- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
- Gut Damp: Eine Woche Co-Working & Entspannen im hohen Norden - 24. Februar 2025
- Cloud7: Ein Wintermantel für unseren Schnee-Pudel - 12. Februar 2025
Ob es die Lieblingsserie ist, der Kaffeeklatsch mit den Freundinnen oder eine Vespa-Fahrt durch die Weinberge: In dieser Serie stellen wir Euch 10 Dinge vor, die uns glücklich machen. Dinge, ohne die wir sicherlich leben könnten, aber nicht wollen, denn sie versüßen uns den Alltag und zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht. Heute präsentiert uns die Kulturjournalistin und Buchautorin Stefanie von Wietersheim ihre Love-List. Nach ihrem Studium der Kulturwirtschaft in Passau lebte sie sieben Jahre in Paris und Toulouse. Den Bildbänden Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter (hier von uns vorgestellt) folgt nun ihr neuestes Werk Grand Paris.
Die Love-List von Stefanie von Wietersheim:
1. Armbänder: Bis auf meine Ringe und die immer gleichen Perlstecker bin ich keine so große Schmuckfrau. Aber ich liebe die Armbänder der Designerin Henriette von Erdmannsdorff, die Schmuck aus Muranoglas, Gold und Comicpapier macht. Ich bin sonst nicht abergläubisch, aber bei meinen Lesungen trage ich immer eines ihrer Armbänder.
2. Bücher: Ohne Lesen und Schreiben geht gar nichts. Ich habe mit sechs Jahren mein erstes Buch geschrieben und die Seiten mit Nadel und Faden zusammengenäht. Seitdem lese ich auch wie eine Verrückte, heute auf Deutsch, Englisch, Französisch gleichermaßen. Gerade lese ich wieder „A widow for one year“ von John Irving, ich war im Sommer zum ersten Mal in Amsterdam und gehe in Gedanken noch mal ganz anders mit den Helden durch das Buch.
3. Leben im Clan: Ich bin sehr dankbar, dass ich mit meinem Mann und den beiden Kindern in einen großen Familienclan eingebettet bin, mit Großeltern, Geschwistern und Cousinage in allen Himmelsrichtungen.
4. Schwimmen: Mit dem Studium habe ich entdeckt, dass Bewegung der Schlüssel zur Gesundheit ist, wenn man den ganzen Tag über liest und schreibt. Ich liebe es, Yoga zu machen und zu laufen, aber am liebsten schwimme ich. Wie ein Delphin durch die Wellen zu gleiten, schwerelos zu sein, zu tauchen: herrlich. Zum Glück habe ich ein kleines Sole-Wellenbadbad in der Nähe, dort schwimme ich abends, wenn die Kinder beim Fechten sind.
5. Diptyque-Duftkerze „Feu de Bois“: Duft ist Erinnerung und Zuhause. Ich bin in meinem Leben sehr oft umgezogen, und das feine Parfum dieser Pariser Duftkerze begleitet mich seit 16 Jahren. Ich habe es zum ersten Mal im Pariser Antiquitätenladen Kugel gerochen und kaufe seitdem diese Kerzen mit dem leichten Holzfeuerduft immer wieder. Er erinnert mich an Pariser Salons, Teestunden mit Freunden und die Sonne in der Eingangshalle unseres Landhauses bei Toulouse, das wir leider nach nur drei Jahren zurückgelassen haben.
6. Freunde im Haus: Bunte Menüs kochen, eine lange Tafel mit Blumen dekorieren, dann wild in die Nacht diskutieren – ich liebe es, wenn alte und neue Freunde bei uns daheim sind. Wir haben so viel Besuch, dass meine Kinder neulich sagten: „Mama, wir sind ein Boutique-Hotel!“
7. Mein Bett: Nicht lachen! Mein Mann sagt immer: „Du bist wie Marcel Proust, Du könntest in Deinem Bett leben!“ Stimmt. Es ist meine Ruheinsel, zum Lesen, Teetrinken, Telefonieren. Ich treibe einen ziemlichen Kult mit schöner Bettwäsche, gemangelt und mit Wäschewasser der Compagnie de Provence mit dem Duft „Alpilles“ besprüht. Ich sammele auch Bezüge und Überdecken, spare gerade für einen Kaschmirüberwurf. Stolz bin ich auf perfekt erhaltene weiße Bettwäsche meiner Großmutter, die mit ihren Initialen bestickt und mit Bändern geschlossen wird.
8. Leopardenmantel: Schöne Kleider helfen bei mir meist besser als Medizin. Bei grauem Wetter, gebrochenen Fuß, Kummer aller Art. Mich machen „angezogene“ Mäntel besonders glücklich, die bringen einen wirklich weiter. Im letzten Winter habe ich mir bei Claudie Pierlot in Paris einen Leopardenmantel gekauft. Ich habe die ganze Saison gewartet bis er im Sale war, denn Leopard ist ja kein echtes Must-Have wie unifarbene Tuchmäntel. Er ist kuschelig warm, ein bisschen verrückt und wild, super zu Jeans, weißer Bluse und schlichten Ballerinas. Meine Kinder weigern sich allerdings, in Deutschland mit mir damit auf die Straße zu gehen.
9. Musizieren: In meinem Elternhaus wurde viel musiziert – ich habe immer in kleinen oder großen Chören gesungen, liebe internationale Chorfestivals und spiele Querflöte. Dass meine Kinder auch Instrumente spielen, singen und tanzen, finde ich wunderbar, denn ich wollte ihnen dieses Glück weitergeben.
10. Tee: Von morgens bis abends. Mein Lieblingstee ist die leicht blumige Schwarzteesorte „Eros“ des Pariser Teeladens Mariage Frères, eine gute Alternative zu Earl Grey. Sonst die Schwarztees „Troika“ und „St. Petersbourg“ von Kusmi in ihren bunten Dosen. Bei Grüntees liebe ich den „Thé du Hammam“ und „Thé des Moines“ vom Palais des Thés. Wichtig sind sehr dünne Teeschalen – am schönsten finde ich die Meissen-Tassen mit den bunten Drachen, die das Hamburger Designduo Kuball & Kempe gestaltet hat.
Bild-Credit Querflöte: Shutterstock.com
MEHR VON STEFANIE:
- Das Atelier von Stefanie v. Wietersheim
- Mit Stefanie unterwegs in Grande Paris
- Der Lady-Blog liest: Mütter und Töchter
- Das Lieblingsstück aus Kaschmir von Stefanie v. Wietersheim
Diese schöne Liste lässt mich wünschen, dass Madame tatsächlich ein Boutique Hotel hätte.
Eine fabelhafte und sehr inspirierende Love-List liebe Stefanie, danke, dass Du uns daran hast teilhaben lassen! (Vor allem den Kult um gute Bettwäsche finde ich großartig, da bin ich viel zu nachlässig!)
Herzliche Grüße
Dani
Liebe Stefanie,ich was für eine schöne und warmherzige Love List!Durch Dein Buch „Grand Paris“,warst Du mir schon sehr sympathisch.Diese wunderbaren Eindrücke lassen Dich noch lebendiger erscheinen.Selten schafft es ein Autor oder eine Autorin so authentisch zu sein.Danke Dir dafür.
Ach, du sprichst mir aus der Seele: Kleider sind für mich auch die beste Medizin. Einen Leoparden-Mantel habe ich schon seit Jahren und liebe ihn heiß und innig. Hier https://www.lady-blog.de/outfitpost-unterwegs-im-leoprint-mantel/ habe ich ihn schon vorgestellt.
Eine rundum wunderbare Liste !
Mit herzlichen Grüßen
Marie W.
Ihr Lieben, ich bin ganz gerührt von Euren Kommentaren. Vielen Dank! Und ja: mit Leopardenmantel und schöner Bettwäsche geht alles viel leichter! Eure Stefanie
Eine wunderbare Liste, Stefanie! Inspirierend!
Ich werde mir auch mal eine Liste machen – vielleicht ist es hilfreich, diese 10 Punkte zu konkretisieren. Darüber hatte ich noch nie nachgedacht obwohl ich hier schon manches Mal reingeschaut habe.
Liebe Sonia,
Du darfst die Liste dann auch sehr gerne hier mit uns teilen, wenn Du magst!
Herzliche Grüße
Dani
Eine wunderschöne und inspirierende Liste!!!
Das In Bild 7 gezeigte Bett gefällt mir so gut, dass ich mich freuen würde, wenn Sie mir den Hersteller nennen könnten.
Liebe Grüße! Beate
Liebe Beate, das Bett ist von der Pfälzer Manufaktur Schramm. Familienunternehmen, das alles per Hand macht. Eine Investition, aber etwas total Nachhaltiges. Wenn man überlegt, wie viel Zeit man im Bett verbringt, ist es gar nicht so viel Geld. Herzliche Grüße Deine Stefanie
Schau doch mal auf die Website, da findest Du die Betten: http://www.schramm-werkstaetten.com
Alles total individuell.
Liebe Stefanie, herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich kannte dir Manufaktur Schramm noch gar nicht und bin, nachdem ich mir die Website der Firma angeschaut habe, begeistert. Da wir gerade eine neue Schlafzimmereinrichtung planen, freue ich mich sehr über die Anregung.
Alles Liebe und Gute für Dich und viele liebe Grüße! Deine Beate (die Dein Buch „Grand Paris“ mit großem Vergnügen gelesen hat :-)