- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
Achtung, dieses Rezept ist ein Traum! Meine Familie hatte den Crumble so schnell verputzt, dass ich leider keine Chance hatte, weitere Fotos zu schießen. Bei uns werden Zwetschgen gerade körbeweise verkauft – da kam mir ein Pflaumen-Crumble-Rezept in der aktuellen „Wohnen und Garten“ gerade recht, das ich ein wenig abgewandelt habe.
Ihr benötigt:
- 90 g weiche Butter
- 750 g Zwetschgen
- Speisestärke
- 150 g gesalzene und geröstete Cashewkerne
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Abrieb einer Bio-Zitrone
Und so wird der Zwetschgen Crumble gemacht:
Heizt den Backofen auf 180 Grad vor und buttert eine Auflaufform gut aus. Viertelt und entsteint die Zwetschgen und gebt 450 g davon in einen Mixer. Wenn die Zwetschgen schön klein geschnitten sind und sich schon etwas Saft bildet, dann füllt die Masse in einen Topf. Gebt etwa 150 ml Wasser sowie etwas Speisestärke dazu und kocht das Ganze einmal kurz auf, es sollte nun etwas angedickt sein. Gibt die restlichen Zwetschgen in die warme Masse, rührt um und füllt sie dann in die Auflaufform. Die Cashews hackt Ihr grob und vermischt sie mit dem Mehl, Butter, Zucker, Zimt und der Zitronenschale. Mit dem Knethaken des Mixers vermengt Ihr das Ganze nun zu Streuseln, die Ihr auf die Zwetschgenmasse gebt. Backt den Zwetschgen Crumble auf mittlerer Schiene etwa 35 min goldbraun. Fertig!
Einen Crumble kann man statt mit Zwetschgen natürlich auch mit anderem Obst zubereiten, z.B. mit Aprikosen
Ja, jetzt ist zum Glück wieder Zwetschgen-Datschi-Zeit! Aber zu diesem Crumble sage ich ganz sicher auch nicht nein :) Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße von Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Ich muss ja gestehen, dass ich diese leckeren Crumbles gerne auch „mal so“ nasche…
;-)
Liebste Grüße, Anna
Das sieht ja zum Anbeißen aus :-). Am besten sind ja immer die Crumbles oben drauf (für mich). Die Kombination mit Zwetschgen UND Cashews finde ich spannend. Muss ich auch mal ausprobieren!