- Zitronensäure: 3 Hacks, wie Ihr sie im Alltag anwendet - 6. März 2025
- Frühlingstafel: Ein luftiger Frühlingstisch mit The Salonette - 27. Februar 2025
- THE BRITISH SHOP: Frühlingslook im Princess-Kate-Style - 21. Februar 2025
Zum 95. Geburtstag Ihrer Majestät Queen Elizabeth II. hat Funke One mit The Royal Collector’s Edition ein wunderbares Magazin herausgebracht! Fast zeitgleich verstarb der Herzog von Edinburgh und so zollt das Magazin nicht nur Queen Elizabeth sondern auch Prince Philip und ihrem gemeinsamen Leben Tribut. von Virginia
The Royal Collector’s Edition: 150 Seiten Queen Elizabeth
In dem knapp 150 Seiten starken Bookazine findet sich allerhand Lesens- und Wissenswertes rund um die Geschichte des Hauses Windsor. Den Auftakt macht eine schöne Grafik vom Stammbaum der Windsors. Die reich bebilderten Artikel führen durch die Kindheit der kleinen Prinzessin Lilibeth, das erste Aufeinandertreffen mit dem jungen Philip von Griechenland und die Thronbesteigung Elizabeths nach dem Tod Ihres Vaters King George VI. Das Magazin gewährt einen Blick auf die private Elizabeth, ihre große Hunde- und Pferdeliebe, ihren ausgeprägten Familiensinn und ihre Lebenshaltung, die sie auch die schwersten Stürme sicher überstehen ließ. Natürlich gibt es einen Artikel über königliche Hochzeiten, passend dazu ein kleines Hochzeitsquiz, Artikel über den Kleidungsstil der Queen, die Entstehung ihrer offiziellen Portraits und einen Check mit 95 teils überraschende Fakten über die Monarchin.
Ein Extra zur Kult-Serie „The Crown“
Hinzu kommt ein großer Extra-Teil über die Kult-Serie „The Crown“. Das umfangreiche Bildmaterial und ein großes Interview mit Drehbuchautor Peter Morgan gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Interessante Portraits der Schauspieler in Bezug auf ihre jeweilige Filmfigur lassen den Leser noch tiefer in die Serie eintauchen. Sehr spannend ist ein umfangreicher Beitrag über die Queen als „Queen of Pop“. Es wird der Frage nachgegangen, aus welchen Quellen sich das öffentliche Bild von Queen Elizabeth II. zusammensetzt und inwiefern Popkultur, Öffentlichkeitsarbeit, Film- und Fernsehinszenierungen sowie überprüfbare Fakten dieses Bild geprägt haben. Besonderer Clou ist, dass der Extra-Teil „The Crown“ ein eigenes Cover auf der Rückseite des Bookazines erhalten hat und somit zu einem kleinen eigenständigen Magazin wird. Insgesamt ein wunderschönes Magazin, dass Royal-Fans viel Freude bereitet!
Die Qualität der Royal Collector’s Edition ist einer royalen Ausgabe und eines Platzes im Regal durchaus würdig: der Umschlag überzeugt durch wertiges Glanzpapier, während die Innenseiten auf dickem, matten Papier gedruckt sind
Die grafische Gestaltung ist geradlinig und sehr stilvoll
Besonders gut gefallen mir die zahlreichen alten Fotografien, wobei hier nicht nur populäre Bilder gewählt wurden sondern auch solche, die weniger bekannt sind
- Queen Elizabeth II.: Die 5 besten Bücher über die britische Königin
- Neues Buch über Queen Elizabeth II.: Eine Hommage in Bildern
- Die GEO-Epoche Portrait: Die Queen – Elisabeth II. und ihre Zeit
- Die Lebensweisheiten von Queen Elizabeth II