- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
- Gut Damp: Eine Woche Co-Working & Entspannen im hohen Norden - 24. Februar 2025
- Cloud7: Ein Wintermantel für unseren Schnee-Pudel - 12. Februar 2025
Unser Ferienhaus auf Pellworm war wohl eines der schönsten, in denen ich bisher übernachtet habe. Das lag nicht nur an dem frisch renovierten, reetgedeckten Haus an sich, das wir ganz für uns hatten. Sondern auch an der fantastischen Lage zwischen Meer und Leuchtturm. Beim Frühstück vor Haus Rungholt konnten wir den Schafen beim Vorbeitraben zusehen und einmal durch die Hinterpforte und rüber über’n Deich geschlüpft, standen wir direkt am Wattenmeer.
Pellworm: Entspanntes Insel-Feeling
Seit einigen Jahren habe ich meine Vorliebe für Inseln entdeckt. Ganz gleich ob Amorgos in Griechenland, Môn in Wales oder Öland in Schweden – ich bin immer wieder verzaubert von diesem ganz besonderen, entspannten Insel-Feeling. Aus diesem Grund haben wir für unseren jährlichen Mädelstrip im September letzten Jahres Pellworm ausgewählt. Die Nordseeinsel ist mit dem Nachtzug gut zu erreichen, aber nicht so überlaufen wie die Nachbarn Amrum und Sylt. Und wir hatten so ein Glück: Während es überall in Deutschland regnete, hatten wir eine Woche Sonnenschein. Morgens konnten wir vor unserem reetgedeckten Häusschen, zwischen Kletterrosen, frühstücken, am Abend genossen wir die letzten warmen Strahlen im Garten und zogen dann für den Sonnenuntergang hoch auf’n Deich. Immer dabei: Schafe, die im gemächlichen Schritt vorbeitrabten und gelegentlich neugierig die Schnauze über die Gartenpforte streckten.
Haus Rungholt: Was für ein Glücksgriff!
Das Töchterchen war davon natürlich hellauf begeistert und versuchte immer wieder mit ihnen zu kuscheln (manchmal gelang es ihr sogar) oder sie sammelte am steinigen Strand hinter dem Deich Muscheln. Noch mehr Glück als mit dem Wetter hatten wir mit unserer Unterkunft! Ich war nämlich äußerst spät dran mit der Buchung und ganz Pellworm war eigentlich ausgebucht. Doch dann kam kurzfristig eine nigelnagelneue Unterkunft auf den Markt und wir schlugen zu: Das Ferienhaus Rungholt. Was für ein Glücksgriff! Das denkmalgeschützte Friesenhaus für bis zu 4 Personen wurde mit sehr viel Geschmack renoviert und in hellen Farbtönen eingerichtet. Die Küche ist top ausgestattet und die Lage rings herum so schön, dass wir die Woche auch auf dem Grundstück hätten verbringen können. Natürlich haben wir aber trotzdem zahlreiche Ausflüge mit dem Radl unternommen. Vor allem am Spätnachmittag und am Abend war das Licht fantastisch und ich konnte meine Kamera kaum aus der Hand legen. Entschuldigt also die Bilderflut in diesem Artikel.
PS: Unser nächster Urlaub wird uns übrigens wieder auf eine Insel führen: Bornholm.
Bei herrlichem Wetter vor dem Haus frühstücken und den Schafen beim Grasen zusehen – was für eine Entschleunigung!
Meinen Kaffeepott habe ich gelegentlich auch mit auf den Deich genommen
Diese Tür! Benannt wurde das historische Friesenhaus Rundholt nach einer Siedlung, die vor Pellworm im Meer versank
Das 100 qm2 Häusschen mit zwei Schlafzimmern ist modern und geschmackvoll ausgestattet
Wer im Sommer kommt, kann den Strandkorb am Badestrand nutzen, wir waren eher als „Sachensucher“ unterwegs
Wie findet man so ein reetgedecktes Ferienhaus?
Ich kann Euch nur raten, neben den einschlägigen Buchungsseiten wie Airbnb oder Booking auch die örtlichen Ferienhausseiten anzuklicken und direkt mit den Vermittlern Kontakt aufzunehmen. Häufig sind solche Häuser gar nicht auf den großen Seiten vertreten, weil sie durch Mundpropaganda ohnehin durchgehend ausgebucht sind. Empfehlenswert sind auch Seiten, die sich auf Ferienhäuser spezialisiert haben, wie zum Beispiel Holidu. Viel Erfolg!
- Pellworm: 10 Dinge, die Ihr auf der Insel erleben solltet
- Urlaub in Deutschland: 7 Tipps für eine Reise nach Ostfriesland
- Urlaub in Deutschland: 5 Tipps für Friedrichstadt in Nordfriesland
- Nordsee.Estate: Unser reetgedecktes Ferienhaus auf der Halbinsel Eiderstedt