- Outfitpost: Outlander-Kleid von Barbour trifft Blog-Collection - 19. Januar 2025
- Lady-Tipps: Yumeko Winter, Sport-Schuhe & PIXI-Ausstellung - 16. Januar 2025
- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
Seit ich Mothwurf* 2012 hier zum ersten Mal vorgestellt habe, bin ich ein großer Fan des österreichischen Trachten-Couture-Labels. Kaum einem anderen Unternehmen gelingt der Spagat zwischen traditioneller Tracht und eleganter Abendgarderobe derart gut. Und die femininen Schnitte lassen eine Frau in ihrer ganzen Weiblichkeit erstrahlen. Ich habe mich darum sehr über die Möglichkeit gefreut, einen Look mit Mothwurf in Salzburg shooten zu können.
Der Mothwurf-Look: Grüner A-Linien-Rock trifft Netzshirt
An diesem Tag hat einfach alles gepasst: Die frühlingswarme Sonne war noch nicht lange aufgegangen über dem Salzburger Mirabellgarten und das Licht ganz weich, nicht so hart wie im Sommer. Auch Touristen waren erst vereinzelt unterwegs. Ich habe für unser Fotoshooting einen wunderbaren grünen A-Linien-Rock mit feinen Streifen und Petticoat aus der aktuellen Kollektion ausgewählt – eines der Keypieces von Mothwurf. Dazu trage ich ein feines, enges Oberteil mit Netzausschnitt und Spitze sowie Perlenschmuck und korallfarbene Nägel. Sieht doch irgendwie nach Grace Kelly aus, oder? Und die Orangerie von Schloss Mirabell wirkt plötzlich wie ein Landhaus in der Toscana.
Der a-linienförmige Rock besteht aus einer hochwertigen Seidenmischung, die im österreichischen Waldviertel exklusiv für Mothwurf gewebt wird
Für das Design des Familienunternehmens ist Stefanie Schramke zusammen mit ihrer Tochter Anna-Katharina Mayer verantwortlich, es zeichnet sich durch sehr viel Liebe zum Detail aus – ist dieser Ausschnitt mit in Handarbeit gefertigter französischer Spitze nicht ein Traum?
Die Familie Schramke-Mothwurf beschäftigt sich schon seit etwa 1770 mit Textilien, seit nunmehr 26 Jahren gibt es die österreichische Marke Mothwurf
Die hochwertigen Materialien stammen aus Ländern mit textiler Tradition wie Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien und der Schweiz, die Fertigung erfolgt ausschließlich in Mitteleuropa
Der Mix aus Seide und Stretch sorgt für ein großartiges Tragegefühl und sieht so edel aus
Der Look eignet sich wunderbar für Cocktailabende, Dinners, Trachtenhochzeiten und – zum Tanzen!
Habt Ihr schon einmal Mode von Mothwurf getragen?
*unbezahlte Werbung
- Mothwurf bei der Tracht bei Nacht in Salzburg
- Tracht & Country: Fünf Neuentdeckungen aus Salzburg!
- Outfitpost: Ein Festtagsdirndl für Pünktchens Taufe
- Outfitpost: Ein Look mit meinem selbstgenähten Lady-Rock
Du siehst wunderbar aus, ich bin begeistert! Da muss ich mir Mothwurf doch glatt mal genauer anschauen :)
Liebe Grüße von Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Klasse! Ich trau´ mich ja – außer beim Dirndl – noch nicht so richtig an die weiteren A-Linie-Röcke in Midi-Länge ran, gestehe ich. Wenn du eine Jacke oder einen Blazer über dieser Kombi tragen wolltest: welche Länge/Form würdest du wählen? Zu lang dürfte sie nicht sein, um die taillenbetonte Linie nicht zu stören, oder?
Liebe Käthi,
zu einem A-Linien-Rock sieht am besten ein Mantel aus, der auf gleicher Höhe wie der Rock endet (oder etwas länger ist) oder aber eine Kurzjacke, die die Taille betont. Bei Mothwurf gab es eine passende Jacke zum Rock, mit der wir aber nur wenige Fotos gemacht haben, schau mal hier: https://www.lady-blog.de/wp-content/uploads/2019/03/mothwurf-10.jpg So etwas in der Art passt sehr gut. Oder sonst einfach einen schönen Schal über die Schultern legen. Trau Dich! :-)
Herzliche Grüße
Daniela
Ah ja, Danke dir, das sieht mega aus. Das bestätigt mein Empfinden, wonach diese Rockform mit einer kürzeren, taillierten Jacke perfekt rüberkommt. Ich hatte mir im letzten Jahr zwei Langarm-Midi-Kleider in A-Linie gekauft, diese aber bisher ganz wenig getragen. Es passte einfach vom Schnitt her keine meiner offensichtlich zu langen Jacken bzw. Blazer dazu und ohne fühlte ich mich nicht ausreichend angezogen im (Business-)Umfeld. Erkenntnis: Ich brauche also etwas kürzere, taillierte Jacken :-)
Ganz lieben Gruß
Käthi