- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
Solltet Ihr einmal Urlaub in Castellabate oder im Cilento machen, dann empfehle ich Euch unbedingt die Küstenwanderung von San Marco nach Ogliastro Marina, über die Punta Licosa. Oberhalb der atemberaubenden Steilküste führt ein Wanderweg immer am Meer entlang durch ein blühendes Küstenparadies. Die Tour ist kinder- und hochsommertauglich.
Ein Ort der Mythen und Legenden…
Die Küstenwanderung führt rund um das Cap der Sirenen. Sie beginnt und endet im kleinen Fischerhafen von San Marco. Der erste Teil führt an schönen Villen und mediterranen Gärten vorbei bis zur Landspitze mit der Insel Licosa. Hier versenkte vor Jahrtausenden ein gewaltiges Seebeben Teile des Festlands im Meer – mitsamt der antiken griechischen Siedlung Leucosia. Ihren Namen erhielt sie von der Sirene Leucosia. Der Legende nach wurde der am Mast des Schiffes festgebundene Odysseus vom Gesang der Sirene Leukosia betört, die sich dann aus Verdruss über Ihren Misserfolg bei Odysseus in den Freitod stürtzte.
Ein herrschaftlicher Palazzo, die angeschlossene Mole und eine kleine malerische Badebucht bieten die perfekte Kulisse für die alten Mythen. Der zweite Teil des Weges bietet Natur pur: Ihr habt die Wahl zwischen einem schmalen Klippenpfad vorbei an verborgenen Felsbuchten oder einem schattigen Weg durch mächtige alte Pinienhaine. Bitte beachtet, dass es Öffnungszeiten für diesen Streckenabschnitt gibt, denn er ist privat. Beide Wege führen nach Ogliastro Marina, einem Badeörtchen mit schönen Stränden und hervorragenden Fischrestaurants direkt am Meer. Von hier aus gelangt Ihr mit dem Bus zurück zm Hafen von San Marco. Alternativ könnt Ihr den Ausgangspunkt auch auf einem Rundweg über den Monte Licosa erreichen.
Am Strand von Ogliastro: Unsere Tochter bestaunt das Meer
Ein schmaler Pfad führt immer entlang der Steilküste
Start- und Endpunkt: Der Hafen von San Marco//oberhalb: Das Bergdorf Castellabate
EIN MONAT IM CILENTO – UNSERE TIPPS
- Der Lady-Blog auf Reisen: Weingut SANGIOVANNI
- Der Lady-Blog auf Reisen: Die Ruinenstadt Paestum
- Cilento-Rezept: Gefüllte Artischocken
- Der Lady-Blog auf Reisen: Die Amalfiküste
Diese Wanderung habe ich vor einigen Jahren auch gemacht. Sie war einfach toll
Deine Bilder vom Meer und der Natur sind wirklich schön geworden.
Viele Grüße Bianca
Danke für den guten Tipp mit den wundervollen Fotos!
Schön wäre noch gewesen, wenn Angaben über die Länge (Zeit oder Km) den Beitrag sinnvoll ergänzt hätten….