- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
In der Rubrik „Lady-Tipps“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In den heutigen Lady-Tipps stellen wir Euch die Ohlàlà Boutique vor, ein Onlineshop für klassische Secondhand-Kindermode. Außerdem mit dabei sind stilvolle, bezahlbare Hochzeitsschuhe von VIVIKKA sowie „Annes wundersame Reise nach Green Gables“ – eine Nacherzählung des Kinderbuch-Klassikers „Anne auf Green Gables“.
1. Ohlàlà Boutique: Klassische Secondhand-Kindermode
Ich kaufe seit jeher viele Kindersachen secondhand, oder „preloved“ wie man inzwischen sagt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Kleidung enthält keine Schadstoffe mehr, man tut der Umwelt etwas Gutes, bekommt hochpreisige Stücke deutlich günstiger und ist dann auch entspannter, wenn die Kinder damit im Garten spielen. Und: Manchmal entdeckt man richtige „Sahnestückchen“ aus Frankreich oder Portugal, die man hierzulande gar nicht bekommt. Regelmäßig stöbere ich auf Ebay-Kleinanzeigen zum Beispiel bei Claire. Die Mama dreier Kinder ist Halb-Französin, in Deutschland und Portugal aufgewachsen und hat wunderschöne, klassische Kindermode von ihren Lieblingslabels wie Bonpoint, Bonton, Oscar et Valentine, Tocoto Vintage, Les Lutins, Caramel London oder Bonnet à pompon im Angebot. „Mit großer Freude – oft zusammen mit meinen französischen Tanten, die mich in Stil-Fragen schon von klein auf sehr geprägt haben – kaufe ich während unserer Frankreich-Reisen jährlich die Kleidung für meine Kinder“, erzählt sie mir. Seit einigen Tagen hat Claire Buhl nun einen eigenen Onlineshop – schaut unbedingt vorbei: www.ohlala-boutique.de.
Claire ist immer auf der Suche nach Stücken die etwas „Besonderes“ haben – eine tolle Qualität, einen schönen Stoff, oder einen süßer Schnitt – so wie diese zauberhafte Libellenhaarspange, die Ihr aktuell im Shop erwerben könnt/Hier hat uns Claire ihre Love-List vorgestellt
Übrigens: Perspektivisch möchte Claire nicht nur ihre eigenen, sondern auch Eure Lieblingsstücke verkaufen – meldet Euch gerne bei ihr. „Meine Vision ist, dass über die Jahre eine kleine Community von Geschmacksverwandten entsteht“, sagt sie.
2. VIVIKKA: Auf diese Brautschuhe haben wir gewartet
Olivia Kraft ist wohl das, was man eine Weltbürgerin nennt: Als Tochter von Einwanderern aus Hongkong ist sie in Kanada geboren, hat in Shanghai, New York, Paris und Sydney gelebt. Schließlich verliebte sie sich in einen deutschen Austauschstudenten und lebt nun seit 6 Jahren in München. Doch kurz vor ihrer Hochzeit war Olivia frustriert, denn mit der deutschen Brautschuh-Auswahl war die studierte Modemanagerin gar nicht zufrieden: Entweder waren die Schuhe kaum erschwinglich oder unbequem. Damit es Euch nicht genauso ergeht, hat es sich Olivia mit ihrem 2020 gegründeten Label VIVIKKA zur Aufgabe gemacht, stylische, bequeme und qualitativ hochwertige Brautschuhe zu einem fairen Preis herzustellen. Gefertigt werden die Schuhe mit besten Premium-Materialien in einer kleinen italienischen Familienmanufaktur. „Es sind die gleichen Materialien, die auch die internationalen Designermarken verwenden“, verrät sie mir im Gespräch. Ebenfalls toll: Dank der Schaumstoff-Polsterung und der weichen Innensohle (wie bei Tanzschuhen) habt Ihr an Eurer Hochzeit auch keine schmerzende Füße: www.vivikka.de
Bei VIVIKKA könnt Ihr aktuell fünf verschiedene Brautschuh-Modelle erwerben, die luxuriöse Satin-Seide wird im Norden Italiens gewebt und auch das weiche Schafsleder stammt aus Italien/Bild-Credit: VIVIKKA
3. Annes wundersame Reise nach Green Gables
Ach was haben wir als Kind mit Anne gelitten, als sie zu unrecht als Schmuckdiebin beschuldigt wurde und was haben wir uns mit ihr gefreut, als sie nach ihrem Studium zurück nach Green Gables kehrte. Green Gables, in der kindlichen Phantasie ein Ort der Wunder, in dem jede Pflanze und jeder Platz seinen eigenen wohlklingenden Namen von einem ganz außergewöhnlichen Waisenkind namens Anne verliehen bekommen hat. Wer hat sich nicht gewünscht, einmal dorthin zu reisen? Der Kinderbuch-Klassiker „Anne auf Green Gables“ kann jetzt in Eure Buchregale zurückkehren – oder in die Eurer Kinder, ist das nicht fabelhaft? Kallie George hat die Geschichte für etwas kleinere Kinder nacherzählt (ich würde sagen 5 bis 9 Jahre). Die Buchstaben sind schön groß und damit auch für Erstleser geeignet. Und die großartigen Illustrationen von Abigail Halpin bannen das forsche Mädchen mit den roten Zöpfen endlich auf’s Papier.
Annes wundersame Reise nach Green Gables ist im Verlag Atrium erschienen
- Die 10 schönsten klassischen Kindermode-Labels
- Howto: 10 Tipps für eine klassische Kindergarderobe
- Hochzeitsmode für Schwangere von Tiffany Rose
- Ein Hochzeitsknigge: Stilvoll „Ja“ sagen