- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
In der Rubrik „Lady-Tipps“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In den heutigen Lady-Tipps stellen wir Euch die wunderschönen Liberty-Armbänder mit gravierten, vergoldeten Anhängern von Pelina Bijoux vor. Außerdem mit dabei ist die „Investment-Bag“ Peekaboo von Fendi und die Veranstaltung Buchmessespitzen mit u.a. Alexander von Schönburg und Jan Fleischauer im Literaturhaus München.
1. Liberty-Armbänder von Pelina Bijoux
Kennt Ihr schon das Label Pelina Bijoux? Gründerin Petra Hustert hat sich auf zarten Schmuck mit gravierten Anhängern spezialisiert. Einer ihrer Schwerpunkte sind hübsche Kettchen für die Kommunion. Mir persönlich – und dem Rest des Lady-Blog-Teams – hat es jedoch vor allem ein Armschmuck angetan: Wunderhübsche Bändchen aus Liberty-London-Stoff, geschmückt mit einem kleinen goldenen oder silbernen Anhänger. Wir haben uns also kurzerhand bei Petra ein paar Lady-Blog-Armbänder in unserem Wunschstoff bestellt (zur Verfügung stehen 12 verschiedene, original Liberty-London-Stoffe) und einen vergoldeten Anhänger mit unserem Wunschbuchstaben gravieren lassen. Ich habe mich für den Stoff Felicity B entschieden, der fabelhaft zu dunkelblauen Kleidungsstücken aussieht. Übrigens: Pelina Bijoux und viele weitere Lieblingslabels findet Ihr auch auf der Seite „Hier shoppt die Lady“.
Unsere Liberty-Armbänder mit gravierten Buchstaben werden einfach am Armgelenk zusammengeknotet
*Die Armbänder wurden uns kostenfrei zur Verfügung gestellt
2. Die Peekaboo Bag von Fendi
Obwohl ich selbst kein Taschenfanatiker bin – ich trage seit Jahren fast ausschließlich meine Vintage-Louis und eine Lederumhängetasche von Longchamp – stelle ich Euch hier immer mal wieder Taschen-Klassiker vor, die eine Investition Wert sind. Denn sie verlieren kaum Wert und besitzen ein zeitlos-schönes Äußeres. Zu diesen Investment-Bags zählt auch die Peekaboo des römischen Luxuslabels Fendi. Die 2009 von Silvia Venturi Fendi erschaffene Tasche besticht durch ihren klassischen Look: eine eckige Form mit Tragehenkel. Sie wird aus hochwertigstem Leder von Hand in Italien gefertigt und zeichnet sich durch einen ikonischen Drehverschluss aus. Die Tasche ist in verschiedensten Farben und Ausführungen zu erhalten. Besonders gut gefällt mir die Peekaboo X-Lite Large – ein extragroßes, kakaobraunes Modell – außen aus Kalbsleder, innen aus Schafleder – mit Innentasche und Kanten aus geflochtenem Raphia in Natur. Die Peekaboo-Bag kostet je nach Material und Größe zwischen 3000 und 6.000 Euro. Silvia Fendi selbst betont: Diese Tasche „kann über Generationen hinweg vererbt werden und ist kein Wegwerfartikel“.
Die Peekaboo von Fendi steht für diskreten Luxus – mir gefällt besonderes dieses Modell mit Kanten aus geflochtenem Raphia/Bild-Credit: 24.s.com
3. Buchmessespitzen im Literaturhaus München
Und last but not least habe ich noch einen besonders schönen Tipp für Euch: Würdet Ihr Jan Fleischauer, François Lelord oder Reinhold Messner gerne einmal live erleben? In den letzten Monaten war dafür – coronabedingt – kaum eine Gelegentheit, aber nun ist sie da: Das Literaturhaus München präsentiert in Kooperation mit den Verlagen Aufbau, C.H.Beck, DTV, Klett-Cotta, Luchterhand, Penguin, Piper, Siedler und Tropen die Buchmessenspitzen. Ein Wochenende lang, vom 16. bis 18. Oktober, könnt Ihr die Publikumslieblinge und wichtigsten Debattenbücher der Verlage in jeweils 45minütigen Veranstaltungen mit Talk und Lesung erleben. Im Saal des Literaturhauses finden maximal 50 Personen Platz. Wem das zu heikel ist, kann dank eines Festival-Streams trotzdem dabei sein. Also ich werde mir auf jeden Fall das neue Werk von Alexander von Schönburg „Der Grüne Hedonist – wie man stilvoll den Planeten rettet“ ansehen. Mit dabei sind außer den bereits genannten auch Magnus Brechtken, Olga Grjasnowa, Hallgrímur Helgason, Alfons Kaiser, Marita Krauss, Daniel Mellem, Christoph Peters, Anatol Regnier, Iris Wolff und Judith Zander.
Die Tickets können ab 1. Oktober über ReserviX oder direkt im Literaturhaus München gebucht werden
Interessiert mich persönlich besonders: „Wie man stilvoll den Planeten rettet“ – von Alexander von Schönburg
- Liberty London: Einkaufen mit Stil & Tradition
- Wir lieben die LIBERTY-Prints von Cyrillus!
- Taschen-Klassiker: Die Intrecciato von Bottega Veneta
- Launer London: Die Lieblingstasche der Queen
Hallo lieber Lady-Blog,
Ein wirklich wunderschönes Armband. Das landet auf jeden Fall auf meiner Wunschliste. Habt ihr den Anhänger in 1 oder 2 cm?
Viele Grüße,
Isabelle