandkorb kuscheln und würde
mich daher sehr freuen, sie zu gewinnen.
Happy monday. Lg aus HH
Wunderschöne Decke, die würde ich gerne gewinnen. Die Sachen von Lexington sind ohnehin bezaubernd. Unseren Einrichtungsstil zu beschreiben ist schwierig. Wir halten es eher mit einem Stilmix, alt und neu, teuer und günstig. Sicher ist nur eines: Es muss luftig sein, die Räume sind nicht zu sehr zugestellt und wir mögen keine Gardinen.
Einen besonderen Stil habe ich eigentlich nicht, ich mag es sehr gerne bunt. Weiße Wände, schwarzes Leder und Chrom ist mir persönlich zu steril, klare Linien ebenfalls. Zur Zeit habe ich mein Wohnzimmer in roten, orangenen und gelben Farben eingerichtet, das ist warm und gemütlich. Die Decke von Lexington sieht sehr kuschelig aus, ich versuch sehr gerne mein Glück. :-) LG Astrid
Definitiv maritim, deswegen würde diese wunderschöne Decke sehr gut zu meiner Inneneinrichtung passen :)
Die Decke ist wirklich wunderschön! Ich mag es bei uns gern etwas landhausig/shabby mit cleanen Linien. ;) Es macht Spaß, die Stile zu mischen und so mich selbst darin auszudrücken. Die Decke wäre eine schöne Ergänzung meiner Leseecke.
Liebe Grüße,
Mareike
Ich ziehe nächsten Monat mit meinem Freund zusammen und wir werden alles in weiß halten und dann mit teueren Details arbeiten.
Also stilistisch ist eine Mischung zwischen mininalistisch und alt-schick.
Im Moment ist in meiner Wohnung kein bestimmter Stil zu erkennen, da mir als Studentin das Geld fehlt und ich eher nach Schnäppchen Ausschau gehalten habe, die mir dann einigermaßen gefallen haben.
Später würde ich mein Haus gerne mal in einer Mischung aus Alt und Neu einrichten und in hellen Farben.
Hallo liebes Lady-Blog-Team,
die Decke ist wirklich sehr schön – auch die anderen vorgestellten Artikel sehen toll aus! So will ich auch mein Glück versuchen :)
Ich bevorzuge einen Einrichtungsstil, der insgesamt sehr hell gehalten ist. Am liebsten mag ich eine Kombination aus weißen und naturfarbenen Textilien, elegantem Holz und metallischen Materialien. Die Möbel und Wohnaccessoires habe ich auch gern im Landhausstil, maritim, dänisch und mit einem Hauch Frankreich – das kann dann je nach Zimmer mehr oder weniger akzentuiert werden ;)
Viele Grüße
Rilana
mein lieblingsteil ist ein spiegel aus italien, welcher eine sonne darstellt und einen goldenen rahmen hat. Meine Wohnung ist eine Mischung aus vintage und aus modernen möbeln in den farben weiß und holz, dazu schmücke ich noch mit blumen und eben auch mit landhausstil accessoires, die decke würde perfekt sich auf meiner weißen couch machen
Mein Stil ist der Landhausstil. Ich liebe rustikale und dabei gemütliche Einrichtungen.
Guten morgen,
ich habe keinen direkten Stil aber ich mag es hell, kuschlig und nicht zu viel Zeug.
Liebes Lady-Blog-Team,
vielen Dank für ein wieder mal tolles Gewinnspiel! Momentan ist meine Einrichtung dezent in weiß und hellen Holz- bzw Naturtönen gehalten. In kleinen Räumen wie z.B. Küche und Bad dürfen allerdings gerne kräftige Farben zur Geltung kommen. Grundsätzlich finde ich auch alte Stilmöbel wunderschön. Leider passen sie nicht gut in mein momentanes Wohnkonzept. Aber wer weiß, vielleicht kann ich beim nächsten Umzug das ein oder andere Stück integrieren!
Herzliche Grüße aus dem hohen Norden,
Annabell
Hallo ihr Lieben,
die Decke ist wirklich super schön! ♥
Mein einrichtungsstil ist momentan hell, gemütlich, helles Holz, dazu dunkles Rot für Accessoires und wann immer es geht frische Blumen – die machen gleich jeden Raum freundlicher.
Momentan träume ich von einem schönen, hellen Loft. Irgendwas mit hohen Decken und hohen Fenstern. Viel Glas und viel Sonne… dazu gerne romantischen Wohnstil mit weißen Möbeln, viel Flieder und mein ganz großer Traum – ein schöner Schminktisch mit Spiegel…
liebe Grüße
Elena
Hallo,
hach, so ein schönes Gewinspiel; da versuche ich doch mal mein Glück.
Lexington ist eine meiner Lieblingsfirmen und das sagt auch schon viel
über unseren Einrichtungsstil aus :-)
Wir lieben es maritim (Kunststück wir wohnen ja an der Küste) und am liebsten
in Blau und Weiß. Der Lexington Nordenglandstil hat es mir besonders angetan.
Hier stehen also viele weiße Möbel aus Holz, alt und neu gemixt.
Liebe Grüße,
Alexa
Ihr Lieben,
der Stil, in dem ich zurzeit lebe – sofern man das überhaupt Stil nennen kann – lässt sich wohl am besten mit „70s British extremely shabby“ betiteln, ich lebe nämlich auf der Insel in einem Studentenwohnheim und das ist leider alles andere als gemütlich. Umso mehr freue ich mich darauf, meine erste eigene Wohnung so einzurichten, wie ich es mag – skandinavisch, viel weiß und viel blau. Und dazu würde die Decke von Lexington natürlich perfekt passen :)
Viele Grüße aus Schottland
Vanessa
Es sieht bei uns ein wenig wie in einem skandinavischen Sommerhaus aus und wir fühlen uns sehr wohl :-)
Ich liebe momentan den Industrial chic, generell ein guter Mix aus ALT und NEU. Die Decke wäre perfekt, würde super zu meinen Möbeln passen und dem Ganzen etwas mehr Gemütlichkeit einhauchen.
Ich drücke die Daumen für mehr Gemütlichkeit!
Viele Grüße
Deine Vanessa
Ich mag es, wenn alles hell eingerichtet ist und ich mich wohlfühle. Es darf auch nicht zu viel Schnick Schnack rumstehen ;-)
Ich mag eher Stilmixe :)
Ich habe keinen besonderen Stil, ich mag es aber gerne minimalistisch und aufgeräumt.
Kein besonderer Stil, ist etwas minimalistisches Ikea :-)
Ich habe keinen direkten Stil aber ich mag es gerne hell ohne viel schnickschnack.
Wir haben im Haus zwei Stile.
Da ich gerne schwarz/weiß/grau mag – kombiniert mit einer Farbe der Saison ist das EG in diesen Farben gehalten und wird durch entsprechende Accessoires aufgehübscht.
Da ich aber der maritime Typ bin und auch gerne weiß/blau/rot kombiniere , ist das OG in diesen Farben gehalten.
Für mich die optimale Lösung, da ich dann beide Kombis gut ausleben kann.
Gerne hüpfe ich mit in den Lostopf und versuche mein Glück.
Fan auf Facebook bin ich schon ;)
Liebe Grüße Tanja
Hallo zusammen.
Wir waren vor einiger Zeit auf Föhr in einem recht neu eingerichtetem Ferienhaus. Es war herrlich freundlich mit vielen pastellenen eingerichtet und mit viel liebe zum Detail. Ich würde den Stil als eine Mischung zwischen Schweden- und Landhausstil beschreiben.
Bei uns ist es eher rustikal ,einfach eingerichtet aber ich bin großer Fan des Bauhaus und würde am liebsten in einer Villa leben mit viele Fensterflächen, mehrere offene Ebenen und modernen aber auf keine fall zu verspielten Möbel. Auch wenn auf viele spärlich und in weiß und Grautönen mit vielleicht noch Silber, eingerichtete Wohnungen steril erscheinen mögen, ich würde mich Super wohl darin fühlen.
Hoffentlich klappt’s mit der Decke die würde perfekt zu unserem blauen Sofa passen
Meine Studentenbude könnte die Decke bestens gebrauchen und könnte in meinem hoffentlich bald Landhausstil mäßigen Appartement den Anfang zu einem ganzen Neuem machen…
Auch ich werde demnächst umziehen. Einen besonderen Stil habe ich nicht, da ich meine Wohnungseinrichtung „nach und nach“ gekauft habe und teilweise mit kleinem Budget auskommen musste.
Ich mag es, wenn die Wände weiß sind und ich mit bunten Vorhängen farbliche Akzente setzen kann.
So herrscht in meinem Esszimmer grün vor, im Wohnzimmer das blaue Sofa und gelbe Gardinen. Dazu ein großes Bild von Sonnenblumen in blauer Vase.
In meinem Schlafzimmer herrscht blau vor und in meinem Arbeits-/Gastzimmer rot.
Das möchte ich auch in der neuen Wohnung im Großen und ganzen so beibehalten.
Eine so schöne Decke würde natürlich prima zu meinem blauen Sofa passen :)
Hallo ihr Lieben,
Unsere Wohnung ist mit vielen Stilen durchzogen. Wollen wir mal in der Küche beginnen… Sie ist relativ neu und im schlichten Weiß mit gebürsteten Metallküchengeräten ausgestattet. Ein wenig Farbe bringt ein weiß- bläu gestreifter Vorhang und die schöne dunkle Eichenarbeitsplatte- aber wie ich den Stil einordnen würde, naja vielleicht ins maritime gehend.
Das Wohnzimmer und Esszimmer ist mit alten Schränken von meinen Großeltern bestückt. Darunter ein alter wunderschöner Sekretär und ein Vitrinenschrank, der unser Meißen indisch Purpur ganz gut zur Geltung bringt. außerdem liebe ich unseren Dresdner Beistelltisch mit seiner wunderbaren Tischplatte ( verschiedenste Holzarten bilden ein Mosaikähnliches Blumenbild) bis auf unsere beiden ikeasofas ist unser Inventar mindestens 100 Jahre alt und bewegt sich so im Jugendstil.
In der Bibliothek geht es sogar noch älter, eine geerbte Barocke Sitzecke macht die Atmosphäre perfekt und alte Schläger und Stiche an der Wand dürfen nicht fehlen.
Die beiden Kinderzimmer dagegen sind freundlich weiß eingerichtet. Alles in weiß und die Farben kommen durch schöne vichykaro Bettwäsche in Rosa und Blau und einem großen Sitzsack ins Zimmer. An den Wänden antiquarische Ölbilder von Jagdreitern oder kolorierte Stiche von Pferderennen .
Ich würde sagen, bis auf Bauhaus, Gründerzeit und richtige kühle Moderne ist alles dabei und daher würde die Decke auch Super zu uns passen
Blau ist meine absolute Lieblingsfarbe und daher ist meine kleine Butze durch und durch Blau, rot weiß eingerichtet, ein paar silberne Details plus schönes Mahagoniholz runden das ganze ab.
Hallo,
meine Wohnung ist eingerichtet wie ein englisches Countryhaus (vgl. British Style: Wohnen – Kultur – Lebensart), wobei ich Möbel meiner Ur-/ Großeltern integriere. Da passen Karos natürlich immer.
Viele Grüße
Susanne
Guten Abend,
definitiv der klassische Stil, viele Gemälde, Stillleben uÄ. Dazu Teppiche und Einrichtungsgegenstände aus Biedermeier und Barock.
Generell ist aber am wichtigsten das es auf der einen Seite stilvoll und stimmig ist, auf der anderen Seite aber auch ein wohnliches gemütliches Gefühl vermittelt. Dazu können gerne auch ein paar moderne Elemente eingemischt sein.
LG
Alexandra
Liebe Dani,
ich mag deinen Einrichtungsstil sehr.
Unsere Einrichtung umfasst wunderbare Erbstücke gemischt mit zeitlosen Möbeln.
Es grüßt Dich, Christine
diese decke würde super in mein neues wohnzimmer passen :-)
englischer Cottage-Stil wäre super
Lieber Lady-Blog,
Wenn ich dann irgendwann aus meinem Kinderzimmer ausgezogen bin und in meine erst Studenten Bude ziehe werde ich mein Zimmer wohl eher weniger chic einrichten.
Was mir aber total zusagt und was ich hoffentlich irgendwann einmal umsetzten kann ist ein gemütlicher uriger englisch Stil in einem umgebauten Bauernhof irgendwo auf dem Land, umgeben von Pferdekoppeln und Fasanen. Kräftig bemalte Wände und wunderbar schöne und schwere Vorhänge.
Ich drück mir die Daumen :-)
Ich habe eigentlich keinen besonderen Stil… „Eklektizismus“ nennt man das wohl, hoffentlich passt es trotzdem zusammen. Die Decke würde sich jedenfalls sehr gut bei mir machen!
War 1981 zum Schüleraustausch in England und hab es seither nicht mehr nach england geschafft. Das wär ein perfekter Lustmacher auf England um mich wieder mal nach england zu bringen.
Oh… was für eine schöne Decke… wie gerne hätte ich die bei mir zuhause!
Bei mir zuhause bedeutet: Ländlicher Stil, viele englische und teilweise französische Einflüße, kommt ein bisschen auf die Jahreszeit an. Inspirieren lasse ich mich dabei unter anderem von der „Wohnen und Garten“ die auch dem Bild zu sehen ist… :)
Mein Stil ist: Was mir gefällt ;-) Etwas Modern mit Ländlich
Im Moment liebäugle ich wieder mit dem Landhaus-Stil, der ist für mich so gemütlich, ich bräuchte aber noch etwas „Kleingeld“ um das umzusetzen. Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut :-)
Die Decke ist ja superschön! :-) Würde mich riesig drüber freuen.
Wir mögen am liebsten den mediterranen Stil.
Hallo,
Alt und Neu zu kombinieren macht riesigen Spaß und so lässt sich aus jeder Epoche das schönste verwenden ;-)
Ich bin selbst ein skandinavischer Typ und so liebe ich auch den skandinavischen Einrichtungsstil.
Viel Liebe im kleinen Detail und Dekor, farbig aber nicht schrill bunt , hell und frisch und manchmal ein wenig maritim.
Hoffe,ich Gewinne mal was.
Bin leidenschaftlicher Sammler von Stichen und so gibt es bei mir an den Wänden viel zu entdecken.
Mein Stiel ist Maritim, blau und weiß. Da wir aber eine Miniwohnung haben und die Möbel zusammengewürfelt kann ich das nur mit Stoffen und Vorhängen ausleben. Da passt die Decke also hervorragen :)
Ich liebe Bücher und daher ist für mich das Größte ein eigenes Bibliothekszimmer.
Hallo, finde ich eine tolle Verlosung. Unsere Wohnung ist sehr gemütlich und in warmen Tönen eingerichtet. Die Küche ist allerdings weiss/knallrot :D Ich mag es bunt. Gerade richten wir das Kinderzimmer für unseren Nachwuchs ein in hellgrün.
Liebe Grüße
Wunderschöne Decke, die würde ich gerne gewinnen. Die Sachen von Lexington sind ohnehin alle bezaubernd schön. Unseren Einrichtungsstil zu beschreiben ist schwierig. Wir halten es eher mit einem Stilmix, alt und neu, teuer und günstig. Sicher ist nur eines: Es muss luftig sein, die Räume sind nicht zu sehr zugestellt also wir halten meist alles in den Farben silber schwarz und weiß
Bei uns ist alles im skandinavischen Stil eingerichtet. Alles sehr weiß und zeitlos :)
Unser Haus ist im Kolonialstil eingerichtet. Viele alte dunkle Möbel aus Holz uns antike Lampen. Ich liebe alte Möbel, die eine Geschichte haben. Die Decke gefällt mir sehr gut. Ein bisschen Farbe wäre toll. Und kuschlig sieht sie aus.
Unsere Wohnung ist gemütlich eingerichtet , Wohnzimmer kolonialstil und die Küche weiß.
Die Decke gefällt mir sehr gut und würde super passen.
unser haus ist gemütlich und hell eingerichtet . so ein genauen stil haben wir nicht es muss freundlich und gemütlich sein.
Im Moment mag ich eher schwarz/grau/weiss gemixt mit hellem Holz.
Unsere Küche ist aus Buche mit stahlblauen Fronten. Die tolle Decke würde sicher toll
auf die Ledercouch im Wohnzimmer passen.
Skandinavisch mit deutschen Einflüssen -also urgemütlich
Ja, auf jeden Fall! Ich liebe es, klassiche schlichte Sachen mit antiken und etwas älteren Dingen vom Flohmarkt zu kombinieren und so einen liebevoll verspielten Einrichtungsmix zu haben!
Eine sehr schöne Decke, die gut auf meine Couch passen würde :-)
Ja, ich habe einen Lieblingsstil und bin auch teilweise so eingerichtet: Art Déco.
Angefangen hat alles mit einem Erbstück und dann habe ich das weiter ausgebaut und bin noch dabei weitere Stücke zu sammeln.
Und jetzt versuche ich es als Mann mal auf einem Lady Blog :-)
Ich habe her einen Mix aus verschiedenen Linie, habe jetzt meinen Flur im Shabby Chic eingerichtet, das gefällt mir so gut, dass ich demnächst mein Schlafzimmer in Angriff nehmen möchte. Weiß so im Küstenambiente. Alles hell luftig, ein wenig shabby dazu. Das wird noch dauern bis es soweit ist, aber diese Decke wäre schonmal ein guter Anfang. :-)
Wow… was für eine schöne Kuscheldecke! Unsere Wohnung ist nicht nach einem bestimmten Stil eingerichtet. Viel Kiefernholz und warme Orangetöne bestimmen unseren Wohnbereich. Die Decke würde gut ins Schlafzimmer passen. Viel weiß und blau.
Ich bin zur Zeit im Landhausstil eingerichtet, was ich aber jetzt im Nachhinein leider nicht mehr so mag. Früher hatte ich die Wände in einem Sonnengelb gestrichen, was nun aber der „langweiligen“ Farbe weiß gewichen ist. Worüber ich nun eigentlich sehr froh bin. Gerne hätte ich meine Wohnung mehr weiß und würde mit Kissen, Decken, Bildern und Vorhängen der Wohnung ein Farbtupfer geben. So hätte ich wenigstens die Möglichkeit immer mal wieder meinen Wohnstil zu ändern ohne Groß gleich neue Möbel kaufen zu müssen. Aber da ich erst Anfang 30 bin, werden das sicher nicht meine letzten Möbel gewesen sein und irgendwann richte ich die Wohnung dann mit klaren Farben und Formen ein.
Unser Einrichtungsstil ist recht einfach: Die Möbel sind weiß, ein Mix aus alt, modern, shabby chic und Ikea. Einzig einige Kissen, Decken, mal eine Tischdecke, die Bettwäsche, Kerzen oder Ähnliches sind bunte Farbtupfer. Die Wohnung ist dadurch hell und freundlich und gar nicht langweilig. Für die tolle Decke hätte ich auch ein tolles Plätzchen.
Unser Einrichtungsstil ist ein schöner Mix, wir achten auf gute Qualität und Massivholz, aber es „darf“ Modernes neben Altem stehen und Klassisches neben Modernen.
Unser Wohnungsstil ist sehr hell, aber dennoch farbenfroh. In eine bestimmte Sparte kann man diesen jedoch nicht stecken. Wir kaufen, was uns gefällt. Die Sachen Lexington finden wir auch sehr schick.
Nein, ich hab keinen besonderen Einrichtungsstil. Liebe Grüße, Daniela
Mhh, ich habe keinen richtigen Stil. Wechsel auch sehr gerne immer wieder. Mein Wohnzimmer habe ich das Thema reisen, in mein Schlafzimmer eher Wohlfühlbereich und mein Lesezimmer muss alle paar Wochen neu dekoriert werden.
In meiner momentanen Wohnung herrschen weiße Möbel und ein bisschen Landhausstil vor. Altes und Neues gerne kombiniert. Für meine neue Bleibe in Berlin muss ich mich wohl ein bisschen mehr in Richtung Modern-loft-look bewegen. Nicht nur, weil ich jetzt den Stil meines Freunds mit meinem zusammen bringen muss, sondern auch, weil in die große Dachgeschosswohnung mit hohen Decken mein Landhausstil einfach nicht rein passt. Auf lange Sicht hin wünsche ich mir aber, dass ich irgendwann mal wieder mehr Richtung englischer Landhausstil gehen kann. Finde ich einfach gemütlicher.
Die Decke würde allerdings wohl überall gut rein passen ;-)
LG
Alexandra
Ich liebe es rustikal-nordisch, so richtig skandinavisch. Die kühlen Farben, der Landhaus-Style…
Schön heimelig und passt zu mir!
Einen richtigen Stil habe ich glaube ich nicht. Bei mir ist auch weiß vorherrschend. Damit es nicht ganz so steril wirkt habe ich viele bunte Accesoires.
lg
Ich liebe es nordisch und maritim und wenn möglich „Echt-Holz-Möbel“. Dies kommt bestimmt von den schönen Nord-und Ostsee Urlauben… *smile*
Ich bin ein großer Fan von einem Mix aus englischem Landhausstil in Kombination mit ein paar wenigen modernen Akzenten. Je nach Raumgröße und Art der Raumnutzung kann die Farbe von hell und luftig zu dunkel und schwer variieren. Während ich mich im Moment jeden Abend unter Decken aufs Sofa kuschle und rundherum zig Bücher für Gemütlichkeit sorgen, werde ich mit meinen Decken in meiner erträumten Zukunft doch in einer kleinen Bibliothek vor dem Kamin sitzen und dort die Gemütlichkeit wirken lassen.
Da ich noch studiere ist mein Zimmer eher praktisch gehalten (Schreibtisch, Bett, Schrank), aber meine Lieblingsfarbe (rot) kann man überall erkennen (Teppich, Bettwäsche, Deko). Und da meine Kuscheldecke noch aus meinem Kinderzimmer, welches ich schon vor einer kleinen Weile verlassen habe, stammt und ständig benutzt wird, da ich eine richtige Frostbeule bin ;), ist es nun wirklich mal an der Zeit sich nach einer neuen umzusehen. Und die von Lexington gefällt mir besonders gut!
ich habe auch keinen bestimmten stil, mag die Decke aber wegen ihrer klaren Farben
Liebes Ladyblog-Team,
wenn ich über mein späteres Heim träume, sehe ich ein kleines gemütliches Haus im englischen Cottagestil. Weiß soll der bestimmende Hauptfarbton sein, zarte Farben, ziemlich hell gehalten. Und im obersten Stock gibt es ein kleines Dachzimmer mit Fenster, dessen gesamte Wandfläche vom Boden bis zur Decke aus Regalen für meine Bücher besteht. Inmitten dieser weiß-hellblau-blauen fabelhaften Bücherwelt, steht mein Lehnstuhl mit der schönen Lexingtondecke und wartet nur darauf, dass ich mich auf eine Tasse Tee und ein gutes Buch in sie hineinkuschle. Besonders gut dazu passt auch meine nostalgische Blümchenthermoskanne von Greengate, die ich kürzlich zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Ich würde mich sehr freuen!
Ich liebe es klassisch/schlicht mit besonderen Akzenten.
Liebe Dani, was für eine schöne Wohnung du hast! Wie einige meiner Vorrednerinnen bin ich skandinavisch-hell eingerichtet und kombiniere alte Erbstücke und Flohmarktfunde mit IKEA und Co. Die Decke würde sich herrlich auf meinem marineblauen Sofa machen!
Ganz liebe Grüße, Melissa
Ich würde viel weiss kaufen aber mein Mann mag das nicht also ist alles nicht weiss sondern hell..ziemlich basic ohne viel Schnörkel
ich mag es gerne gemütlich, von Landhausküche, über gelaugt geölt, bis hin zum shabby chic so bin ich auch schon teilweise eingerichtet. Die Decke würde mir sehr gut dazu gefallen ;)
LG Ela
Sehr schöne Aktion :)
Unser Einrichtungsstil ist modern, mit einigen ausgefallenen Elementen :)
Fan auf Facebook unter dem Namen: Laura Iburpmac
Ziehe bald in meine erste eigene Wohnung.Auf jeden Fall soll alles modern aussehen :)
Lg Nadine
PS: Bei Fb Enidan Tto
die sind ja wunderschön, ich liebe maritim
eine wunderschöne Decke – würde bei mir auch gut in die Wohnung passen
Unbedingt Landhausstil! <3
ich mag Vintage-Look und Style.
Am liebsten maritim…. :)
Sieht super aus, würde super in unsere neue Wohnung passen :-) Ich liebe Die Produkte
Ich bin umgezogen und mir fehlt noch so einiges…… so eine hübsche Decke wär doch schonmal was
auf jeden Fall modern
Hallo,
Meine Wohnung hat keinen bestimmten Stil – ich habe aber sehr viele Echtholz Möbel und somit kann man das vielleicht Country-Stil benennen ?
:-)
Hauptsache viel Natur und gemütlich
Ich finde einen Stil-Mix aus Antiquitäten und modernen Möbel gut.
oh,ich bin ein Deko Freak und gestalte deshalb ständig unsere Wohnung um.
Im Moment gefällt mir der Skandinavien Look .
Hallo Dani, liebes Lande-Blog-Team,
Ich liebe den Landhausstil mit einer Brise maritimen :-) man fühlt sich einfach wohl, sauber und ein bisschen wie im Urlaub! Wenn dann noch ein wunderbarer Duft den Raum bedeckt ist es perfekt. Zum Glück fehlt dann nur eine Lexington-Decke :-D
Lg aus München
Ich mag Landhausstil, wobei meine heutige Wohnung noch nicht ganz danach eingerichtet ist. Weisse Wände, ein paar Gemälde und Holzmöbel machen es aber trotzdem gemütlich. Die Decke wäre aber auch wunderschön hier!
Ich mag den Landhausstil, weil er einfach so viel Geborgenheit, Wärme und Liebe in sich trägt…Meine ganze Wohnung ist aber eher ein bunter Mix aus vielen Stilen :)
Für meine neue Wohnung plane ich einen klassisch-zeitlosen Stil mit weißen Landhausmöbeln und viel hellem Holz, dazu Blumendekor, auf Kissen, Vorhängen und im Schlafzimmer! :)
Ich mag eher die dunklen warmen Töne. Also eher Kolonialstil.
Unsere Wohnung ist ganz unterschiedlich eingerichtet, wir mögen es, wenn jedes Zimmer eine andere Stimmung hat. Das erste Wohnzimmer ist hauptsächlich hell + modern mit Ahorn-Möbeln und leicht eisblauem Milchglas – als Gegensatz z.B. das Kaminzimmer mit roten Wänden und einem Mix aus antiken Sideboards + Kommoden zu moderner Leder-Sitzecke. Die schöne Decke von Lexington würde imho in diesen beiden Zimmern sehr gut passen :)
klassisch/schlicht meist einfarbig in schwarz oder weiß, ohne viel Schnick Schnack
Ich mixe gerne Alt & Neu, Fünfziger Jahre & Heute. Bevorzugte Farben sind in manchen Räumen Beere & Schwarz/Weiss, in anderen Räumen dominieren Weiss & zarte Grautöne. Dort würde die Decke bestimmt zauberhaft aussehen
Ich hab meine Wohnung Modern eingerichtet.
Am liebsten mag ich da Helle Farben und jede menge Wohnaccessoires.
Unsere Wohnung ist eine Mischung aus sehr moderen gemischt mit einigen schönen alten Erbstücken welche unserem sonst eher schlichten Stil die nötige Abwechslung und Wärme geben. Daher würde die Decke sich wunderbar einfügen ;-)
noch einen schönen Sonntag Abend
Katrin
Ich finde die Lexington Decke wirklich wunderschön :-) Sie wäre genau das richtige für meine kleine kuschelige Couch. Die Farben und das Muster gefallen mir besonders gut. So habe ich genügend Helle in meinem Wohnzimmer was zugleich ein halber Wintergarten ist :-)
Guten Mooorgen :)
Also ich mag es modern, mit viel weiß, nicht zu viele Farben!!! und wenig Deko, dafür aber in der passenden Farbe und Form! Ich bin da sehr eigen, aber meine katzen haben natürlich trotzdem eine große Spielecke, angepasst an die Farben des Rests der Wohnung :)
Die Decke würde super auf meine helle Couch passen *.*
Lg Maria
Hallo :)
einen bestimmen Stil haben wir nicht. Bei uns muss es gemütlich sein, man sollte
sich zu Hause fühlen, und nicht Angst haben etwas kaputt
zu machen :) daher lege ich viel Wert auf schöne accessoires, schöne gemütliche Lampen die eine tolle Wärme ausstrahlen. diese decke würde sich daher sehr toll hier machen, da wir eine große Couch haben, könnte man sich dort schön einkuscheln :)
Liebe Grüße Jasmin
Ich mag den Landhausstil sehr, vor allem auch bei Küchen. Ansonsten kann ich mir einen skandinavisch kühlen Stil gut vorstellen, mit hellem Holz.
Wenn ich Einrichtungskataloge durchblättere entdecke ich aber imme rneue schöne Sachen, ich bin da nich so festgelegt. Es darf bei mir nur nicht zu streng, zu dunkel und zu plüschig sein….
Hallo,
ich würde diese wunderschöne Decke sehr gern gewinnen, da sie perfekt in unser Wohn-/Esszimmer passen würde.
In diesem Raum kommen nämlich als Farben hauptsächlich Rot -und Blautöne vor.
Einen bestimmten Einrichtungsstil haben wir nicht. Ins Haus kommt was uns beiden gefällt.
Wir haben aber viele weiße Möbel (Einbauküche, Schlafzimmer, Arbeitszimmer) und in jedem Raum einen Spiegel.
Die decke ist wirklich wunderschön und würde genau passen
eine hübsche Decke, die gefällt mir sehr :)
nein, einen bestimmten Stil gibt es hier nicht, aber bunt und ein bisschen verrückt mag ich es :)
Liebe Grüße an euch!
einen richtigen Stil gibt es bei mir nicht aber es sollte eben schon farblich zusammenpassen und nicht zu alt sein ;) Momentan stehe ich voll auf die zarten frühlingstöne :)
Einen Lieblingsstil habe ich nicht, aber im Moment herrschen bei mir vor allem die Farben Pink und Orange (als Akzente, nicht als Hauptfarben – das ginge ja schlimm auf die Augen); ich bn sehr glücklich damit.
Meine Mutter ist ein großer England und Rosamunde Pilcher Fan.
Sie hat ihr Haus im englischen Stil eingerichtet. Die Decke würde sehr gut in das Gästezimmer passen, in dem ich oft übernachte, wenn ich mal wieder zu Hause zu Besuch bin.
Hallihallo!
Genau so ein Plaid in rot-blau-weiss suche ich. Du hast nicht zufällig gute Kontakte zu Lexington und könntest noch eines für mich organisieren? Ich sehe, dass der Post ja schon seeeehr lange her ist…
Viele Grüße
Birgit