- Outfitpost: Outlander-Kleid von Barbour trifft Blog-Collection - 19. Januar 2025
- Lady-Tipps: Yumeko Winter, Sport-Schuhe & PIXI-Ausstellung - 16. Januar 2025
- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
Meine Mama ist am Wochenende 60 Jahre alt geworden. In ihrem knallroten Kleid sah sie auf der Party einfach fantastisch aus. Grund genug, sich einmal mit Mode für reifere Damen zu beschäftigen. Was „darf“ man mit 60 Jahren noch tragen und was sollte lieber aus dem Kleiderschrank wandern? Oder gilt ab einem gewissen Alter sogar Narrenfreiheit? Ich habe mich mit ihr über Falten, das perfekte Kleid und Exzentrik im Alter unterhalten.
Worin sieht eine Frau ab 60 Jahren am besten aus?
Meiner Meinung nach wird es im Alter noch wichtiger, seine Vorzüge zu betonen. Jede Frau hat etwas, das sie besonders auszeichnet und darauf sollte der Fokus liegen. Wer also Falten am Hals oder Brustausschnitt hat, greift vielleicht nicht gerade zum tiefen Dekolleté, sondern betont stattdessen zum Beispiel seine schönen Rundungen. Ich finde Spitzenoberteile machen alt, genauso wie die Farbe Schwarz; weiß sieht hingegen immer chic aus.
Zu welchem Kleid sollte sie denn greifen?
Ein Etuikleid passt immer! Auch Wickelkleider sehen eigentlich immer chic aus. Wenn man schlank ist, darf das Kleid eine Handbreit über dem Knie enden, sonst ist die Knielänge ideal. Längere Kleider sollten an der schmalsten Stelle der Wade enden. Sehr vorteilhaft kann auch eine vertieft angesetzte Taille mit schwingendem Faltenrock aussehen.
Meine Mama und ich blättern durch einen Katalog und sie zeigt mir Kleider von Baur die ihr gut gefallen
Die Farbe Weiß und ein Etuitschnitt sehen immer besonders schön aus – auch bei reiferen Damen, ist meine Mama überzeugt; egal ob es sich um Baumwolle, Seide oder – wie bei dieser eleganten Variante von s.Oliver Black Label (links) und dem lässigen Maxi-Modell von Heine (rechts) – um Leinen handelt
Hast Du ein paar Tipps, wie man „Schwachstellen“ kaschieren kann?
Die Schwachstellen, von denen Du sprichst, sind vor allem der Hals und Brustansatz, Oberschenkel und Oberarme. Ich finde, dass man sehr gut damit fährt, seine Stärken zu betonen und damit von den weniger vorteilhaften Stellen abzulenken. Ich würde also nichts anziehen, was die Taille betont, wenn keine Taille mehr da ist. Ablenken kann man auch mit auffälligen Accessoires wie einer Statement-Brille, einer tollen Kette, Seidenblumen und natürlich Tüchern. Und Hüte! Da kann man sich sicher sein, dass der Blick auf den Hut geht. Oder warum nicht zu einem schlichten, klassischen Kleid knallrote Schuhe anziehen?
Was hältst Du von Frauen, die sich betont jugendlich kleiden?
Prinzipiell finde ich, dass man zu seinem Alter stehen sollte. Das heißt allerdings auf keinen Fall, dass man sich verstecken soll! Die Generation meiner Eltern und Großeltern hat sich ab einem bestimmten Alter nur noch in Beige- und Grautöne gekleidet, und das fand ich immer sehr schade. Ich ziehe gerne knallige Farben an, bleibe bei den Schnitten aber eher klassisch. Natürlich kann man auch mal zu einem ungewöhnlichen Schnitt greifen – wenn es denn zur Figur und Trägerin passt! Wer noch eine jugendliche Figur hat, hat natürlich viel mehr Auswahl.
Ich mag ja auch Ladies, die mit dem Alter ihre Exzentrik voll ausleben..
Ja ich finde diese Damen auch großartig. Mode ist immer ein Ausdruck der Persönlichkeit, und im Zweifel sollte man immer tragen, worin man sich wohlfühlt und sich nicht verkleiden – das gilt natürlich genauso für junge Leute.
Mehr Mut zu Farbe! Meine Mama ist ein großer Fan von farbenfrohen Kleidern wie diesem knallroten Strickkleid von edc bei Esprit und dem grünen Baumwollkleid von Heine
Wie sieht es denn mit dem Thema Schminken aus?
Ich schminke mich kaum und wenn, dann so dezent, dass man es nicht sieht. Das ist aber natürlich Geschmackssache. Nur: Manche Frauen schminken sich die ergrauten Augenbrauen dunkel und sehen dann aus wie angemalt. Wer positiv denkt und sich schön fühlt, der strahlt das auch aus.
Gibt es Kleidungsstücke, die man ab einem gewissen Alter nicht mehr anziehen sollte?
Lass mich überlegen… ich würde sagen, ab einem gewissen Alter sehen Kleider mit Spagettiträgern nicht mehr schön aus und natürlich alles, was zu knapp an den Beinen endet.
Was hat das Alter der Jugend modetechnisch voraus?
Man weiß einfach ganz genau, was einem gefällt und steht und trägt seinen Kleidungsstil auch selbstbewusst. Ich weiß genau was zu mir passt – das fängt bei den Haaren an und hört bei den Schuhen auf.
Dein Tipp an unsere Leser?
Mehr Mut zu Hut! Der macht jede Frau chic!
Das sportliche Strickkleid „Lizah“ von Tommy Hilfiger aus Wolle und Baumwolle und das luftig-leichte Kleidchen von Seidensticker „Schwarze Rose“ sind zeit- und altersloser Alltagsklassiker
Bild-Credits: Baur, Bild ganz oben: Shutterstock.com
- Die Kunst, stilvoll älter zu werden
- Lady-Frage: Wie trendy darf ich mich Ü-30 kleiden?
- Stilkunde: Der Lady-Blog Hut-Knigge
Ein sehr schöner Beitrag, der meiner Meinung nach prima auf den Blog passt.
Klasse und Stil sind eben keine Frage des Alters, werden aber mit zunehmender Lebenserfahrung häufig authentischer.
Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Liebe Dani,
ich habe letztes Jahr ,gerundet‘ und da ich Größe 34 trage, kann ich auch mit 60 eure Modevorschläge tragen:
Reiterstiefel, weiße Blusen, Gehröcke und und und (und Dirndl sowieso, inzwischen mit hochgeschlossenen Blusen, zuviel Haut sieht im Übrigen auch an jungen Frauen nicht gut aus…)
Liebe Grüße
Gaby
Liebe Gaby,
ja selbstverständlich! Die klassische Mode, die wir hier vorstellen, zeichnet sich ja dadurch aus, dass sie zeit- und alterslos getragen werden kann. Und auch beim Thema Tracht/Dirndl stimme ich Dir absolut zu!
Herzliche Grüße
Dani
Hallo,
Was kann man eigentlich bei 60+ tragnmwenn man auch noch sehr klein ist(157cm) und nicht gerade die Schlankeste ist?(Gräße 42)
Mein Dekolleté ist noch relativ ok…meine Beine auch nur in der Taille….na ja man ist ja keine achtzehn…..jedenfalls muss es doch auch tragbare Mode für „Moppels“ geben!
Habt ihr Vorschäge für mich?
Suche mich im Netz dumm und dämlich,aber die se Spezies ist wohl nicht sehr vertreten!
Neige sehr zu modern und sportlich,aber ob das geht???
Zum allerersten Mal in meinem Leben , ,weiß ich nicht mehr was mich kleidet.
Habt ihr hier Hilfe,oder Anregungen für mich?
Herzlichen Gruß von mir
Karin
Liebe Karin,
es ist natürlich nicht einfach, Deinen Stil und Deine Figur aus der Entfernung zu beurteilen, aber ich habe meine Mama trotzdem mal nach Tipps gefragt. Das ist ihre Antwort:
„Ein Outfit Ton in Ton macht schlank, von „schwarz macht schlank“ würde ich ab 60+ allerdings Abstand nehmen, genauso wie von Grau. Ich würde vermutlich etwas längere Oberteile tragen, keinesfalls jedoch mit Gürtel. Wenn Du ein schönes Dekolleté hast, dann betone es doch durch eine Kette. Wenn Du einen Rock tragen möchtest, dann sollte er an der Stelle aufhören, an der das Bein am schlanksten ist. Probiere doch mal ein Hemblusenkleid aus. Prinzipiell gilt: Betone die Zonen, die besonders gut sind – sprich Deine Beine – und trage dazu Oberteile, die die Taille umschmeicheln. Wie wäre es z.B. mit einem kastigen Oberteil zu einer engen Hose?
Wenn Dir der sportliche Look gefällt, dann solltest Du ihn auch tragen, dann dann fühlst Du dich wohl. Ich habe eine Freundin, die zu einem sportlichen Outfit (engere Hose, weiteres Oberteil) sehr gerne einen Longblazer kombiniert – das schaut wirklich toll aus.“
Ich hoffe, wir konnten Dir ein bisschen weiterhelfen!
Herzliche Grüße
Dani
PS: Ich kenne auch jemanden, der mit weiten cremefarbenen kastigen Leinenkleidern fantastisch aussieht – das ist immer auch eine Typsache.