Als Interieur-Liebhaberin stöbere ich sehr gerne nach Schätzen für unser Zuhause. Das ist auf den gängigen Plattformen allerdings nicht immer
Als Interieur-Liebhaberin stöbere ich sehr gerne nach Schätzen für unser Zuhause. Das ist auf den gängigen Plattformen allerdings nicht immer
Ob es die Lieblingsserie ist, der Kaffeeklatsch mit den Freundinnen oder eine Vespa-Fahrt durch die Weinberge: In unserer neuen Serie stellen
Im Zuge unserer Design-Klassiker-Serie beschäftigen wir uns heute mit einer echten Ikone des britischen Möbeldesigns: Dem Chesterfield-Sofa.
Kaum eine andere Leuchte strahlt so viel Eleganz und Understatement aus wie die Bankers Lamp. Aus vielen Arbeitszimmern, Anwaltskanzleien und
Vor einer Weile habe ich Euch meinen geliebten Wishbone Chair hier auf dem Blog vorgestellt. Leider macht sich der tägliche Gebrauch langsam
Ihr kennt sicherlich die legendäre Chaiselongue LC4, ein absoluter Design-Klassiker! Ich dachte immer, dass der bekannte Schweizer Architekt
Zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum reeditiert die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin ihre Porzellan-Klassiker der Ära, denn
Weiter geht es mit unseren Bauhaus-Klassikern! Heute stellen wir Euch die Couchtische Laccio von Marcel Breuer vor. Sie sind als Gegenstück
Er ist eines der meistkopierten Sitzmöbel überhaupt: Der 1926 entstandene Wassily-Chair oder – so der ursprüngliche Name – der „B3“.