- Lady-Tipps: SchwesterSchwester, Kindersalon, Ich bin Dein Mensch - 10. März 2023
- Windy Magdalenas Love-List: 10 Dinge, die mich glücklich machen - 9. März 2023
- Von Chamisso bis Zeppelin – Fünf aktuelle Romanbiografien - 8. März 2023
{Werbung*} Die Modeindustrie ist nach der Öl-Industrie einer der größten Umweltverschmutzer. Das weiß Alexa Findeisen von Alexas Alphabet ganz genau, denn die Designerin hat während ihrer jahrelangen Arbeit im Fast-Fashion-Business tiefe Einblicke in die konventionelle Modebranche gewonnen. Schließlich stand für die 35-jährige Zweifach-Mama fest: Ein eigenes Label muss her, bei dem nur zertifizierte Bio-Baumwolle mit dem GOTS-Siegel zum Einsatz kommt. Das Ergebnis: Wunderschöne und gleichzeitig robuste Röcke für Mamas und ihre Töchter.
Alexas Alphabet: Mama-Tochter-Röcke aus Bio-Baumwolle
Wer auf Mama-Tochter-Outfits steht und gleichzeitig etwas Gutes auf der Haut tragen möchte, dem kann ich das 2018 gegründete Label Alexas Alphabet wärmstens ans Herz legen. Denn die Röcke für den Mutter-Kind-Partnerlook sehen nicht nur zauberhaft aus, sondern werden auch unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt. „Für die Produktion von Polyester werden im Jahr über 11 Milliarden Liter Öl benötigt, ist das nicht verrückt?“, sagt Alexa Findeisen. Die Faser braucht 200 Jahre um abgebaut zu werden und gibt bei jedem Waschgang Microplastik in unser Grundwasser. „Trotzdem ist Polyester aufgrund es niedrigen Preises im Fast-Fashion-Bereich immer noch eine der beliebtesten Fasern“, weiß Alexa, die selbst lange im Fast-Fashion-Business tätig war. Sie entschied sich darum, für ihr nachhaltiges Label Alexas Alphabet ausschließlich zertifizierte Bio-Baumwolle mit dem GOTS-Siegel zu verweden.
Der leicht ausgestellte Kinderrock „Schönwetter Himmel“ besteht aus einem mittelblauen Bio-Baumwollstoff mit weißen Blüten und einem elastischen Bund aus Bio-Baumwolle und Lurex
Biologisch, fair und zeitlos
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) legt die strengsten Maßstäbe an die Verarbeitung von biologischen Textilien. Nachhaltig bedeutet für Alexa aber auch faire Arbeitsbedingungen und Löhne: Ihr Röcke werden in kleinen Stückzahlen komplett in Deutschland hergestellt, und so kennt die Unternehmerin aus Neuss alle Betriebe persönlich. Außerdem werden auf diese Weise lange Handelsweg vermieden. „Darüberhinaus heißt Nachhaltigkeit für mich, dass die Kleidungsstücke lange getragen werden. Unsere zeitlosen Röcke schmücken Mamas und ihre Töchter saison- und jahreszeitenunabhängig“, sagt sie. Die Kinderröcke wachsen sogar mit und passen viele Jahre: Am Anfang reichen sie bis unter das Knie, dann umspielen sie das Knie und später können die Mädchen sie über dem Knie tragen. Danach werden sie im besten Fall an Geschwister, Cousinen oder Freunde weitergegeben. Denn: „Unsere strapazierfähigen Baumwollröcke sind spielplatz- und kitaerprobt und sind leichte Waschkandidaten“, weiß die Zweifachmama.
Alexas Röcke sind „easy to care, easy to wear“, also spielplatz-, schul- und kitaerprobt, natürlich eignen sie sich aber auch für Familienfeiern oder andere Feste: „Ich möchte Röcke kreieren, die immer angezogen werden können und die nicht – um geschont zu werden – nur im Schrank liegen“, sagt Alexa
Mein leicht ausgestellter Rock aus Bio-Baumwollpopeline hat Taschen (für mich ganz wichtig) und ist wunderbar luftig – Ihr könnt ihn in Midi- oder in Knielänge erwerben, die Größe one Size lässt sich von Gr. 36 bis 42 tragen, ich habe eine XS bestellt/Wenn ich nicht im Partnerlook mit unserer Tochter unterwegs bin, trage ich das Shirt oder den Pullover übrigens lieber eng in den Rock hineingesteckt
Seid Ihr auch solche Fans von Mama- und Tochter-Mode?
Richtig, richtig hübsch! Und blau und weiß finde ich im Sommer generell perfekt.
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Wie schön! Und wie überaus praktisch, dass ich eine Tochter habe, die noch dazu auf Partner-Look abfährt.
Liebe Grüße
PS: Übrigens finden ich T-Shirt draußen auch sehr hübsch.
Wow wie toll! Die Farbikombi steht euch sehr gut! Hoffentlich kann ich meine Kleine überreden, mit mir das Gleiche Outfit zu tragen.