- Die 6 schönsten, aktuellen Coffee Table Books rund um Mode - 13. Januar 2025
- Sybilles Bücherschau: 10 Buch-Geschenke zum Weihnachtsfest - 10. Dezember 2024
- Iris Apfel: Ein Leben für Farbe & Maximalismus - 16. November 2024
Ein leuchtendes Orangerot ist sein Markenzeichen. Dieses Rot ist so typisch für seine Kollektionen, dass es als „Valentino-Rot“ bezeichnet wird. Der Italiener Valentino Garavani ist jedoch nicht nur für eine Farbe, sondern vor allem für seine überaus eleganten Entwürfe berühmt. Im virtuellen Museum könnt Ihr nun in über 5000 Dokumenten stöbern und einiges über seine Kreationen, die Unternehmensgeschichte oder seinen Schaffensprozess erfahren. von Sybille
Aufwendige, detailreiche Eleganz
Nachdem Ihr Euch das 3D-Museum des Valentino Garavani Archives auf den Rechner geladen habt, könnt Ihr sofort von einem virtuellen Raum zum nächsten wandeln. Ihr könnt auf ein Gemälde oder eine Fotografie klicken und erfahren, dass der 1932 geborene Valentino Kunst in Mailand studierte und 1950 dann zur Ausbildung an die „Chambre Syndicale de la Couture“ in Paris ging. Ihr klickt weiter und bemerkt: Wie nach ihm auch Karl Lagerfeld und YSL gewann er den Wettbewerb des Internationalen Wollsekretariats und beschloss daraufhin sich ganz der Mode zu widmen. 1959 eröffnete Valentino seine eigene Boutique in Rom und zeigte schon drei Jahre später seine erste Modenschau.
Hochzeitskleid für Jackie Kennedy
Wenn Ihr in ein Kleidungsstück zoomt, stellt Ihr fest, dass sich Valentino von Anfang an einer aufwendigen, detailreichen Eleganz verpflichtete. Neben dem aufregenden Rot, das er mit viel Wirkung für schlichte Abendkleider einsetzte, sind Spitzen, Pailletten und exquisite Stickereien immer wieder in seinen Arbeiten zu finden. Wenn Ihr auf ein Werk klickt, könnt Ihr Euch die passenden Fashion-Shows anschauen, Ihr erfahrt aber auch wann es designt wurde und welcher Promi es getragen hat. So entwarf Valentino aufbauend auf eine sehr junge, sehr moderne und sehr weiße Kollektionen aus dem Jahr 1968 das Hochzeitskleid, in dem Jackie Kennedy Aristoteles Onassis das Ja-Wort gab.
Der Abschied aus dem Modegeschäft
Ja, die reichsten und schönsten Frauen der Welt liebten seine Entwürfe. Eine seiner ersten Kundinnen war keine geringere als Elizabeth Taylor. Doch irgendwann endet jede Ära. Werft einen Blick in die beeindruckende Bücherei, die Kleidungsstück an Kleidungsstück aufreiht und stoppt im Jahr 2008. In diesem Jahr verabschiedete sich Valentino, der Meister der Eleganz, mit seiner 90. Couture-Kollektion aus der Modewelt. Im Mittelpunkt standen sexy Abendkleider aus fließenden Stoffen in Pastellfarben, aufwendig dekoriert mit Blumen und Rüschendetails. Den Höhepunkt der Modenschau bildete eine endlose Reihe von Models, die alle das gleiche Abendkleid trugen: im legendären „Rosso Valentino“, dem flammenden Rot des Modehauses.
Vom Sofa ins Museum: Ein Blick in die virtuellen Räume der Valentino-Retrospektive
Oh wow, sehr schön designt. Besonders das Oberlicht ist ja der Wahnsinn. Gefällt mir wirklich sehr sehr gut.