- Der Stil meiner Stadt: Salzburg – Klassik meets Tracht - 26. Februar 2021
- THE BRITISH SHOP: Unsere Lieblinge im Frühjahr 2021 - 24. Februar 2021
- Lady-Tipps: Matze Musik, Rattan von Rivièra Maison & foyer.de - 18. Februar 2021

In der Rubrik „Der Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In unseren heutigen Lady-Tipps stellen wir Euch den Würzburger Künstler und Maskenbildner Jaroslav Drazil vor. Außerdem mit dabei sind die Elbphilharmonie-Plaza, die am 4. November eröffnet wird, sowie ein neues Interieur-Buch aus dem Callwey-Verlag: Fashion at Home – Wo die deutsche Mode zu Hause ist.
1. Buch-Tipp: Fashion at Home
Wer schaut sich nicht gerne die Wohnungen anderer Menschen an? Zumal wenn es es sich um Modeberühmtheiten wie Adrian Runhof und Johnny Talbot handelt? In sehr persönlichen Porträts und anhand exklusiver Fotos zeigen Christine Mortag und Dennis Braatz in ihrem Buch „Fashion at Home“ wer die Menschen hinter den Marken sind, was sie inspiriert und vor allem wie sie leben. Neben Newcomern wie Saskia Diez und Renate Schrems sind beispielsweise Otto Drögsler und Jörg Ehrlich vom internationalen Label Odeeh und Frauke Gembalies, ehemas Designerin bei Rena Lange, vertreten. Sie öffneten für das Buch Haustüren, Kleiderschränke und verraten uns einige Stilgeheimnisse.
Die grandiosen Räumlichkeiten von Mafalda von Hessen befinden sich in Rom
2. Würzburg-Künstler Jaroslav Drazil
Entdeckt habe ich Jaroslav Drazil bereits zu meinen Würzburg-Zeiten. Der deutsch-tschechische Künstler präsentierte seine Arbeiten schon damals regelmäßig in meinem Lieblingscafé, dem Zweiviertel. Nachdem Drazil seit Jahren als Maskenbildner am Mainfranken Theater Würzburg tätig ist, wagte er vor etwa sechs Jahren den Schritt in die Kunstszene. In den Gemälden des aus Lilienfeld (Österreich) stammenden Künstlers findet man einerseits Einflüsse von Popart und Graffitikunst, andererseits klassischer Landschaftsmalerei – so in den Reihen „Waldserie“ und Bergserie“. Ein besonderes Markenzeichen von Drazil scheint mir die Verwendung der Farbe Gold – eine Reminiszenz an Klimt?
Welche Gemälde aktuell zum Verkauf stehen, erfahrt ihr auf der Website des Künstlers
3. Weihnachtsmarkt im Schloss Tüssling
Einer meiner liebsten Weihnachtsmärkte ist die zauberhafte Schlossweihnacht im oberbayerischen Tüssling, organisiert von Gräfin Stefanie von Pfuel. In den urigen Holzhütten, im Schlosshof, hinter dem Pferdestall, in den alten Gewölbeställen und im Park zeigen etwa 130 Aussteller und Kunsthandwerker ihre liebevoll ausgesuchten Waren. Besonders schön ist der winterliche Schlosspark: In einer Allee aus Lichterpyramiden und Hunderten Kerzen, Fackeln und Lichtlein könnt Ihr von Stand zu Stand spazieren. Ein besonderes Markenzeichen vom Schloss Tüßlinger Weihnachtsmarkt sind die großen Lichterpyramiden und der riesige Adventskranz um den Schlossbrunnen.
Der romantische Tüsslinger Weihnachtsmarkt im Schlosshof ist wunderschön illuminiert