Paddywax: Würzige Duftkerzen für die Weihnachtszeit
Virginia

{Werbung*} Vor allem im Winter gibt es meines Erachtens kaum eine bessere Methode, schnell und einfach eine gemütliche Atmosphäre in die heimischen vier Wände zu zaubern als mit Kerzen! Wenn diese dann auch noch so wundervoll aussehen und riechen wie die Duftkerzen des amerikanischen Labels Paddywax bin ich sofort „Feuer und Flamme“! Während ich im Frühling und Sommer frische, klare und geradlinige Düfte bevorzuge, verbreiten bei uns im Herbst und Winter warme, würzige, fruchtige und leicht rauchige Noten eine wohlige Atmosphäre. von Virgina

Paddywax: Duftkerzen aus Nashville

Bei der Suche nach tollen Duftkerzen-Herstellern bin ich kürzlich beim Kosmetik- und Parfumonlineshop Notino auf Paddywax gestoßen: Die Duftkombinationen, das Kerzenwachs aus Soja und eine Verpackung, die sich mehr als sehen lassen kann – das war mir einen Versuch wert! Die Firma Paddywax wurde 1996 in Nashville/Tennessee gegründet und verkauft seitdem hochwertige Kerzen in schlichten Designs. Die Kerzen werden bis heute von den über 150 Kerzengießern sorgfältig von Hand produziert. Vom Zusammenstellen der Düfte, dem Mischen von ätherischen Ölen und Sojawachs bis zum Gießen der Kerzen erfolgt die Herstellung in Nashville. Alle Paddywax Kerzen sind frei von Formaldehyd, Phthalaten und tierischen Inhaltsstoffen, was sie sicher und tierversuchsfrei macht. Die Dochte bestehen zu 100% aus Baumwolle ohne Blei, Zink oder anderen Schwermetallen, die beim Abbrennen freigesetzt würden.

Paddywax DuftkerzenPaddywax Kerzen

Das verwendete Wachs: Sojawachs

Die Düfte sind durch die Reihe sehr klar und aussagekräftig. Meine absoluten Favoriten sind Orange Zest & Bergamot sowie Amber & Smoke. Besonders die Kerze mit Orange und Bergamotte lässt einem das Wasser regelrecht im Mund zusammenlaufen! Neben angenehmen Düften ist mir auch wichtig, dass die Kerzen aus Sojawachs bestehen. Dieses ist ein Produkt pflanzlichen Ursprungs, das aus Sojaöl gewonnen wird und im Vergleich zu Paraffinkerzen vor allem damit punktet, dass es keine gesundheitsschädigenden Abbrennprodukte verursacht. Die Brenndauer von Sojawachs ist bis zu 50% länger als bei Paraffinkerzen. Sie brennen also deutlich langsamer, kühler und fast rußfrei im Vergleich zu Paraffinkerzen. Sojawachs ist zudem vegan, palmölfrei und ein nachwachsender Rohstoff. Seine hohe Fähigkeit, sich mit Duftstoffen zu verbinden macht ihn zur idealen Basis für Duftkerzen – die Düfte bleiben lange intensiv und rein.

Paddywax: Duftkerzen im Apothekerglas

Optik und Langlebigkeit der Kerzengläser

In der Regel werden Duftkerzen in Kerzengläser gegossen. Diese gibt es in nahezu allen erdenklichen Farben, Mustern und Formen. Was vielleicht als Verkaufsgag mitunter witzig daherkommt, finde ich langfristig gesehen oftmals nur wenig sinnvoll. Denn die meisten leergebrannten Kerzengläser finden wahrscheinlich ein trauriges Ende im Abfalleimer. Deshalb finde ich es wichtig, bereits beim Kauf darüber nachzudenken, ob sich die Kerzengläser später weiterverwenden lassen. Meine bisherigen Duftkerzen-Favoriten von Diptyque und P.F. Candles werden diesem Anspruch perfekt gerecht. Die klaren Diptyque Kerzengläser werden nach Ablösen des Etiketts zu schlichten Votivkerzenhaltern, Ohrenstäbchen-Aufbewahrung im Badezimmer oder Stiftegläsern am Schreibtisch. Die Braunglas Tumbler mit Golddeckel von P.F. Candles sind noch besser: Sie können neu mit Wachs ausgegossen und als Kerzengläser weiter genutzt werden, eignen sich durch das Braunglas aber auch perfekt als Aufbewahrung für getrocknete Kräuter, Tees oder Gewürze. Und wie schaut die nachhaltige Nutzung bei den Paddywax-Kerzen aus?

Paddywax: Duftkerzen für Weihnachten

Vielleicht sind die Kerzen von Paddywax oder ein Notino-Geschenkgutschein ja auch eine Idee für’s Weihnachtsfest? Bei Notino findet Ihr z.B. auch die edlen Duftkerzen von Woodwick

Ein Kritikpunkt & mein Fazit zu Paddywax

Die bernsteinfarbenen Gläser im Stil historischer Apothekenbehälter sehen wunderschön aus, sind sowohl schlicht als auch stilvoll. Die nostalgischen Etiketten runden die Optik perfekt ab. Aber: Leider sind die wunderschönen Kerzengläser nicht braun durchgefärbt sondern nur billig foliert. Dadurch zerkratzen die Gläser extrem leicht. Eine Nutzung nach Abbrennen der Kerzen ist sicherlich auch so noch möglich – ich vermute, dass sich die Folierung mit etwas heißem Wasser und etwas Schrubben leicht ablösen lässt. Die Kerzengläser wären dann aus normalem Klarglas und können dank Glasstopfen natürlich gut weitergenutzt werden. Etwas schade finde ich es dennoch, denn gerade die nostalgische Braunglasoptik hat mich so besonders angesprochen. Mein Fazit: Wer mit diesem kleinen Haken leben kann, findet bei Paddywax nichtsdestotrotz hochwertige Soja-Duftkerzen mit fantastischen Duftkombinationen!

*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Notino entstanden

MEHR ZUM THEMA

pinterest-paddywax

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung