Dani

Bitterorangen, auch Pomeranzen genannt, sind bei uns eine rare Spezialität und nur im Januar bis maximal März erhältlich. Wir konnten sie im Bio-Supermarkt bestellen. Roh essen kann man die Kreuzung aus Pampelmuse und Mandarine nicht, in Marmelade entfaltet sie aber ihr köstliches Potential. Die Leckerei darf bei keinem englischen Frühstück fehlen. Und der schottische Whisky gibt der Bitterorangen-Marmelade eine ganz besondere Note!

Ihr benötigt (für 6-7 Gläser):

  • 10 Bio-Bitterorangen (die ganze Frucht)
  • 8 süße Orangen (Saft)
  • 1 Blutorange (Saft)
  • 600 g Haushaltszucker
  • 75 ml Whisky

Und so wird’s gemacht:

Halbiert die gewaschenen Bitterorangen und schneitet sie der Länge nach in dünne Spalten – auf diese Weise lassen sich die Kerne leicht entfernen. Bitterorangen enthalten bis zu 30 Kerne pro Frucht. Wir haben die ganze Orange samt Schale verwendet, denn diese enthalten Pektin, das die Marmelade später gelieren lässt. Schneidet die Spalten nun in feine Streifen und fangt den Saft dabei auf. Gebt die Streifen, den Saft sowie etwa die Hälfte des süßen Orangensaftes in einen Topf und lasst das Ganze zugedeckt eine reichliche Stunde garen, bis die Orangenstreifen weich sind.

Zerkleinert nun alles mit dem Pürierstab, gebt den restlichen Saft und den Zucker dazu. Es sollte eine schöne breiige Masse entstehen. Kocht die Mischung unter Rühren auf und lasst sie ohne Deckel bei mittlerer Hitze 5-7 min köcheln bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat; gebt dann den Whisky dazu. Füllt die Marmelade kochend heiß in Schraubdeckelgläser und stellt sie für ein paar Minuten auf den Kopf. Danach könnt Ihr sie drehen und mit einem Geschirrtuch vor Zugluft schützen. Tipp: Ihr könnt vorher eine Gelierprobe machen: Gebt einen TL Marmelade auf einen Teller und wartet ca. 30 Sekunden – wenn Ihr den Teller kippt, sollte die Marmelade nicht verlaufen.

Bitterorangen-Marmelade mit Whisky

Der edlen Marmelade gebührt natürlich auch ein edles Gefäß – hier haben wir uns für ein altes Döschen aus Meissner Porzellan von meinem Großvater entschieden  Bitterorangen-Marmelade mit Whisky

Übrigens: Die Bitterorangen-Whisky-Marmelade schmeckt besonders gut auf selbstgemachtem Bauernbrot – hier geht es zum Rezept

MEHR ZUM THEMA


Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kurz die Cookies, dann geht's weiter...

Deine Zufriedenheit ist unser wichtigstes Ziel, deshalb verwenden wir auf dem Lady-Blog auch Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig läuft, wir die Performance im Blick behalten und unsere Inhalte immer besser werden. Mit dem Klick auf „Alles Akzeptieren“ erklärst Du Dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Deine Einverständnis kannst du jederzeit widerrufen.

Impressum | Datenschutzerklärung

Newsletter für Genießer

Meldet Euch an und erhaltet monatliche Neuigkeiten rund um die klassische Lebensart
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung