Skandinavien: Mode machen statt kopieren
Dani

Schwedische Mode? Das war lange Zeit allerhöchstens ein Synonym für zwei rote Buchstaben: H und M. Mittlerweile ist Mode aus Skandinavien kein Insider-Tipp mehr, sondern geht auf Expansionskurs. Der 2004 gegründete, größte skandinavische Online-Shop Nelly.com versendet nun auch nach Deutschland. Mehr als 400 verschiedene Modemarken aus Skandinavien könnt Ihr dort finden. Ein guter Grund, die skandinavische Mode genauer unter die Lupe zu nehmen.

Von A wie Acne bis W wie Whyred

Bis vor einigen Jahren war Mode aus dem hohen Norden noch ein Geheimtipp. Derzeit wächst die Fangemeinde allerdings so ungemein, dass man schon von einem Hype sprechen kann. Nicht nur die Deutschen sind Marken wie Odd Molly, Fillipa K, Jimmie Martins, DAY Birger et Mikkelsen, Maison Scotch, Noa Noa, Arena Kopenhagen, By Malene Birger, Baum & Pferdgarten und Acne verfallen. Weltweit gelten die Skandinavier mittlerweile als trendgebend. Stockholm, Oslo und Kopenhagen heißen die neuen Modemetropolen, die weniger angestrengt sind als London, weniger opulent als Paris oder Mailand – immer aber sehr stilsicher. Ein Gespür für Ästhetik scheint den Skandinaviern nahezu in die Kinderwiege gelegt worden zu sein.

Mischung aus Zweckmäßigkeit und Ästhetik

Mode- und Designexperten schätzen den Mut der Skandinavier, ihr Gespür für Trends aber auch ihre Bodenständigkeit und ihren Realitätssinn. Auch wenn Mode aus Skandinavien sich erst seit einigen Jahren auf den Laufstegen der Welt durchsetzt, sprach man ihnen nie das Gespür für Design ab. Ob es die Möbel vom IKEA sind, die Bausteine von LEGO oder die Mobiltelefone von Nokia – die Nordlichter treffen mit der richtigen Mischung aus Zweckmäßigkeit und Ästhetik den aktuellen Zeitgeist. Die schwedische Mode ist funktional, klar und nüchtern aber in frische nordische Farben getaucht. Die Stockholmer perfektionieren den „Clean Chic“. Die Norweger greifen hingegen auch gerne auf romantische Motive zurück, sind beeinflusst von Ethno- und Hippie-Themen.

Erfolgreiche, skandinavische Modeblogger

Ein weiterer Grund, warum die Mode so erfolgreich ist, sieht Jakob Börjeson, Marketing Assistant von Nelly bei den erfolgreichen skandinavischen Bloggern: “The Scandinavian fashion also received lots of international attention thanks to the early rise of the fashion blogs up here.” Mindestens 12.000 Blogs soll es alleine in der Kategorie Mode und Design geben. Beliebte Blogs sind beispielsweise der von Caroline Lundh, Frida und Modette. Die schwedische Warenhauskette Kfem hat in ihren Stockholmer Umkleidekabinen extra 20 „Bloggomaten“ aufgestellt. Mithilfe des Computers und der Webcam können sich die Blogger beim Anprobieren fotografieren und die Bilder gleich auf dem Blog veröffentlichen.

Schweden-Dutt & Nerd-Brille

Die skandinavischen Bloggerinnen beeinflussen den weltweiten Streetstyle. So kommt nicht nur der „Schweden-Dutt“, bei dem die Haare streng am Oberkopf zusammengebunden werden, aus Skandinavien. Auch die „Nerd-Brille“ die man mittlerweile überall in Deutschland sieht, wurde schon vor Jahren im Norden getragen. Und was kommt als nächstes Herr Börjeson? „We will probably see lots of knitted garments. We will also see fur and leather imitations both in whole garments and as details.” Wir können gespannt sein.

Merken

Newsletter Information

2 Kommentare

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung