Tracht & Country: Fünf Neuentdeckungen aus Salzburg!
Dani

Salzburg ist die Stadt der Tracht und richtet mit der „Tracht & Country“ auch die größte und wichtigste Trachtenmesse aus. Ich habe sie am Wochenende zum zweiten Mal besuchen dürfen und war erstaunt, wie viele Unternehmen sich im engen oder weiteren Sinne mit Tracht beschäftigen. Mein Fokus lag wieder auf den kleinen (Nachwuchs-)Labels. Ob Dirndltaschen aus Bali oder Ballerinas aus bayerischem Loden – hier gibt’s ein paar besondere Schmankerl!

1. KokoKarma: Ata-Taschen aus Bali

Ich finde das Thema „Dirndltasche“ schwierig. Ich habe bislang nur selten Trachtentaschen gesehen, die mich wirklich voll und ganz überzeugten. Die KokoKarma-Taschen begeisterten mich hingegen auf den ersten Blick – irgendwie retro und doch sehr modern. Die sogenannten Ata-Bags werden in Bali von Hand aus den dünnen Zweigen des Ata-Baumes hergestellt. Von der Selektion der richtigen Zweige, über das Flechten, tagelange Trocknen im Sonnenlicht und anschließende Räuchern im Ofen über Kokosnussfasern, werden viele Schritte bis zur fertigen Tasche benötigt. Durch das Härten im Ofen werden die Taschen sehr robust, langlebig und erhalten ihre schöne goldbraune Farbe. Natürlich sehen die eckigen und runden Täschchen nicht nur zum Dirndl, sondern auch zum Sommerkleid bezaubernd aus.

Hier haben wir die Tasche zum Trachtenrock kombiniert

Monika Tartler von KokoKarma

Neben Ata-Taschen führt die reisebegeisterte Münchnerin Monika Tartler auch hübsche Taschen aus Rattan

2. Bayerinas: Ballerinas aus bayerischem Loden

Dem Münchner Unternehmen Bayerinas folge ich schon länger auf Instagram und hatte immer mal geplant, sie Euch hier vorzustellen. Doch auf der Messe lösten die neuen Herbst-Ballerinas dann ein richtiges WOW-Erlebnis bei mir aus. Sie sind sehr hochwertig verarbeitet, laufen nach vorne hin spitz zu und sind aus bayerischem Loden gefertigt – ich hatte sogar das Glück, die alteingesessene fränkische Familie kennenzulernen, welche die Gründerin Mercè Gay de Cabanyes mit dem traditionellen Stoff beliefert. Das i-Tüpfelchen sind jedoch die Schleifen auf den dunkelblauen, beige-grauen und trachtgrünen Ballerinas. Einfach perfekt für’s Dirndl! Oder zum Wollkleid, zum Rock, zur Jeans oder oder! Denn, unter uns: Hübsche Trachtenschuhe zu finden, ist ähnlich schwer wie tolle Trachtentaschen (siehe oben).

Bayerinas: Ballerinas aus bayerischem Loden

Die neue Bayerinas-Kollektion wird ab dem Spätsommer im Handel und im Onlineshop erhältlich sein

3. Munich Jewels: Symbolschmuck aus München

Zarter Armschmuck, der nur aus einem feinen Bändchen und einem goldenen oder silbernen Anhänger besteht, ist momentan sehr angesagt und kann bei einigen Herstellern erworben werden. Was das junge Unternehmen Munich Jewels jedoch so besonders macht, ist der München-Bezug. Kaum eine andere Stadt bietet so viele Symbole, die mit ihr in Verbindung gebracht werden. Und so sind auf die handgeknüpften farbenfrohen Bänder Dirndl, Lederhosn, Brezn, ein Edelweiß oder der Münchner Frauendom gefädelt. Emil und Kalle dürften vor allem am Dackel-Motiv gefallen finden. Die Armbänder sehen einzeln am Handgelenk oder auch mit Uhr oder anderen Armbändern kombiniert toll aus und sind das perfekte Geschenk für München- und Dackelfans. Für kleine Münchner gibt es eine Kids-Kollektion.

Munich Jewels: Symbolschmuck aus München

Mein Favorit der Kollektion: Der vergoldete Dackel auf hellrosafarbenem Band

4. Bittner: Hutmanufaktur mit Tradition

Ich bin ein Hutfan und kann schon einige wunderschöne Exemplare mein Eigen nennen (siehe auch: Der Lady-Blog Hut-Knigge). Trotzdem habe ich mich in die handgefertigten Strohhüte des Traditionsunternehmens Bittner aus Bad Ischl schwer verknallt. Sie haben genau die richtige Hutform (vorne etwas länger als hinten, siehe auch hier) und sind dazu noch mit zauberhaftem Pünktchen- oder Rautenstoff und großen Schleifen geschmückt. Eine Variante mit hellblauem Band habe ich mir direkt vormerken lassen und freue mich jetzt schon, sie im Sommer zum weißen Kleid auszuführen. Das 1862 gegründete österreichische Unternehmen Bittner existiert übrigens schon in fünfter Generation. Ich durfte am Stand Mutter, Vater und Tochter Kathi Bittner kennenlernen – danke für die herzliche Anprobe!

Bittner Strohhut

Ich habe mir eine ähnliche Variante mit hellblauem Stoff ausgesucht – sie wird jetzt noch für mich angepasst

5. Monaco Duck: Loafer aus Minga

Ich mag Loafer sehr. Sie sind der perfekte Mix aus lässig (Sneaker) und mädchenhaft (Ballerinas) und können zur Hose genauso wie zum (Dirndl-)Kleid getragen werden. Mit einer Tassel oder einer Bestickung, in einer ausgefallenen Farbe oder einer Samtvariante sind sie darüber hinaus echte Hingucker. Ich finde, Ohrringe und Schuhe dürfen ruhig auch mal ein bisschen aus der Reihe tanzen. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Loafer von Monaco Duck gefallen mir besonders gut – die Tassel-Varianten sowieso, aber auch die Versionen mit witziger Ente. Und psst: Monaco Duck bringt zusammen mit Amsel eine ganz fabelhafte Trachtenschuh-Kollektion auf den Markt. Ich konnte einige Exemplare schon bewundern, die gerade „frisch“ aus der Fertigung kamen und noch nicht einmal mit dem Namen versehen waren.

Monaco Duck Loafer

Die ausgefallenen Loafer aus weichem, bayerischen Loden lässt Firmenchef Carl Warkentin in Italien fertigen

Übrigens: Nachdem wir Euch heute nur Trachten-Accessoires vorgestellt haben, gibt es im nächsten Beitrag dann ein Outfitpost mit Mothwurf – einem meiner liebsten Trachtenmode-Labels

MEHR ZUM THEMA

Newsletter Information

3 Kommentare
  • Alexandra Zirngibl sagt:

    Wunderschöne Vorstellungsrunde! In die schönen LodenBallerinas hab ich mich jetzt ganz besonders verguckt. Das nächste Mal, wenn ich in München bin, muss ich mir die unbedingt live anschauen gehen.

  • Sonja sagt:

    Liebe Daniela,
    vielen Dank für den schönen Beitrag. Es hat mich sehr gefreut, dich in Salzburg zu treffen.
    Viele Grüße aus München
    Sonja

  • Tracht & Country sagt:

    Danke liebe Dani für diesen tollen Beitrag und dein Gespür für klassische Mode und Trends!

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung