Lady-Tipps: Angelika Kauffmann, Airhelp & Pichler Textil
Dani

In der Rubrik „Lady-Tipps“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In den heutigen Lady-Tipps stellen wir Euch die wunderbare Ausstellung „Verrückt nach Angelika Kauffmann“ im Kunstpalast in Düsseldorf vor. Außerdem mit dabei sind Airhelp, eine Website, die Euch bei Flugverspätungen und -ausfällen hilft sowie Textilien aus Leinen vom deutschen Traditionsunternehmen Pichler.

1. Angelika Kauffmann Ausstellung: Die erste Influencerin

Vom 30. Januar bis 24. Mai 2020 könnt Ihr Euch die umfangreiche Ausstellung „Verrückt nach Angelika Kauffmann“ im Kunstpalast in Düsseldorf ansehen. Wie, noch nie von Angelika Kauffmann gehört? Dann wird es aber Zeit! Die von 1741 bis 1807 lebende Angelika Kauffmann war wohl das, was man heute als Powerfrau oder Influencerin bezeichnen würde. Schon als Sechsjährige galt die gefeierte Schweizerin als zeichnerisches Wunderkind, zu großem Ruhm kam sie – unter anderem gefördert durch den englischen Hof – durch ihre feinsinnigen Porträts von Persönlichkeiten ihrer Zeit wie z.B. Goethe. Mit ihnen löste sie einen regelrechten Kauffmann-Kult in ganz Europa aus. Sie wurde wegen ihrer umfassenden Bildung und ihres künstlerischen Talents verehrt und galt laut Johann Gottfried Herder als „vielleicht kultivierteste Frau in Europa“. Der Kunstpalast präsentiert rund hundert ihrer Werke, darunter Gemälde, Grafiken und Skulpturen.

Hier haben wir Euch eine Romanbiografie über Angelika Kauffmann vorgestellt

Angelika Kauffmann Ausstellung: Die erste Influencerin

Ein Selbstbildnis von Angelika Kauffmann, © National Portrait Gallery, London/Die Ausstellung „Verrückt nach Angelika Kauffmann“ ist übrigens anschließend in London zu sehen

2. Airhelp: Unterstützung bei Fluggastrechten

Kennt Ihr schon die Website Airhelp? Das 2013 gegründete Unternehmen unterstützt Fluggäste beim Erhalt einer Entschädigung für Flugverspätung oder einen Flugausfall. Denn: Angeblich kennen 87 Prozent aller Passagiere ihre Fluggastrechte nicht. Oder wusstet Ihr, dass, wenn Euer Start- oder Zielflughafen innerhalb Europas liegt, für Euch die mitunter strengsten Fluggastrechte weltweit gelten? Laut der Verordnung EG 261 sind Fluggesellschaften verpflichtet, Passagiere im Fall von Flugbeeinträchtigungen zu entschädigen. Airhelp informiert, ob Ihr entschädigungsberechtigt seid und wie Ihr in diesem Fall eine Entschädigung erhalten könnt. Bei kurzfristigen Annullierungen, Verspätungen von 3 Stunden oder mehr sowie bei Nichtbeförderung ohne eigenes Verschulden stehen Euch bis zu 600 € Entschädigung zu. Ich finde, solch eine sinnvolle Seite sollte es auch einmal für die sehr häufig verspätete Deutsche Bahn geben.

3. Textilien von Pichler Textil

Ihr wisst sicherlich, dass ich ein großer Fan von hochwertigen Textilien bin und insbesondere Leinenstoffen sehr viel abgewinnen kann. Denn das Material hält Jahrzehnte und sieht dabei immer noch hervorragend aus. Kürzlich bin ich auf das 1866 gegründete Traditionsunternehmen Pichler Textil gestoßen, das ich bisher noch gar nicht kannte. Die Hermann Pichler GmbH & Co. KG stellt vor allem Tischwäsche und Kissenhüllen her – und zwar zum Großteil made in Germany. Gegründet wurde das Unternehmen von Hermann Pichler in Bad Urach am Fuße der Schwäbischen Alb. Inzwischen kann es auf eine aufregende Geschichte zurückblicken: So fertigte das Unternehmen 1879 beispielsweise das „Kaisertuch“ zum 83. Geburtstag von Kaiser Wilhelm I., gewann 1880 den ersten Preis auf der Weltausstellung in Sydney und setzte bis 1925 Entwürfe von Jugendstilkünstlern wie Peter Behrens, oder Hans Christiansen für buntgewebte Jacquardtischdecken um. Seit das Unternehmen von Hermann Pichler an Schwiegersohn Wilhelm Wagner überging blieb es – bis heute – in der Hand der Familie Wagner, die übrigens mit Richard Wagner verwandt ist.

Leinentextilien von Pichler Textil

Neben Tischdecken und Kopfkissen könnt Ihr bei Pichler beispielsweise auch feine Leinengeschirrtücher oder Leinenservietten kaufen, fündig werdet Ihr z.B. bei Porta/Bild-Credit: Pichler Textil

Newsletter Information

1 Kommentar
  • Lina sagt:

    Liebe Dani,

    die Textilien von pichler sind wirklich toll. Ich kaufe sie immer hier in Würzburg bei schlier. Vielleicht hatte man die Marke noch nicht in dem Laden als Sie in Würzburg studiert haben. Ich wusste übrigens nicht dass das so eine traditionsreiche Firma ist.

    Liebe Grüße aus Würzburg
    Lina

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung