- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
In der Rubrik „Der Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher oder Läden. Kurz vor Beginn der Wiesn in München drehen sich auch die Lady-Tipps rund um das Thema Oktoberfest – mit dabei sind: Mantelets – modern interpretierte historische Trachtenbekleidung von Helena Auernhammer, die Dirndl-Schuhkollektion „selve for Greif Trachten“ sowie Wiesn-Blumenkränzchen von miss lilly hats.
1. Mantelets & Zylinder von Helena Auernhammer
Helena Auernhammer interpretiert bayerische Trachtenmode neu, und zwar nicht nur mit britischem Nova-Check oder Tartanmuster in Rot, Grün und Beige. Die trachtenbegeisterte Designerin entdeckte auch das Mantelet aus der historischen Alltagsbekleidung des 19. Jhd wieder. Dabei handelt es sich um eine Art Poncho in traditioneller Trachtenstrickweise, mit tannengründem Rand. Die Strickmodelle sind aus italienischem Garn gefertigt (92% Merinowolle und 8 % Cashmere) mit handgestickten Motiven, Ziernähten und Quasten versehen. Neben Mantelets, Stola und Pelerinen könnt Ihr bei Helena Auernhammer außerdem historische Trachtenzylinder erwerben.
Die Mantelets und Trachtenzylinder der aktuellen Helena-Auernhammer-Kollektion sind vor allem in den Farbtönen Grün, Rot und Beige gehalten/Bild-Credits: Helena Auernhammer
2. Kränzchen für’s Oktobersfest
Für das heurige Oktoberfest hat sich die österreichische Designerin Niki Osl wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Für ihr Label miss lillys hats kreierte sie wunderschöne Haarreifen, Kränzchen und Spangen im Trachtenlook. Zwischen den einzigartigen Vintageblumen blitzen kleine Brezeln und Schleifen im Bavaria blau/weiß. Daneben kommen auch herbstliche Farben wie ein kräftiges Orange zum Einsatz. Jedes der hübschen Teile ist ein echtes Unikat. Die Motive sind auf jeweils zehn Stück limitiert. Die Preise liegen zwischen 69 Euro für die Spangen und 180 Euro für die hochwertigen Kränzchen. Ihr könnt die Oktoberfestedition online oder bei Fräulein Helene shoppen.
In der Wiesn-Edition sind die Flower Crowns von miss lilly hats mit Brezn, Äpfeln und bayrischem Rautenmuster geschmückt/Bild-Credits: miss lilly hats
3. Maßgefertigte Schuhe für’s Dirndl
An Dirndl-Schuhe stellen wir besonders hohe Anforderungen: Sie dürfen nicht zu hoch, nicht zu niedrig, passend zum Dirndl, hochwertig und bequem für lange Oktoberfeststunden sein. Das haben sich wohl auch das Trachtenhaus Greif und der Schuhhersteller selve gedacht. Beide Labels sind auf Maßkonfektion und Mass Customization spezialisiert und kooperierten nun für eine exklusive Wiesn-Kollektion. Herausgekommen sind sieben schnuckelige Modelle unterschiedlichster Materialien, Farben und Prints. Und selbst die Absatzhöhe ist variabel – zwischen drei und neuneinhalb Zentimetern. Da müssen wir doch fündig werden, oder?
Ob hoch oder flach, Velours- oder Ziegenleder – die Kollektion „selve for Greif Trachten“ gibt Euch die Möglichkeit, Eure Schuhe individuell zum Dirndl zu gestalten/Bild-Credits: selve
So ein schöner Post, da freu ich mich als überzeugte Bayerin ganz besonders! Vielen herzlichen Dank <3 Am Wochenende werde ich eh aus gegebenen Anlass eines meiner Dirndl freudestrahlend ausführen :)
LG Rena
http://dressedwithsoul.blogspot.de/