- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
- Gut Damp: Eine Woche Co-Working & Entspannen im hohen Norden - 24. Februar 2025
- Cloud7: Ein Wintermantel für unseren Schnee-Pudel - 12. Februar 2025
Als wir am Donnerstag Abend an dem Laden im Rockerfeller Center vorbeiliefen, war er bereits geschlossen. Die gelben Regenmäntel und die zauberhafte Schaufensterdekoration zogen mich allerdings so in ihren Bann, dass ich beschloss wiederzukommen. Mit seinem bunten Mix aus Seidenkleidchen, Fashionbüchern, Patchworkdecken, Möbelknäufen, Duschvorhängen und gemusterten Schürzen ist Anthropologie meine schönste New-York-Entdeckung.
Anthropologie: Eine Reihe von In-House-Labels
Anthropologie ist ein US-amerikanisches Unternehmen für Damenbekleidung und Lifestyle Produkte mit Hauptsitz in Philadelphia. Die Firma wurde 1992 von der Urban Outfitters Inc. gegründet. Der Konzern vertreibt derzeit weltweit 160 Urban Outfitters, 145 Anthropologie und 36 Free People Stores. Auf dem Heimatmarkt USA steht er damit in direkter Konkurrenz zu GAP und Abercrombie & Fitch. Betrachtet man die Kleidung in einem Anthropologie-Laden genauer, so ist man zunächst etwas verwirrt: Das Label trägt in den seltensten Fällen den Namen Anthropologie. Stattdessen vertreibt die Firma eine Reihe von In-House-Labels wie beispielsweise:
• Maeve
• Cartonnier
• Elevenses
• Fei
• Guinevere
• Knitted and Knotted
• Moth
• Moulinette Soeurs
• Odille
• Leifsdottir (Luxus-Linie; wird auch extern verkauft unter http://leifsdottir.com)
• Pinkerton
• Sleeping on Snow
• Sparrow
• Edme and Esyllte
• Taikonhu
• Lilka
• Little Yellow Button
Anthropologie geht auch Kooperationen ein, beispielsweise mit Designern wie Anna Sui (seit 2006) und Ella Moss
Ob es sich bei Eurem Kleidungsstück um eine Eigenmarke handelt, könnt ihr an der RN#-Nummer im Etikett erkennen
Seidenkleider $ Blümchenschürzen
In den Shops im farbenfrohen Vintage-Design findet Ihr jedoch nicht nur romantische Kleider in Pastelltönen und verspielte Strickjäckchen, sondern auch Schmuck, Bücher und Wohnaccessoires. Am besten gefielen mir allerdings die wundervollen gemusterten Schürzen – da macht das Cupcakes backen gleich noch mehr Spaß. Ähnlich wie bei Dorothee Schumacher zählt bei Anthropologie vor allem eines: Die Liebe zum Detail. Alle, die in nächster Zeit keinen Amerika-Besuch geplant haben, können seit 2008 auch im Online-Shop von Anthropologie stöbern.
Adresse:
Rockefeller Center-NYC
50 Rockefeller Center
New York, NY 10020
Ich hab den Namen schon oft auf amerikanischen Blogs gelesen. Jetzt kann ich mir mehr darunter vorstellen.
Gefaellt mir sehr der Blog. Gute Themenwahl.
Endlich mal ein deutscher Modeblog für Frauen :-)
Viel Glück, ihr habt eine treue Leserin mehr!
Hach, würde ich häufiger kochen oder backen, bräuchte ich unbedingt eine so zauberhafte Schürze!
Obwohl schon mehrmals in den Staaten gewesen, kannte ich die Anthropologie-Stores noch gar nicht. Die Fotos sind sehr vielversprechend. Da werde ich bei meinem nächsten New York-Besuch definitiv vorbeischauen.
Ohhh ich freu mich gerade so dass ich dienen Blog gefunden habe! In dem Laden war ich vor Kurzem auch! Noch schöner ist der in PHL und auch nicht schlecht der in Marlton. Ich habe das Glück immer über meine Freundin dort zu bestellen, das ist günstiger als in London!
Ich trag mich mal direkt ein, damit ich nichts verpasse!GGLG Anja
Liebe Anja,
vielen Dank für Deinen lieben Kommentar, Dein Blog gefällt mir auch sehr sehr gut!
herzliche Grüße
Dani
Ich danke dir für den tollen Bericht, sehr lesenswert, mach weiter so. Grüßle Martina