- Lady-Tipps: Pippi-Einladung, Hans Rosenthal & Heckenideen - 15. April 2025
- Stilvolle & hochwertige Koffer für Eure nächsten Reisen - 12. April 2025
- Lovely Places: Ladenmuseum Levanders Lanthandel in Småland - 8. April 2025
In der Rubrik „Lady-Tipps“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In den heutigen Lady-Tipps stellen wir Euch die personalisierbaren Aquarell-Weihnachtskarten von Wildflower Illustration Co vor. Außerdem mit dabei sind die grandiose Filmbiografie „Die dunkelste Stunde“ über die ersten Wochen Winston Churchills als britischer Premierminister sowie ganz wunderbare Lampenschirme vom schottischen Unternehmen BrueHouse, die mit Original Harris Tweed bespannt sind. von Virginia und Dani
1. Personalisierte Weihnachtskarten von Wildflower Illustration Co.
Auf Instagram bin ich kürzlich auf Wildflower Illustration Co. gestoßen und war von der ersten Sekunde an schockverliebt! Die sympathischen Gründer, Rebecca und Karl, entwerfen im Herzen der Cotswolds zauberhafte Papeterie, die die Welt ein Stück schöner macht und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Neben einer großen Auswahl an liebevoll aquarellierten Karten habt Ihr die Möglichkeit, individuelle Hochzeitspapeterie sowie personalisierte Weihnachtskarten anfertigen zu lassen. Für Zweitere könnt Ihr aus einer kleinen Anzahl an Basismotiven auswählen, die anschließend individualisiert werden. Egal ob Ihr zu Zweit oder eine 8-köpfige Familie mit Dackel seid – auf Eurer Karte findet jedes Familienmitglied seinen Platz. Bei der Bestellung werden Wunschtext, die gewünschte Anzahl Personen sowie die jeweilige Körpergröße, Kleidung, Farben usw. angegeben. Rebecca fertigt nach diesen Angaben einen Entwurf an, der in Absprache so lange optimiert wird, bis alles wirklich perfekt ist. (Vir)
Gerade für Familien mit kleinen Kindern eine sehr besondere Idee: Wer jedes Jahr seine Karten bei Wildflower Illustration Co. bestellt, kann den Kindern auf jeder Karte beim Wachsen zuschauen. Wie toll ist das denn?
2. Film-Tipp: Die dunkelste Stunde
Über den 2018 erschienen Film „Die dunkelste Stunde“ mit Gary Oldman als Winston Churchill sind wir erst kürzlich gestolpert und es war einer der besten Filme seit Langem! Die Handlung setzt in einer Frühphase des Zweiten Weltkrieges ein, als im Mai 1940 große Teile Westeuropas von der deutschen Wehrmacht überrannt wurden und auch Großbritannien an den Rand der Niederlage geriet. Zeitgleich wird Winston Churchill Großbritanniens neuer Premierminister und sieht sich schier unüberwindbar scheinender Herausforderungen gegenüber. Gary Oldman verkörpert Churchill eindrucksvoll und überzeugend mit viel Witz, Charme und Esprit. Nicht nur für geschichtsinteressierte Lady-Blog-Leser definitiv ein Film, den man gesehen haben sollte! (Virginia)
Gary Oldman erhielt für seine Verkörperung Winston Churchills unter anderem einen Golden Globe Award und einen Oscar als bester Hauptdarsteller
3. Lampenschirme mit Harris Tweed
Von einer lieben Freundin habe ich einen Tipp bekommen, den ich gerne an Euch weitergeben möchte: Auf Etsy könnt Ihr beim Anbieter BrueHouse wunderschöne Lampenschirme bestellen, die mit Original Harris Tweed bespannt sind. Von der Doppelinsel Lewis & Harris, Teil der Äusseren Hebriden im Nordwesten Schottlands, stammt vermutlich der beste Tweed der Welt. Denn im Gegensatz zu günstigerem, industriell gefertigtem Tweed wird Harris Tweed wie früher auf alten, mechanischen Trittwebstühlen von Hand gewebt. Außerdem müssen sich hier, auf dem nordwestlichstem Ausläufer im Atlantik, selbst die Schafe warm anziehen, um Regen, Sturmwind und vier Jahreszeiten an einem Tag zu trotzen. Der besonders warme Tweed ist in die Farben der Hebriden getaucht: Ginstergelb, Grasgrün, Sandbeige, Torfbraun, Moosgrün, Heiderot, Himmel- und Atlantikblau, Regen- und Steingrau. Und diese machen sich natürlich auch auf einem Lampenschirm sehr hübsch. Die Schirme kosten – je nach Größe – zwischen 50 und 70 Euro. (Dani)
Nur Tweed aus reiner Schurwolle, die auf den Äusseren Hebriden in den hiesigen Mills gewaschen und gefärbt, dann zu Garn versponnen und von den Hebrideans in ihren Heimen handgewebt wurde, erhält das Harris-Echtheitsetikett mit dem Reichsapfel (Orb) sowie eine Seriennummer/Bild-Credit: BrueHouse
- Harris Tweed: So wird der Traditionsstoff hergestellt!
- Send a Smile: Zauberhafte Weihnachtskarten easypeasy erstellt
- Tweed-Ausstatter: Der Walker Slater in Edinburgh
- Begg & Co: Exquisite Schals aus Schottland