- Outfitpost: Outlander-Kleid von Barbour trifft Blog-Collection - 19. Januar 2025
- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
{enthält Werbung} Bei unsere Salonrunde haben Insa und ich nicht nur einen weihnachtlichen Tisch gedeckt, und kleine Köstlichkeiten gezaubert, sondern auch einen Cocktail mit Champagner und Gin angerichtet. Wie versprochen, verrate ich Euch das Rezept für diesen eleganten Drink, der perfekt in die Festtage passt. Unser Salon-Cocktail ist übrigens eine Abwandlung vom Cocktail French 75, der aus Gin, Champagner, Zitronensaft und Zuckersirup kredenzt wird.
Ihr benötigt für den Champagner-Cocktail:
für ein Glas oder eine Champagner-Schale:
- 3 cl Weihnachtsgin oder einen anderen Gin
- 10 cl Champagner
- 2 cl Birnensaft
- 1/2 Birne
- 1 Zimtstange
Und so wird’s gemacht:
In meinem Beitrag über unsere weihnachtliche Salonrunde, habe ich Euch Tipps gegeben, wie Ihr Euren eigenen weihnachtlichen Gin herstellen könnt. Ich habe eine sehr leckere Variante mit Kardamom, Zimt und rotem Pfeffer ausprobiert, die ich Euch empfehlen kann; Ihr könnt aber auch einen ganz normalen hochwertigen Gin verwenden. Schneidet zunächst Eure Birne in Scheiben und lasst sie in einer Pfanne mit Butter und Honig leicht karamellisieren. Mischt nun Euren Gin mit dem Birnensaft und füllt den Cocktail mit Champagner auf. Zum Schluss garniert Ihr den weihnachtlichen Drink mit Euren Birnenscheiben und einer Zimt-Stange. Ich kann mir vorstellen, dass der Drink auch mit karamellisierten Äpfeln und Apfelsaft gut schmeckt. Hochwertigen Champagner bekommt Ihr z.B. bei Millesima.
Mischt Euren Gin mit dem Birnensaft und füllt den Cocktail mit Champagner auf – wie schön das prickelt!
Garniert den weihnachtlichen Drink mit Euren karamellisierten Birnenscheiben und einer Zimt-Stange
Unser selbstkreierter Salon-Drink schaut in den Kristallgläsern, auf dem Silbertablett und mit Insas Servietten nicht nur wunderschön aus, sondern schmeckt auch ganz besonders fein
*dieser Beitrag ist in Kooperation mit Millesima entstanden
- Glas Boninée: Meine gravierten Whiskygläser mit Jagdmotiven
- Impressionen vom weihnachtlichen The Salonette Studio
- Dom Pérignon Vintage: Ein Champagner für die Festtage
- Cranberry-Soße: Highlight auf unserer Weihnachtstafel
Mega! Der wird’s für Heiligabend!