- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
- Gut Damp: Eine Woche Co-Working & Entspannen im hohen Norden - 24. Februar 2025
- Cloud7: Ein Wintermantel für unseren Schnee-Pudel - 12. Februar 2025
Die Idee von Regina von Bernewitz: Sie überträgt Alexandra von Schönbergs Postkartenmotive auf klassische Kinderprodukte. Als ich Regina kürzlich im Rahmen einer Burda-Reportage am Ammersee besuchte, habe ich mich sofort in die hochwertigen, bestickten Handtücher, Deckchen und Bettwäsche verliebt und freue mich, jetzt einige Produkte von Petit Filou unser Eigen nennen zu dürfen. Eine zauberhafte Petit-Filou-Set darf ich an Euch verlosen.
Petit Filou: Kinder-Accessoires mit klassischen Scherenschnitten
Regina von Bernewitz zog vor vier Jahren mit ihrer Familie auf’s Land. Inspiriert von den Scherenschnitten der neuen Nachbarin Alexandra von Schönberg entstand die Idee, die Postkartenmotive auf klassische Kinderprodukte zu übertragen. Zusammen mit ihrem Mann, dem „kreativen und künstlerischen Kopf“ gründete Regina darum das Label Petit Filou. Im Onlineshop erhaltet Ihr schöne und nützliche Textilien, Silber und Geschirr für Babys und Kinder. Alle Produkte werden in Europa produziert und genügen höchsten Ansprüchen. Dafür reist Regina von Bernewitz jährlich für ein paar Tage in den Norden Portugals, um mit alt eingesessenen Stoffproduzenten die Designs zu besprechen.
Kinder-Bettwäsche die mit in die Studentenbude ziehen darf
„Wichtig ist, dass die Bettwäsche auch nach dem 100sten Mal noch hübsch aussieht und eventuell auch ein zweites Kind warm halten darf, die Wickelunterlage auch mal schmutzig werden darf, da das weiche Frottee nach dem Waschgang sicher wieder weiß wird und dass das übergroße Badetuch 20 Jahre später aus nostalgischen Gründen mit in die Studentenbude einziehen kann, da es die Kindheit und Jugend ohne große Blessuren überleben durfte“, beschreibt die dreifache Mama die Philosophie von Petit Filou. Im Moment arbeitet das kleine Familienunternehmen an neuen Stickvorlagen und plant einen eigenen Messeauftritt. Liebe Regina, es war schön, Dich kennengelernt zu haben!
Petit-Filou-Gründer Regina und Alexander von Bernewitz mit ihren drei Kindern
Die Decke „Mond und Sterne“ mit rosafarbenen Vichy-Stoff und weichem Frotte auf der Rückseite ist vielseitig einsetzbar: als Reisedecke, Wickelunterlage, Über- oder Liegedecke
Die Wickelunterlage mit dem Motiv „Geschwisterkinder“ aus weichem, weißen Frottee-Velour ist eingefasst in eine breite, rot-weiß-gestreifte Stoffbordüre/Sie kann mit breiten Gummischlaufen an der Wickelauflage befestigt werden
Das Mulltuch mit dem Stickmotiv „Gardenparty“ besteht aus 100 Prozent Baumwolle/Mulltücher eignen sich als Lätzchen, Kuschel- oder Schnuffeltücher, als Sonnen- und Mückenschutz oder auch als luftige, leichte Decke
Und so könnt Ihr gewinnen
Die Baby-Bettwäsche besteht aus weißem Baumwoll-Perkal kombiniert mit blauen Oxfordstreifen. Geschmückt ist sie mit dem zauberhaften Motiv „Plisch und Plum“. Auch die Mulltücher sind mit der schönen Stickerei „Plisch und Plum“ versehen. Sie eignen sich als Kuschel- oder Schnuffeltücher, als Sonnen- und Mückenschutz oder auch als leichte Decke. Mit jedem Waschgang werden sie weicher und gewinnen an Saugkraft. Wenn Ihr das Geschenkset von Petit Filou gewinnen möchtet, dann werdet ein Fan vom Lady-Blog auf Facebook und beantworte dort bis zum nächsten Montag die folgende Frage: Welches ist Eure schönste Kindheitserinnerung? Ich freue mich sehr auf Eure Antworten.
- Malaika: Kinderbettwäsche aus feinster ägyptischer Baumwolle
- Zu Besuch bei Alexandra von Schönberg
- Baby-Erstausstattung: Ein Blick auf Pünktchens Wickeltisch
- Geschenk mit Stil: Scherenschnitt von LOUICITO