- Outfitpost: Outlander-Kleid von Barbour trifft Blog-Collection - 19. Januar 2025
- Lady-Tipps: Yumeko Winter, Sport-Schuhe & PIXI-Ausstellung - 16. Januar 2025
- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
Liebe Dani,
ich habe zwar einen ganzen Stapel Bücher zum Thema Benehmen und Style, teils 100 Jahre alt, aber eine Frage konnten diese mir nicht beantworten. Vielleicht kannst Du es: Ich bin zu einem Tanzball eingeladen. Geplant ist ein klassisches, schmales, weinrotes Satinabendkleid, bodenlang und beige Satinhandschuhe dazu (lang). Dazu würde ich gern meine Silberfuchsstola tragen. Nun die Fragen: Wie trage ich die Stola? Ich würde sie gerne leger über der rechten Schulter tragen, wie in den 30ern. Wann lege ich sie ab und wohin? Ich tendiere dazu, sie beim Erreichen des Tisches über meine Stuhllehne zu hängen. Würdest Du dazu eine silber/beige oder eine weinrote Satinclutch wählen?
Ich danke Dir von Herzen,
Constanze
Liebe Constanze,
vielen Dank für Deine Frage. Wie Du mit Deiner Stola verfährst, hängt zunächst ein bisschen von der Art und Größe Deiner Schulterbedeckung ab. Sollte es sich um einen Fuchskragen handeln (ein Stück Fell, das mit einer Schleife zusammengehalten wird, z.B. hier), also eher ein Schmuckstück, dann würde ich Dir raten, es den ganzen Abend über zu tragen. Ich gehe allerdings davon aus, dass es sich um eine richtige Stola handelt, also um „das ganze Tier“, und dann verwendest Du sie wie einen normalen Schal. Dieser wird üblicherweise an der Garderobe abgegeben. Wenn Du Deine Schultern gerne in Tanzpausen am Tisch bedecken möchtest, würde ich zu einer schönen Stola aus Seide, Pashmina o.ä. (z.B. von Cornelia James oder QUZQO) greifen. Außerdem hängt die Wahl der Garderobe von der Art des Balls ab:
Formelle Bälle: Bei sehr formellen Bällen, wie beispielsweise einem White Tie-Ball, wird erwartet, dass Damen ihre Schultern und Arme bedecken. Dies bedeute, dass Du zum Ballkleid lange Handschuhe und eine Stola, ein Schultertuch oder eine Bolerojacke über einem träger- oder ärmellosen Kleid trägst.
Semi-formelle Bälle: Bei weniger formalen Anlässen wie Black Tie- oder Semi-Formal-Bällen kannst Du Deine Schultern je nach persönlicher Vorliebe bedecken.
Hinzu kommt, dass Pelz in unserer Zeit kein gutes Image mehr besitzt. Auch wenn es sich um ein Erbstück handelt, macht man ihn – indem man ihn trägt – natürlich wieder ein stückweit gesellschaftsfähig und weckt mitunter auch Begehrlichkeiten. Gloria Fürstin von Thurn und Taxis schreibt in ihrem Buch Unsere Umgangsformen: „Eine der wenigen Konzessionen an die Political Correctness sollte der zurückhaltende Gebrauch von Pelzen sein. (…) Wer Pelze besitzt und sie gerne trägt, muss die Feinfühligkeit besitzen zu wissen, wo und wann er sie tragen darf.“ Also: Ob Du zu einer Fuchsstola greifen möchtest, musst Du selbst entscheiden und das ist auch ein anderes Thema. Was die Trage-Varianten angeht, kannst Du die Stola wie einen Schal um die Schultern oder über dem Hals tragen. Bei der Clutch würde ich zu Silber tendieren und damit die Handschuhe aufgreifen. Ich wünsche Dir ganz viel Freude auf dem Ball!
Herzliche Grüße
Daniela
PS: Bei Bernhard Roetzel habe ich noch diesen wichtigen Aspekt gefunden: „Da aber die Etikette keine exakte Beschreibung einer korrekten Abendgarderobe mehr liefert (…) wählt man ein Kleid heute meist nach rein ästhetischen Gesichtspunkten. Ladys, die häufig Gala tragen, berücksichtigen bei ihrer Entscheidung jedoch immer auch praktische Erwägungen. (…) Insofern müssen Schnitt und Verarbeitung garantieren, dass sich die Lady (beim Tanzen) keine ungewollte Blöße gibt.“ Überlege in diesem Zusammenhang also auch, ob Pelz nicht sowieso zu warm für einen Ball ist.
- Lady-Frage: Wo kann ich Abendhandschuhe erwerben?
- Der Stil der Lady: Die Lady auf dem Ball
- Zu welchen Anlässen gehört welcher Dresscode?
- Nice to Know: Die 10 wichtigsten Dresscodes