Outfitpost: Ostküsten-Look mit Barbour-Kapuzenpullover
Dani

{enthält Werbung für THE BRITISH SHOP*} Auf dem Blog zeige ich Euch häufig Outfitposts mit Röcken, Kleidern, Hüten – aber als Hundemama, die auf dem Land lebt, gehört für mich auch eine leger-funktionelle Garderobe zum Alltag. So trage ich durchaus gerne mal eine Jeans und supergerne auch Kappen. Bei THE BRITISH SHOP habe ich jetzt ein neues Modell von Barbour entdeckt, das ich zusammen mit einem Barbour Kapuzenpullover, Jeans, Loafer und unseren Lady-Blog Perlenohrringen zu einem preppy Ostküsten-Look kombiniert habe – lässig, alltagstauglich und trotzdem chic.

Kapuzenpullover – Geht oder geht nicht?

Ich sage es gleich vorneweg: Ich bin kein Fan von Hoodies und verbinde sie seit meiner Studienzeit eher mit Umzügen und Wohnung streichen. Über Jahre habe ich mich deshalb geweigert, mir ein Exemplar zuzulegen – auch wenn ich sie bei anderen, hübsch kombiniert, durchaus schön finde. Vor zwei Jahren hat mir meine Familie jedoch ein dunkelblaues Exemplar von der Universität Würzburg geschenkt und ich bin ein bisschen auf den Geschmack gekommen. Vor allem mein neuer Kapuzen-Pullover von Barbour aus softem Sweatgewebe sieht in dem hellen Cremeton und dem edlen Schriftzug sehr nach New England, Spaziergang am Meer und Preppy-Style aus. Ich habe ihn heute zu einer passenden Kappe von Barbour, einer Levis-Jeans, die ich an den Knöcheln einmal gekrempelt habe, hellblauen Loafer und unseren pinken Perlenohrringen aus der Lady-Blog Collection kombiniert. Ich kann mir den Hoodie für den Ivy League Style auch zu Bootsschuhen und Blüslein super vorstellen. Auch eine weinrote Kordhose sieht im Herbst super dazu aus.

Kapuzenpullover von Barbour

Kappe von Barbour

Ob angezogen oder locker über die Schultern gelegt – Der Barbour-Hoodie versprüht sofort Ostküsten-Ivy-League-Flair

Die Accessoires: Kappe, Loafer & Perlenohrringe

Ich trage im Alltag gerne Cappies – und zwar nicht nur für den Bad Hair Day. Sie sind nicht so auffällig wie Hüte, passen perfekt zu Jeans und Shorts, verleihen jedem Look sofort einen leger-sportlichen Touch und schützen natürlich auch vor schädlicher UV-Strahlung. Früher habe ich meine Haare darunter immer zum Pferdeschwanz gebunden, aber mit meinen aktuell schulterlangen Haaren trage ich sie auch ganz gerne offen unter dem Cap. Da der Hoodie und die Kappe cremefarbenen sind, muss es am Ohr knallen und ich habe mich für die tollen Perlenohrringe in Lady-Blog-Pink aus unserer Collection entschieden. Ich finde, sie leuchten unglaublich schön bei diesem sonst farblich eher dezenten Look. Apropros dezent: Wie wunderschön sind eigentlich die hellblauen Slipper mit weißer Paspelierung von Kensington? Ich liebe liebe liebe dieses Schuhmodell und habe bzw. hatte es schon in Dunkelblau (hier gezeigt) und Pink (hier gezeigt) im Schuhschrank. Es zaubert einen tollen, schlanken Fuss, ist sehr langlebig und passt zu nahezu jedem Look.

The British Shop: Slipper von Kensington

Das butterweiche Nubukleder der hellblauen Kensington-Slipper fühlt sich großartig am Fuß an

Preppy Stil: Kappe von Barbour

Preppy Look: Hoodie von Barbour

Harmoniert ebenfalls: Das Wollplaid ‚Shetland Herringbone‘ von Bronte by Moon aus Schurwolle wurde mit einem dezenten Fischgrat-Dessin in England gewoben und passt in nahezu jeden Wohnraum – wir haben es auch gerne unterwegs dabei; eine ähnliche Variante in Koralle haben wir Euch hier vorgestellt

Lady-Blog Shop: Ohrringe aus der Kollektion

The British Shop: Slipper von Kensington

Daniela Uhrich in einem Preppy Look

Wie steht Ihr denn zu Hoodies? Besitzt Ihr ein oder sogar mehrere Exemplare?

*Der Artikel ist in Kooperation mit TBS entstanden

MEHR ZUM THEMA

Barbour Kapuzenpullover Preppy Style

Newsletter Information

5 Kommentare
  • Blind Southern Belle at heart sagt:

    Liebe Dani, den einzigen, den ich noch habe, besorgte ich mir 2015 im schwedischen Kiruna aus „Notwehr“. Sonst hatten wir dort um Midsommar so schlimmstenfalls 18 bis 20 grad draußen. Als wir dort waren, lagen die Temperaturen bei 6 bis 12 Grad, auch um Midsommar. Da half keine Windjacke mehr und ich war froh, Hals und Kopf geschützt zu haben. Seither ist er, als Souvenier damit verknüpft und bei schlechtem Wetter unter dem Regenmantel sehr geschätzt. Für mich ist das Schlechtwetter- oder Erkältungsbekleidung. Da ich allerdings „gern friere“, wie meine Mutter so schön sagte, ist Schlechtwetter alles unter 8 grad bei mir.

  • Dani sagt:

    Liebe Schwedenlady,

    wie schön mal wieder etwas von Dir zu lesen! Das „gerne frieren“ kenne ich zumindest von der Fußbekleidung – sobald kein Schnee mehr liegt, müssen Loafer und Ballerinas sein (natürlich ohne Socken).

    Herzliche Grüße
    Dani

  • Schwedenlady sagt:

    Liebe Dani, da hätte ich Eisfüße! Den Myblogserver gibt es nicht mehr und ich habe für mich den Stil der klassischen Lady mit den schönen Elementen aus dem Süden der USA in Kombination entdeckt. Gerne Perlenschmuck, Spitze, Luftigeres im Sommer… Ansonsten, ja, die alte Schwedenlady bin ich. Du bist bewundernswert, wenn kein Schnee liegt, dann in gleich so luftig an den Füßen, ich wär schon längst erfroren. Und so was mag Schweden! Grüßle Schwedenlady

  • KASCHMIR sagt:

    Tolles Styling! Bequem und sehr feminin. und diese Wolldecke sieht wunderschön aus. Wollprodukte sind von sehr guter Qualität und werden Ihnen auf jeden Fall viele Jahre lang gute Dienste leisten.

  • Sarina sagt:

    Liebe Dani, da hast du wirklich einen coolen Look gezaubert. Ich stimme dir bei Thema Kapuzenpullis zu, denn ich bin auch nicht so der größte Fan davon, da es bei manchen schnell „unordentlich“ aussieht. Aber in der Kombination mit dem Schal sieht es wieder sehr hübsch aus. Ich habe mir letztens erst auf der Suche nach einem stylischen Schal eine Wolldecke gekauft, die sich aber auch als Schal gut nutzen lässt. Denn in einigen Wochen geht es für mich und meinen Freund nach Skandinavien, wo die Temperaturen wieder etwas kühler werden. Da ich eh noch ein wenig Outfit-Inspo im Skani-Stil für unseren Urlaub brauche, bin ich froh auf deinen Beitrag gestoßen zu sein
    Liebe Grüße
    Marina

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung