• Kategorie
    • Kleiderschrank
    • Wohnen und Garten
    • Auf Reisen
    • Rund um’s Kind
    • Rund um den Hund
    • Kunst und Kultur
    • Essen und Trinken
    • Haut und Haar
    • Stil und Knigge
    • Die Lady-Frage
    • Der Lady-Tipp
  • Über uns
  • Hier shoppt die Lady
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kategorie
    • Kleiderschrank
    • Wohnen und Garten
    • Auf Reisen
    • Rund um’s Kind
    • Rund um den Hund
    • Kunst und Kultur
    • Essen und Trinken
    • Haut und Haar
    • Stil und Knigge
    • Die Lady-Frage
    • Der Lady-Tipp
  • Über uns
  • Hier shoppt die Lady
  • Impressum
  • Datenschutz
Lady-Blog-Logo.elisa
Lady-Blog-Logo.elisa
  • Auf Reisen

Kleine Sommerpause: Wir sind auf dem Weg nach Bornholm!

Mehr
  • Der Lady-Tipp

Lady-Tipps: Abosto, Fürstenberg Touché & Bodum Chambord

Mehr
  • Auf Reisen

Norfolk: 10 Tipps für eine Reise an die englische Nordsee

Mehr
  • Outfitposts
  • Emil & Kalle
  • Shopping-Tipp
    • Stil und Knigge

    Brautkleider: So findet Ihr das passende Kleid für Eure Figur!

    5. Juni 2022 • Keine Kommentare

    Momentan ist Hochzeits-Hochzeit! Sind der Mai und Juni nicht ohnehin schon die beliebtesten Monate zum heiraten, kommen aktuell noch die verschobenen „Corona-Hochzeiten“ dazu. Grund genug, uns auf dem Blog mal wieder diesem wunderbaren Tag zu widmen – genauer gesagt dem Brautkleid! Das richtige Kleid zu finden ist aufregend, aber auch zeitaufwändig. Schließlich füllen die Trends und Klassiker rund um verschiedene Formen, Schnitte, Stoffe ganze Bücher und man verliert sich in Details. Am besten orientiert Ihr Euch an Eurem Figurtyp. Ein Gastbeitrag von Carolin

    Weiterlesen
    • Wohnen und Garten

    Königliche Gärten: die Krönung der englischen Gartenbücher

    2. Juni 2022 • Keine Kommentare

    England ist weltweit bekannt für seine traumhaften Gärten und auch ich bin ihrem besonderen Charme restlos verfallen. Ganz besonders liebe ich die Kombination von pittoresken Herrenhäusern inmitten romantischer Grünanlagen. Zahlreiche Bücher über englische Gärten sammeln sich mittlerweile in meinem Bücherregal und ich liebe es sehr zum Nachmittagstee darin zu blättern und England-Feeling zu tanken. „Königliche Gärten“ von Stefanie Bisping ist für mich nun buchstäblich die Krönung, denn es zeigt die schönsten royalen Gartenanlagen. von Viginia

    Weiterlesen
    • Auf Reisen

    Überraschung, Überraschung: Mein neues Würzburg-Buch!

    25. Mai 2022 • Keine Kommentare

    Wer mir bei Instagram folgt, weiß schon Bescheid: Seit Anfang des Jahres schreibe ich an meinem zweiten Reiseführer über meine Herzensstadt Würzburg. Die letzten Wochenenden habe ich häufig in Franken verbracht und täglich habe ich ein bis zwei Artikel über meine Lieblingsorte geschrieben – deshalb war es hier etwas ruhiger. Jetzt aber nähert sich das Projekt seinem Ende und ich darf schon ein bisschen was verraten. Unterwegs in Deiner Lieblingsstadt Würzburg wird am 20. Oktober 2022 im Reise- und Krimibuch-Verlag emons erscheinen und ist viel mehr als nur ein Reiseführer!

    Weiterlesen
    • Auf Reisen

    London: 7 Tipps für stilvolle & entspannte Lieblingsorte

    10. Mai 2022 • 2 Kommentare

    Oh London! Für mich bist Du noch immer eine der schönsten Städte der Welt! Meine To-Watch-Liste ist nahezu endlos und sobald ich Punkte „abgearbeitet“ habe, kommen auch schon wieder neue dazu oder sie bleiben für ein Wiedersehen bestehen. Wer aber glaubt, die Stadt wäre nur laut und voller trubeliger Menschmassen, der kennt das ruhigere, entspannte und grüne London nicht. Doch gerade hier gefällt es mir häufig besonders gut. Meine Highlights von unserem letzten London-Trip vor wenigen Wochen habe ich Euch hier sehr gerne einmal aufgelistet. von Sabine

    Weiterlesen
    • Der Lady-Tipp

    Lady-Tipps: Drei wunderbare aktuelle Mode-Ausstellungen

    6. Mai 2022 • 1 Kommentar

    In der Rubrik „Lady-Tipps“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In den heutigen Tipps stellen wir Euch drei wunderbare aktuelle Mode-Ausstellungen vor: „Modebilder-Kunstkleider“ zeigt Modefotografien quer durch das 20. Jahrhundert in Berlin, „Dressed“ in Hamburg präsentiert sieben modebewusste Frauen und ihre Garderoben und „Female View. Modefotografinnen von der Moderne bis zum Digitalen Zeitalter“ stellt die oft vernachlässigten Werke von Modefotografinnen in den Fokus. von Sybille

    Weiterlesen
    • Kleiderschrank der Lady

    10 Jahre Ohrringliebe: Happy Birthday SchwesterSchwester!

    1. Mai 2022 • Keine Kommentare

    Kinder, die Zeit vergeht! Den Lady-Blog gibt es seit Februar 2022 schon 12 Jahre lang – und 10 Jahre davon durften wir das wunderbare Label SchwesterSchwester beim Wachsen begleiten. Von Anfang an sind wir große Fans der farbenfrohen Statement-Ohrringe. Heute sagen wir: Herzlichen Glückwunsch liebe Janne, liebe Lytte! Wie das Unternehmen entstanden ist und was die beiden Ladies für die Zukunft geplant haben, verraten sie uns im Interview!

    Weiterlesen
    • Wohnen und Garten

    Welcher Blumenstrauß passt zum Geburtstag?

    25. April 2022 • 1 Kommentar

    {Werbung*} Was schenkt man einem Menschen der „Alles hat“ zum Geburtstag? Meine Erachtens sind Blumen immer eine gute Idee. Oder wie Prinz Asfa-Wossen Asserate es ausdrücken würde: „Blumen sind ein besonders ehrwürdiges, wahrhaftig rituelles Geschenk. Sie sind teuer, verwelken schnell und haben keinerlei praktische Funktion.“ Ich möchte ergänzen: Sie zaubern immer ein Lächeln ins Gesicht – vor allem wenn sie unerwartet kommen. Und sie hinterlassen keinerlei Müll. Oder möchtet Ihr einen Blumenstrauss verschicken? Dann haben wir auch einen Tipp für Euch!

    Weiterlesen
    • Kunst und Kultur

    Sybilles Bücherschau: Vier Empfehlungen für das Frühjahr

    22. April 2022 • 4 Kommentare

    In meiner Frühjahrsbücherschau stelle ich Euch wieder vier Werke von und über faszinierende Frauen vor: In „Lass uns tanzen und Champagner trinken“ widmet sich Biografie-Expertin Michaela Karl der Tänzerin Isadora Duncan. Victoria Wolff porträtiert in „Gast in der Heimat“ ein protestantisch-jüdisches Paar im Schwaben der 30er-Jahre. Jonathan Coe beschreibt die Begegnung der griechischen Dolmetscherin Calista mit dem Regisseur Billy Wilder. Und Journalistin Brigitte Benkemoun erhielt durch einen Zufall „Das Adressbuch der Dora Maar“, einst Geliebte von Picasso.

    Weiterlesen
    • Wohnen und Garten

    IKEA Family Workshop: Meine Ideen für einen kleinen-feinen Balkon

    18. April 2022 • Keine Kommentare

    {Werbung*} Ich habe Euch ja bereits berichtet, dass ich wieder einen IKEA Family Workshop in München anbieten durfte. Dieses Mal haben wir uns in Brunnthal und Eching jedoch nicht mit den Einsatzmöglichkeiten von Kaffeesatz beschäftigt, sondern haben einen kleinen, durchdachten, nachhaltigen und stilvollen Balkon zusammen eingerichtet und im Anschluss noch ein paar Frühblüher eingetopft. Wer nicht dabei sein konnte, erfährt hier ein paar meiner Tipps!

    Weiterlesen
  • Beitrags-Navigation

    Vorherige 1 2 3 … 217 Nächste
The Magical Music of Harry Potter The Magical Music of Harry Potter
AB-IN-DIE-SOMMERFERIEN-GEWINNSPIEL ⛱: Am Freitag AB-IN-DIE-SOMMERFERIEN-GEWINNSPIEL ⛱: Am Freitag verabschieden sich auch die letzten Kinder in die Sommerferien und für viele geht‘s in den langersehnten Urlaub - das möchten wir, in Kooperation mit unseren Lieblingsfirmen und vielen feinen Produkten, feiern!

1. Damen-Pyjama von @indianaffairs: Der rosafarbene, gestreifte Pyjama ist dank Reverskragen, weissen Paspeln und weicher Baumwolle ein echter Klassiker! Er wurde in Nord-Indien unter fairen Bedingungen hergestellt. 

2. Servietten von @pippita_handgemacht: 
Die Baumwolle-Damastservietten mit elegantem Atlasstreifen schmücken jede Tafel - ob festlich oder im Alltag. Dank der Personalisierung, z.B. mit Waldtieren, gibt es auch keine Verwechslungen.

3. Memoboard von @paulaundferdinand: Das zeitlos schöne Board ist ein Highlight an jeder Wand und eignet sich neben Notizen und Postkarten auch für Ohrringe. Ihr dürft Euch eine Farbe aussuchen.

4. Grandioses Überraschungspaket von @rabevonpappenheimdruck: Es wurde von mir für Euch liebevoll zusammengestellt, mit zehn klassischen Karten samt Umschlägen, einem Block, Aufklebern und Kerzen – lasst Euch überraschen! 

5. Longdrinkgläser von @glasboninee: Die farbenfrohen Gläser mit gravierten Tiermotiven pimpen jede sommerliche Tafel und eignen sich natürlich auch als Wassergläser. Cheers! 

6. Gutschein von @josefinetracht: Mit dem 80 € Gutschein könnt Ihr Euch z.B. eine Dirndlschürze, wunderschöne Statementohrringe, Merinoschals, Armbänder oder eine Dirndltasche ordern.

7. Wendeschürzen im Set von @linodi_germany: Kochen im Partnerlook! Die hübschen Schürzen sind auf der einen Seite mit blau-weissem Toile-de-Jouy und auf der anderen Seite mit Vichy-Karo gestaltet. 

8. Box von @allesklarschiff: Die edle Kiste (34x25x12 cm) nach Buchbinderart wurde aus beigen Leinen und pinken Papier (innen) von Hand gefertigt. Am Deckel ist sie mit einer pinken Quaste geschmückt. _____________________________________________
Wenn Ihr eines der Produkte #gewinnen möchtet, dann verratet mir bis 1. August, 0:00 Uhr, in einem Kommentar welches, folgt uns hier und verlinkt zwei Personen, für die das #Gewinnspiel auch interessant sein könnte. #verlosung #gewinnspiel2022 #gewinn
Gerade wird in den Stories fleißig eine Petition Gerade wird in den Stories fleißig eine Petition von @illumitati geteilt, laut derer Ihr Euch das „alte Instagram“ mit hübschen Bildern zurückwünscht. Ich schicke Euch also mit diesem kleinen Einblick in unseren Alltag und ohne viele Worte ganz herzliche Montagsgrüße. Und an alle Bayern: Eine fröhliche letzte Schulwoche Euch! _____________________________________________ #meinlebeninoberbayern #landlust #landleben #landpartie #cottagegarden #wohnenundgarten #landliebe #rosenliebe #landgarten #pinkupyourlife #draussenzuhause #cottage #bauerngarten  #rosenduft #rosenblüte #countryblogger #rosen #klassischelebensart #klassischekindermode #pudelliebe #pudelleben #pudelwelpe #zwergpudel  #apricotpudel #zwergpudelapricot #pudel #poodlesofinstagram #zwergpudelofinstagram
Ein Plädoyer für den kleinen Hund! Ich wollte ni Ein Plädoyer für den kleinen Hund! Ich wollte nie einen kleinen Hund haben, wenn, dann sollte er groß, kräftig, elegant, mit dunkelbraun-glänzendem Fell sein, bloß kein süßes Hündchen, das alle streicheln möchten. Ein Labrador oder ein englischer Jagdhund schwebten mit vor. Und jetzt haben wir Moritz - einen Zwergpudel! Knuffig, gelockt, verschmust, lieb und - klein. Wie konnte das passieren? Zunächst gehören Pudel zu den wenigen Hunderassen, die nicht haaren und nicht unangenehm riechen, außerdem sind sie sehr intelligent und lieben Kinder, absolute Familienhunde eben. Und auch die Größe überzeugt bei näherem Nachdenken: Den kleinen Kerl kann man einfach mal schnell unter den Arm klemmen, er frisst und kostet nicht viel, macht anderen Menschen keine Angst, passt in jedes Auto, darf sogar im Zug umsonst mitfahren und im Urlaub auch eher mal mitgebracht werden. Von daher: ein Hoch auf kleine Hunde, ein Hoch auf den Pudel! 🐩 (Und natürlich den Dackel!) _____________________________________________ #pudelliebe #pudelleben #pudelwelpe #zwergpudel #pudel #poodle #zwergpudelapricot #pudelwohl #poodlesofinstagram #zwergpudelofinstagram #junghund #welpenstube #apricotpoodle #doglife #apricotpudel #knopfauge #hundeleben #villastuck #toiledejouy #midirock #twotoneshoes #unützer
34 Tage Moritz! Fast fünf Wochen lebt der kleine 34 Tage Moritz! Fast fünf Wochen lebt der kleine Schnuffi jetzt schon bei uns und auch wenn das abgedroschen klingt: Es fühlt sich so an, als wäre er schon immer hier. Wenn ich - was selten vorkommt - mal ohne ihn unterwegs bin, dann habe ich dauernd das Gefühl, ich hätte etwas wichtiges vergessen. Ich nehme den Zwerg überall mit hin, auch zu Insas @the_salonette wunderbarer Salonrunde letzte Woche in der Villa Stuck (danke für das zauberhafte Foto @villahaller). Das führt allerdings auch dazu, dass er an mir klebt wie ein Schatten. Auch innerhalb der Wohnung folgt er mir auf Schritt und Tritt, aber daran arbeiten wir gerade. Am Sonntag werde ich in Wagners Walküre entführt, 5 Stunden, ich bin gespannt (und etwas nervös) wie das klappen wird. Er ist so lange im „Kindergarten“ bei unseren Nachbarn, die Eingewöhnung haben wir in den letzten Tagen fleißig trainiert. Wie funktioniert das Allein-/Woanderssein bei euch denn so? 🐕💕_____________________________________________ #pudelliebe #pudelleben #pudelwelpe #zwergpudel #pudel #poodle #zwergpudelapricot #pudelwohl #poodlesofinstagram #zwergpudelofinstagram #junghund #welpenstube #apricotpoodle #doglife #apricotpudel #knopfauge #hundeleben #redpoodle
Sommerhausen ist ein fränkisches Vorzeigeörtchen Sommerhausen ist ein fränkisches Vorzeigeörtchen. 13 Kilometer von Würzburg entfernt, liegt das Dorf am rechten Ufer des Mains – auf der anderen Seite: Winterhausen. Während ihr durch die verwinkelten Gässchen flaniert, entdeckt ihr immer wieder kleine architektonische Schönheiten wie den Mönchshof. Das ehemalige Weingut fiel in den 1960ern in einen Dornröschenschlaf, bis das frankophile Ehepaar Monika Zeugner und Lutz Wendeler es 2009 übernahmen und Stück für Stück liebevoll sanierten. Inzwischen beherbergt es einen kleinen französischen Gemischtwarenladen und das schmucke Café Macaron. Nehmt doch auf einem der französischen Gartenmöbel vor der mittelalterlichen Fachwerkmauer Platz und lasst euch Macarons, süße oder herzhafte Tarte, Quiche oder provenzalische Pizza schmecken. Alles ist selbstgemacht und bio, zum Teil auch glutenfrei oder vegan. —-> Diesen und viele weitere Tipps findet Ihr in meinem Buch „Unterwegs in deiner Lieblingsstadt Würzburg“ das am 20. Oktober im @emons_verlag erscheinen wird (und Ihr könnt es jetzt schon vorbestellen 💕). _____________________________________________ #würzburg #wue #wuerzburglieben #macarons #sommerhausen #cafemacaron #wuerzburgerleben #wuerzburgfoodguide #emonsverlag #emons #unterwegsindeinerlieblingsstadt #würzburger #würzburgliebe #würzburgfood #unterfranken
Folgt uns auch auf Instagram!
Nach dem Praktikum bei einem Berliner Start-up gründete die Journalistin und promovierte Germanistin Daniela Uhrich den Lady-Blog im Jahr 2010. Inzwischen besteht der Mode- und Lifestyle-Blog aus einem vierköpfigen Redaktionsteam sowie den Blog-Dackeln Emil & Kalle. Seit jeher stellen wir auf dem Lady-Blog vor allem langlebige, zeitlose Mode- und Interieur-Klassiker vor, die hochwertig verarbeitet und unter guten Bedingungen hergestellt wurden – gerne „Made in Germany“. Wir lieben alte, vom Aussterben bedrohte Handwerksberufe und kleine feine Firmen, denen wir hier auf dem Blog eine Präsentationsfläche bieten, sowie alle Dinge, die das Leben ein bisschen schöner machen. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf den Austausch mit Euch, den Lesern – über die Kommentarfunktion, die Lady-Frage, die Love-List, aber auch über Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest.