Sommer-Gewinnspiel 4: Am grünen Rand der Welt
Dani

Was gibt es im Sommer Herrlicheres, als mit einem guten Liebesroman am See oder am Strand zu liegen und zu schmökern? Am 16. Juli kommt die Verfilmung von Thomas Hardys klassischer Liebesgeschichte „Far from the Madding Crowd“ in die deutschen Kinos. Die Hauptrolle der Bathsheba Everdene hat Carey Mulligan übernommen. Um Euch auf den Film einzustimmen, haben wir für Euch zwei Fanpakete jeweils bestehend aus einem Filmplakat und der Romanvorlage „Am grünen Rand der Welt“ vom britischen Kult-Autor Thomas Hardy.

Im England des 19. Jahrhunderts lebt die intelligente Bathsheba ein freies, unkonventionelles Leben und wird dabei von drei Männern umgarnt: Der attraktive Schäfer Gabriel Oak (Matthias Schoenaerts) schätzt ihren Eigensinn und macht ihr prompt einen Heiratsantrag, den sie ablehnt. Der wohlhabende Gutsbesitzer William Boldwood (Michael Sheen) ist fasziniert von dieser modernen Frau, aber auch seinen Heiratsantrag lehnt sie ab. Dann trifft Bathsheba den selbstbewussten Offizier Frank Troy (Tom Sturridge) und gerät in seinen gefährlichen Bann. Der dänische Regisseur Thomas Vinterberg verfilmt mit „Am grünen Rand der Welt“ einen der berühmtesten Romane des britischen Schriftstellers Thomas Hardy aus dem Jahr 1874.

Der Film „Am grünen Rand der Welt“ startet am 16. Juli bundesweit in den Kinos

AmGruenenRand-2

„Far from the Madding Crowd“ war der vierte Roman vom britischen Autor Thomas Hardy und sein erster größerer literarischer Erfolg

AmGruenenRand-3

Mit dem Roman begannen seine später berühmt gewordenen „Wessex-Romane“ – benannt nach der Landschaft in Südengland, in der alle seine Romane spielen und in der Hardy lebte

AmGruenenRand-4

Bild-Credits: 20th Century Fox of Germany

Der Roman wurde schon mehrmals verfilmt, unter anderem 1967 unter dem deutschen Titel „Die Herrin von Thornhill“

AmGruenenRand-5

So könnt Ihr gewinnen: Wenn Ihr eines der beiden Fanpakte bestehend aus Roman und Filmplakat gewinnen wollt, dann werdet ein Fan vom Lady-Blog auf Facebook und beantwortet bis zum 18. Juli die folgende Gewinnspielfrage: Welcher Roman steht schon ganz zerflettert in Eurem Buchschrank, weil Ihr ihn schon so häufig gelesen habt?

Newsletter Information

16 Kommentare
  • Jule sagt:

    Ponys am Meer von Lise Gast
    Ponys, Föhr und etwas Romantik……perfekt

  • Katrin sagt:

    Emma von Jane Austin und “ The Secret Garden“ von Frances Hogdson
    Beide herrlich British ;-)

  • Maxi sagt:

    Ich liebe die Comissario Brunetti Reihe von Donna Leon und sammle sie fleißig :-)

  • Katja sagt:

    „The Island“ von Elin Hilderbrand. Überhaupt alles von ihr, die Geschichten spielen auf einer kleinen Ostküsteninsel – da will man gleich einen Flug nach Boston buchen!

  • Marie-Luise sagt:

    mein kleines gelbes Reclam-Heftchen mit Shakespears “ Romeo und Julia“ sieht sehr „gelesen“ aus… Ich greife immer wieder gern zu diesem Klassiker und erfreue mich der wunderbaren Sprache und Dialoge!

  • Severine sagt:

    Maeve Binchy – „Im Kreis der Freunde“
    Etwas kitschig, aber wunderschön.

  • Sophie sagt:

    Paolo Coehlo- „Der Alchimist“
    Ein wundervolleres Buch kann ich mir nicht vorstellen…in diesem Buch steht so viel Wahrheit!! Mein absoluter Favorit! :)

  • Daniela sagt:

    „Pamela“ von Samuel Richardson.Obwohl nur im alten Englisch des frühen 18.Jahrhunderts zu bekommen,schön zu lesen um von der Geschichte ganz hin und weg zu sein.Desweiteren liebe ich das Buch „Die Mimosen von Hossegor“von Sebastien Jabrisot.Eine junge Frau sucht nach Ihrem Geliebten,welcher im 1.Weltkrieg als gefallen gilt.Sie spürt jedoch das er noch lebt und findet ihn letztendlich.

  • Caro sagt:

    Ich kenne mit meinen jungen 17 zwar weder Autor noch Buch…aber der Trailer ist richtig schön, vorallem das Lied welches die Frau singt klingt wunderschön.
    Da ich gerne die Bücher lese bevor ich mir einen Film ansehe versuch ich mich an diesem Gewinnspiel.
    Zwar nicht zerflettert aber dennoch ziemlich ramponiert ist bei mir: „Mein Herz zwischen den Zeilen“ und „Hannibal Rising“
    Das eine ist ein Jugendbuch und noch dazu verdammt kitschig aber auch wunderschön, weil man sich in eine Welt zurückträumen kann die man als kleines Mädchen hatte.
    Bei Hannibal muss ich sagen dass ich eine gewisse Schwäche für Bösewichte in Büchern habe.
    Ich wünsche euch viel Spaß beim Kinobesuch und einen schönen Tag
    Liebe Grüße
    Caro

  • Mariam sagt:

    Ich lese fast nie ein Buch mehr als nur ein einziges Mal, weil es einfach so viele Bücher zum Lesen gibt. Aber den ersten Teil von Harry Potter habe ich mit 10 Jahren bestimmt fünfmal gelesen. Ich habe damals so davon geträumt, dass ich mit 11 auch Hogwarts besuchen darf. Nur leider kam für mich kein Brief…

    Das Buch, das in meiner Bibliothek am meisten gelesen aussieht, beinhaltet die Erzählungen und Novellen von Anton Tschechow. Dieses Buch gehörter meiner Mutter, die die Seiten samtweich gelesen hat. Ich finde die Novellen auch ganz toll, zwar häufig etwas traurig, aber mit gut beobachteter Gesellschaftskritik.

  • Sonnenstrahl sagt:

    Hallo Mister Gott, hier spricht Anna… berührend, unterhaltsam, still, fröhlich, nachdenklich, lehrreich… ich habe mein Exemplar im Alter von 10 Jahren auf einem Flohmarkt bekommen. Damals schon alt und zerlesen, seit über 20 Jahren nun gehegt und gepflegt. Seitdem begleitet es mich durch alle Lebenslagen.

  • Daniela Schiebeck sagt:

    Der Roman „Es“ von Stephen King.

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Facebookfanname: Daniela Schiebeck

  • Antonia Indrak-Rabl sagt:

    Nebel von Avalon ist mein absoluter Favorit

  • Heidi sagt:

    Pride and Prejudice – und auch die Verfilmung mit Colin Firth hat schon gelitten :-)

  • ISAR_bella sagt:

    Mein Lieblingsbuch ist die „Unendliche Geschichte“,
    darüber schrieb ich bereits einige Gedichte.

    Vor dem Schlafen gehen lese ich es im Bett,
    das entspannt und macht die Träume so nett!

    Ein anderes Leben erscheint im Geiste,
    und das ohne, dass ich was dazu leiste.

    Und das alles mit Druckerschwärze auf weißen Seiten.
    Es offenbart sich ein Universum mit unendlichen Weiten.

    Ich lese mein Buch und das Leben ist zu Gast,
    Da macht die Zeit einfach mal kurz Rast.

    Du bist „geliked“ auf Facebook,
    komm schau, look, look
    Angelika Nowak

  • Tini sagt:

    Etwas mädchenhaft ,

    Aber bei mir ist’s Ostwind

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung