Royal Warrants: Die wichtigsten königlichen Maßschneider
Sybille

Die englische Maßschneiderei steht nicht nur als Synonym für hohe Qualität, sondern wird häufig in einem Satz mit der Savile Row genannt, einer kleinen Straße im noblen Londoner Westend. In dieser Straße und einigen umliegenden Gassen befinden sich einige der wichtigsten Traditionsadressen, die Anzüge, Sakkos und Mäntel nach Maß fertigen. Im ersten Teil unserer Serie „Royal Warrants“ stellen wir Euch die wichtigsten königlichen Maßschneider vor. von Sybille

Savile Row: Sitz der britischen Maßschneider

Die goldene Ära der britischen Maßschneiderkunst lag zwischen den beiden Weltkriegen. In dieser Zeit pilgerten Aristrokraten, Filmschauspieler und Diplomaten in die britische Hauptstadt um sich einkleiden zu lassen. Das englische Königshaus und insbesondere der Prince of Wales galten als weltweites Modevorbild. Inzwischen werden die alteingesessenen Maßschneider der Savile Row aufgrund horrender Immobilenpreise immer mehr durch die großen Designerlabels verdrängt. Trotzdem steht der Straßenname weiterhin als Gütesiegel für höchste Qualität. Natürlich ist bei Maßschneiderei hochwertige Handarbeit nach Bespoke-Art angesagt. Bespoke bedeutet, dass das Kleidungsstück in allen Einzelheiten mit dem Kunden besprochen wird. Im folgenden stellen wir Euch die wichtigsten Maßschneider vor.

savile-row-4

1. Austin Reed

Austin Reed eröffnete sein erstes Geschäft im Jahr 1900 in der Fenchurch Street. Heute entwirft das Unternehmen nicht nur klassische, an internationalen Trends orientierte Mode, sondern stattet auch die Bediensteten des Königlichen Haushaltes mit Uniformen aus.

2. Benson & Clegg Ltd

1937 wurde die Maßschneiderei Benson & Clegg gegründet. Bereits sieben Jahre danach erhielt das Unternehmen, das sich zunächst auf die Herren-Maßschneiderei konzentrierte, die Auszeichnung als Royal Warrant von George V. Heute ist Benson & Clegg nicht mehr ausschließlich Maßschneider, sondern vertreibt auch Konfektionskleidung.

3. Ede & Ravenscroft

Ede & Ravenscroft wurde bereits 1689 gegründet. Sie fertigen Roben für Juristen und den Klerus sowie andere zeremonielle Kleidungsstücke. Zusätzlich bietet das Unternehmen Maßkleidung, aber auch Herren- und Damenkonfektionskleidung.

4. Frank Hall Tailoring

Frank Hall Tailors in Market Harborough, Leicestershire, wurde 1909 gegründet. Die Maßschneider verarbeiten vor allem heimische Stoffe aus englischen und schottischen Webereien. Die Produktpalette reicht von Jagd- über Reitkleidung bis hin zu Business- und formellen Anzügen.

savile-row-2

5. Gieves & Hawkes

Gieves & Hawkes gehört zu den ersten Maßschneidern der feinen Londoner Savile Row. Einst bekannt für Uniformen, ist Gieves and Hawkes heute einer der führenden Herrenausstatter Englands und an Exklusivität kaum zu übertreffen.

6. George Goddard Ltd

George Goddard wurde 1895 gegründet. Heute liefert das Unternehmen neben maßgeschneiderter Tweed- und Jagdkleidung sowie Maßhemden auch Hüte und Mützen sowie Konfektionskleidung und Corporate Fashion.

7. Henry Poole & Co

Henry Poole & Co ist das älteste Geschäft auf der Savile Row. Als Henry Poole 1846 seine Werkstatt eröffnete, war es eine Sensation, dass ein Bürgerlicher Adlige bis hinauf zum König in Kleidungsfragen beriet. Poole soll nicht nur den Smoking erfunden haben, sondern erhielt in seiner Geschichte 40 Royal Warrants, was Weltrekord ist. Queen Victoria ernannte das Unternehmen 1869 zum Schneider für die Palastuniformen und das ist es bis heute.

savile-row-5

Bild-Credits: Shutterstock.com

HIER GEHT ES ZU UNSERER SERIE

Newsletter Information

1 Kommentar
  • MasshemdenFan sagt:

    Wow, das sieht wirklich toll aus, allerdings möchte ich nicht wissen, was so ein Massanzug genau kostet… ;)

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung