- Sloho: Winterurlaub in Hohentauern in der Steiermark - 18. März 2025
- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
- Gut Damp: Eine Woche Co-Working & Entspannen im hohen Norden - 24. Februar 2025
Kaum fassbar, dass unser Kurztrip ins Schnalstal gerade einmal ein Monat her ist. Denn während es hier heute schon an die 10 cm geschneit hat, herrschten in Südtirol noch spätsommerliche Temperaturen. Mein Highlight: Eine Wanderung um den Stausee Vernagt. Der Lago die Vernago, wie er im italienischen heißt, ist ein 100 Hektar großer, künstlich angelegter See, der von einem Bergbach gespeist wird. Von diesem erhält er auch seine wunderbare smaragdgrüne Farbe. Zusammen mit den Lärchen, die im Herbst knallgelb leuchten, ergibt sich ein fast surreales Farbspiel.
Unser Schnalstal-Tipp: Der Stausee Vernagt
Der Herbst in Südtirol und ganz besonders im Schnalstal ist ein Traum! Und er erstreckt sich zeitlich bis weit in den November hinein. Bevor also all die Skifahrer die Berge rund um Meran beherrschen, lohnt sich ein Trip (zu günstigen Nebensaisonpreisen) in dieses landschaftliche Kleinod. Eine meiner schönsten Wanderungen der letzten Jahre führte uns zum Finailhof und dann rund um den Stausee Vernagt. Am gleichnamigen Ort beginnt auch die Tour. Den Finailhof auf ca. 1973 m erreicht man nach etwa 1 bis 1,5 Stunden. Er war bis 1967 der höchstgelegenste bewirtschaftete Kornhof Europas. Heute könnt Ihr dort leckeren Kaiserschmarrn essen und den einzigartigen Blick auf den Lago die Vernago genießen. Auf dem Rückweg könnt Ihr den – in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts künstlich angelegten – See dann noch halb oder ganz umrunden. Eine komplette Umrundung dauert etwa 1,5 Stunden. Es lohnt sich!
Der Ort und der See Vernagt liegen auf etwa 1.700 Höhenmeter
Auf dem Weg zum Finailhof passiert Ihr einige Bergbauernhöfe mit Kühen und den typischen Schnalser Schafen
Auf der Terrasse des Finailhofes kommt alles „vom Hof auf den Tisch“ – eigene Produkte und Zutaten wie Eier, Milch, Almkäse, Fleisch und Speck, auf Vorbestellung sogar Bock-, Lamm-, Ziegen- oder Kitzbraten
Die Hängebrücke über den Schnalser Bach – welcher den See mit Wasser speist – ist wirklich beeindruckend
Als der Stausee in den 50ern angelegt wurde, verschwanden acht Gehöfte in den Fluten – noch heute sieht man bei niedrigem Wasserstand einen Glockenturm der alten Kirche aus dem See ragen
Finailhof
Vernagt am See Nr.9
39020 Schnalstal – Südtirol
Tel.: 0039 0473 66 96 44
- Nachhaltiger Tourismus mit Stil – so funktioniert’s!
- Der Lady-Tipp: 3x Tipps für Gipfeltouren
- Auf Reisen: Die Alpin-Lodge Josephus im Schnalstal
- Hüttentour: Winnebachseehütte in den Stubaier Alpen
Ich kann deine Begeisterung total nachvollziehen. Ich war diesen Sommer in einem Schnalstal Hotel und habe mich total in die Gegend verliebt. Den See haben wir auch gesehen :)