Hightea & Pancakes: Bücher-Tipps für’s Weihnachtsfest

Wer hier schon ein wenig länger mitliest, der kennt meine Leidenschaft für schöne Bücher. In den letzten Jahren musste ich mich aus Platzmangel immer mehr zusammenreißen, nicht jedes hübsch gemachte Buch gleich mitzunehmen. Umso schöner ist es dann, wenn man Bücher findet, die neben einer tollen Optik, auch noch einen wunderbar informativen und horizonterweiternden Inhalt haben. Für das kommende Weihnachtsfest, möchte ich Euch drei großartige Coffeetablebooks vorstellen, die sich wunderbar unter dem Weihnachtsbaum machen. von Alexandra

1. Countess of Carnarvon: Zu Gast in Highclere Castle

Als großer Downton-Abbey-Fan musste ich bei Zu Gast in Highclere Castle – Geschichten und Rezepte aus dem echten Downton Abbey nicht lange überlegen. Autorin des Buches ist die aktuelle Countess of Carnarvon. Sie beschreibt anhand historischer Dokumente und Gästebucheinträge nicht nur wie es in Highclere zur jener Zeit ausgesehen hat, in der Downton Abbey spielt, sondern lässt auch immer wieder Personen aus der Jetztzeit hervortreten. Ein Haus wie Highclere Castle funktioniert natürlich nicht wie ein Zweipersonenhaushalt, es ist aber auch kein Museum und die Verbundenheit und familiäre Atmosphäre, die dort herrschen muss, wird in den Beschreibungen der Countess sehr deutlich. Garniert, im wahrsten Sinne des Wortes, werden diese Einblicke mit traditionellen englischen Rezepten, die teilweise schon lange in Highclere Castle serviert werden. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für Fans des Englischen Lifestyles, der britischen Oberschicht, der englischen Küche und natürlich – Downton Abbey!

Zu Gast in Highclere Castle

„Zu Gast in Highclere Castle“ ist im Callwey-Verlag erschienen und kostet ca. 40 Euro

2. Carolyn Robb: Königlich und Köstlich

Wir bleiben in England. Das wunderschöne Buch Königlich und Köstlich bekam ich diesen Sommer zum Geburtstag geschenkt und kann Euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe. Die Autorin des Buches ist die südafrikanische Spitzenköchin Carolyn Robb. Sie war 11 Jahre lang Küchenchefin von Seiner Königlichen Hoheit Prinz Charles und Prinzessin Diana. Neben einem kleinen Einblick in das Leben und Speisen von Prinz Charles und Lady Di, enthält dieses Buch eine Vielzahl großartiger Rezepte, die zeigen, wie abwechslungsreich, vielfältig und international die Englische Küche – entgegen ihres schlechten Rufes – ist. Ich habe bereits probiert, das eine oder andere nachzukochen. Eine wirklich gelungene Mischung aus persönlichen Erinnerungen und authentischen Rezepten.

Königlich und Köstlich

„Königlich und Köstlich“ ist im Callwey Verlag erschienen und kostet ca. 40 Euro

3. Simone Hawlisch: Stay for Breakfast

Frühstück! Kennt Ihr das, wenn man abends ins Bett geht und sich schon auf den nächsten Morgen und das Frühstück freut? Mir passiert das wirklich sehr oft, weil meine Lieblingsmahlzeit am Tag das Frühstück ist. Leider komme ich unter der Woche nicht dazu, dies gebührend zu zelebrieren. Manchmal bin ich direkt einfallslos und esse immer das Gleiche, aber für die besonderen Arrangements gibt es ja das Wochenende! Stay for Breakfast von Simone Hawlisch steckt voller Ideen, wie man seine Frühstücksroutine aufpeppen kann. Egal ob „Frühstück im Bett“, „Katerfrühstück“, „Frühstück für unterwegs“ oder „Frühstück mit Kindern“ – für jeden Geschmack sind einfach nachvollziehbare Rezepte dort aufgelistet und noch dazu wunderschön fotografiert. Für mich ist das Buch eine große Freude und Inspiration. Wenn Ihr noch jemanden kennt, der so ein Frühstücksliebhaber ist, dann kann ich es nur empfehlen.

Übrigens: Von Simone Hawlisch haben wir auch das Buch „Heimat – Eine Reise, ein Gefühl“ vorgestellt.

Stay for Breakfast

„Stay for Breakfast“  von Simone Hawlisch ist im Gestalten Verlag erschienen und kostet ca. 30 Euro

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links zu Amazon

MEHR ZUM THEMA:

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung