- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
- Gut Damp: Eine Woche Co-Working & Entspannen im hohen Norden - 24. Februar 2025
- Cloud7: Ein Wintermantel für unseren Schnee-Pudel - 12. Februar 2025
Ihr wisst: Ich liebe Toile de Jouy! Vor allem im Zimmer unserer Tochter findet sich der französische Country-Stoff an zahlreichen Stellen – vom zarten Blusenkragen über Stofftiere bis zu Verzierungen an Aufbewahrungskörben. Doch auch ein Kissen in unserem Wohnzimmer und sogar unsere Vorhänge ziert der gemusterte Stoff aus Jouy-en-Josas. Ich freue mich darum sehr, dass es momentan ein Revival von Toile de Jouy im Interieur und in der Mode gibt. Ein absoluter Favorit ist mein Toile-de-Jouy-Kleid von Consches, das ich Ostern zum Haarreif von Windy Magdalena getragen habe.
Bella Provence: Mein Toile-de-Jouy-Kleid von Consches
Das österreichische Fair-Fashion-Label Consches habe ich Euch ja bereits im Dezember hier auf dem Blog vorgestellt: Während am Heiligabend ein flaschengrünes Midikleid den festlichen Anlass unterstrich, durfte mich am Ostersonntag das leichte, frühlingshafte Hemdblusenkleid Bella Provence mit blau-weißem Toile-de-Jouy Muster für den obligatorischen Osterspaziergang begleiten. Was beide Kleider vereint: Sie werden aus gots-zertifizierter Biobaumwolle in kleinen Margen in Österreich genäht. Und! Beide kommen mit einer Schärpe, welche eine tolle Taille zaubert und die auch ausgetauscht werden kann. Ergänzend zum Stoffgürtel der dem Kleid beiliegt, habe ich eine knallpinke Schärpe bestellt, die nicht nur in der Hochzeitssaison gute Laune verbreitet! Bei Consches könnt Ihr momentan drei verschiedene Kleidermodelle mit Toile-de-Jouy bestellen – schnell sein lohnt sich, sie sind nämlich schnell vergriffen.
Tipp: Ich habe das Hemdblusenkleid in der Größe XS gewählt und es passt mir perfekt, aber: viel Spielraum ist oben herum nicht mehr, mit einem Unterhemdchen, Push-up o.ä. stehen die Blusenknöpfe auf – bedenkt das bei der Größenwahl
Ihr könnt das Toile-de-Jouy-Kleid „Bella Provence“ von Consches auch mit einer andersfarbigen Schärpe tragen, mir gefällt ein knalliges Pink besonders gut (das ich auch unbedingt mal zu meinem flaschengrünen Consches-Kleid kombinieren muss) – die Schleife sieht hinten sehr hübsch aus, Ihr könnt sie aber auch an der Seite oder vorne tragen
Macaron: Mein Haarreif von Windy Magdalena
Auch das kleine-feine Label Windy Magdalena stammt aus Österreich! Vielleicht habt Ihr ja die Love-List gesehen, die Windy auf dem Blog veröffentlicht hat? Die Mama von drei Kindern stellt in der Nähe von Wien vor allem gepolsterte Haarreifen liebevoll von Hand her. Ganz neu im Sortiment hat sie Marcaron-Haarreifen aus Wildseide in 14 „köstlichen“ Farbkombinationen. Ich habe mir passend zum Kleid einen Reifen in Dunkelblau mit hellblauer Akzentpaspel anfertigen lassen – so classy! Daneben hat Wendy auch wundervolle Haarreifen aus österreichischem Merino-Lodentuch oder schottischem Tartanstoff in vielen Farben im Angebot. Auf diese Weise könnt Ihr Euch den perfekten Haarschmuck für das Standesamtkleid, das Kleid zur Taufe, zum neuen Dirndl oder auch einfach für den Alltag anfertigen lassen.
In unseren Weihnachts-Essentials haben wir Euch einen weiteren Haarreif vorgestellt
Das Kleid ist elegant und gemütlich zugleich – mit einem Haarreif und einem andersfarbigen Gürtel könnt Ihr es zusätzlich upgraden; Zum Haarreif trage ich zurückhaltende klassische Perlenhänger von Die Halsbandaffaire und die alte Glashütte-Uhr von meinem Opa mit einem Nato-Strap von Paul Hewitt; wichtig: Das Kleid hat Taschen!
Übrigens: Consches, Windy Magdalena und noch mehr Lieblingslabels findet Ihr auf der Seite „Hier shoppt die Lady“, außerdem haben wir u.a. zusammen mit Windy eine eigene Lady Blog Collection entwickelt; In unserer Weihnachtskollektion haben wir einen Tartan-Haarreifen und eine Tartan-Haarschleife mit Windy gestaltet!
Das Kleid und der Haarreif wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt
- Outfitpost: Landpartie mit Haarreifen von Windy Magdalena
- Outfitpost: Heiligabend mit Consches & SchwesterSchwester
- Outfitpost: Ein Frühlingslook mit Toile-De-Jouy-Rock
- Outfitpost: Ein Look mit meinem selbstgenähten Lady-Rock