Zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum reeditiert die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin ihre Porzellan-Klassiker der Ära, denn
Schlagwort: Porzellan
-
-
Es ist kaum zu übersehen: 2019 wird das 100-jährige Jubiläum des Bauhauses gefeiert. Nach der Gründung im Jahr 1919 in Weimar und dem Umzug
-
Was haben Mode und Porzellan miteinander zu tun? Das will die Ausstellung „Porcelain Couture“ im niedersächsischen Museum Schloss Fürstenberg
-
Bitterorangen, auch Pomeranzen genannt, sind bei uns eine rare Spezialität und nur im Januar bis maximal März erhältlich. Wir konnten sie im
-
In der Rubrik „Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In
-
Auf einem Keramik-Markt habe ich kürzlich Marie-Luise kennengelernt. Die Künstlerin vom Kummerower See in Mecklenburg kreiert unter dem Namen
-
{*Anzeige} 1710 wurde die „Königlich-Polnische und Kurfürstlich-Sächsische Porzellan-Manufaktur“ in Meißen gegründet – die erste
-
Heute habe ich einen Tipp für alle, die nostalgischen Christbaumschmuck genauso lieben wie ich. Hergestellt werden die Anhänger von der 1759
-
Als Vorlage für das wunderhübsche, klassische Teegeschirr „Butterfly Bloom“ von Wedgwood dienten Musterbücher mit antiken