- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
- Gut Damp: Eine Woche Co-Working & Entspannen im hohen Norden - 24. Februar 2025
- Cloud7: Ein Wintermantel für unseren Schnee-Pudel - 12. Februar 2025
{Werbung*} Was schenkt man einem Menschen der „Alles hat“ zum Geburtstag? Meine Erachtens sind Blumen immer eine gute Idee. Oder wie Prinz Asfa-Wossen Asserate es ausdrücken würde: „Blumen sind ein besonders ehrwürdiges, wahrhaftig rituelles Geschenk. Sie sind teuer, verwelken schnell und haben keinerlei praktische Funktion.“ Ich möchte ergänzen: Sie zaubern immer ein Lächeln ins Gesicht – vor allem wenn sie unerwartet kommen. Und sie hinterlassen keinerlei Müll. Oder möchtet Ihr einen Blumenstrauss verschicken? Dann haben wir auch einen Tipp für Euch!
Ein Hoch auf die Floristen!
Floristen verstehen in der Regel ihr Handwerk. Wer einen guten Blumenladen in seiner Nachbarschaft weiß, ist also schon mal klar im Vorteil. Ein Geburtstagsstrauß ist ihr täglich Brot und schnell ist ein hübsches Werk mit Blumen der jeweiligen Saison und euren persönlichen Farb- und Preisvorstellungen gezaubert. Wer keinen Floristen seines Vertrauens besitzt oder einen Strauß nach den Vorlieben des zu Beschenkenden zusammen stellen möchte, kann sich an ein paar einfache Regeln halten. Diese gelten übrigens ganz gleich, ob es sich um Blumen zum 60., zum 70. oder 30. Geburtstag handelt! Ich bin der Ansicht, dass man beim Alter keine Unterschiede machen sollte. Über einen modischen, farbenfrohen Frühlingsstrauß mit Tulpen, Ranukeln und Kamille freut sich ein Teenie genauso wie die Seniorin.
Meine 5 Tipps für Geburtstagsblumen
1. Weniger ist mehr: Wenn Ihr Euch unsicher seid, bleibt einfarbig. Mit einem Mix ganz in Rosa, Lila oder Gelb könnt Ihr nichts falsch machen. Auch ein Strauß bestehend aus einer Blumensorte kann schön aussehen – nicht nur bei roten Rosen. Dafür darf er dann gerne etwas voluminöser ausfallen und muss natürlich eine Top-Qualität haben.
2. Haltet Euch an Saisonblumen: Bei Blumen gilt wie beim Essen – kauft, was gerade Saison hat. Im Frühjahr machen sich Tulpen, Narzissen und Zweige am schönsten in pastellfarbenen Sträußen, später kommen farbenfrohe Ranunkeln und Pfingstrosen dazu. Im Herbst haben Sträuße in warmen Farben, z.B. mit Hortensien und Hagebutten, Hochsaison.
3. Seid zurückhaltend beim Bindegrün: Manche Floristen haben die Vorliebe, in den Strauß möglichst viel grünes Beiwerk einzubinden. Vermutlich weil es den Strauß günstig voluminöser wirken lässt. Ich persönlich bin der Ansicht, dass die Blüten klar im Vordergrund stehen sollten. Durch ein wenig schmückendes Grün, wie z.B. Eukalyptus, kann ihnen jedoch ein Rahmen gegeben werden. Reine Blütensträuße sehen aber auch wundervoll und natürlich aus.
4. Am schönsten sind Gartenblumen: Wer einen Garten samt Blumen sein Eigen nennen kann, greife doch auf diese zurück. Denn auch die im Stil von Feldblumensträußen gemachten Floristenarrangements reichen nicht an die Pracht von Gartenblumen heran. Um noch einmal Asserate aus seinem Buch „Manieren“ zu zitieren: „Nichts kann den in einem privaten sommerlichen Rosengarten geschnittenen Strauß ersetzen, der mit seinem Duft das Zimmer erfüllt.“
5. Bitte keine Klarsichtfolie! Wer den Lady-Blog kennt, weiß vermutlich um meine Abneigung für Plastikverpackungen. Doch davon einmal ganz abgesehen, dass der Müll unsere Umwelt unglaublich belastet, habe ich auch noch nie verstanden, warum Klarsichtfolie um Blumensträuße oder Geschenkkörbe gebunden wird. Hat für mich wenig Stil.
Bergamotte: Blumen zum Geburtstag verschicken
Möchtet Ihr Blumen zum Geburtstag verschicken? Ich habe vor allem zu Coronazeiten mehrmals Blumen zum Geburtstag versendet. Das ist zwar nicht ganz so schön, wie den Strauß persönlich zu überreichen, denn etwas von der Kraft und Lebensfreude der Blumen färbt auch immer auf den Geber ab. Aber es gibt wohl kaum eine Frau (und sicherlich auch wenig Männer!) die sich nicht über einen Strauß Blumen freuen, den der Postposte ihnen übermittelt. Inzwischen gibt es etliche Anbieter im Internet. Ich habe kürzlich das Unternehmen Bergamotte ausprobiert und kann es Euch sehr empfehlen. Die Blumen werden innerhalb von 24 Stunden und ohne Plastikmüll verschickt; es wird sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Sträuße sind überaus geschmackvoll zusammengestellt und Ihr könnt auch stilvolle Extras wie Ostereier, ein Buch über Blumen-Arrangements, eine Vase oder Naturkosmetik dazu bestellen.
Wenn Ihr Blumen zum Geburtstag verschicken möchtet, ist Bergamotte auf jeden Fall ein toller Tipp
Mein Frühlingsstrauß besteht u.a. aus Narzissen, Tulpen, Ranunkeln, Kamille und einigen Zweigen
*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Bergamotte entstanden
- Blumen-Stile: Diese Pflanzen passen zu Eurem Interieur
- Wossen Asserate: Blumen sind ein ideales Geschenk!
- Wildblumen: Inspirierende Ideen für Sträuße aus der Natur
- Wir fordern ein Revival der Knopflochblume!
Ein schöner Beitrag, allerdings finde ich fehlt ein wichtiger Punkt – Wenn man nicht vor Ort ist, kann man sich meist an die örtlichen Floristen wenden und eine persönliche Blumenzustellung beauftragen. So unterstützt man nicht nur die lokalen Geschäfte sondern spart auch bei Versand und Verpackung. Es freut sich die Umwelt.