Lovely Onlineshops: Italienisches von Comelity
Dani

In unserer Rubrik „Lovely Onlineshops“ stellen wir Euch besondere Onlineshops vor – Läden, die Außergewöhnliches präsentieren und die den Fokus auf Handarbeit legen. Comelity ist ein Onlinehandel mit hochwertigen Artikeln für Businessfrauen und -männer, vor allem exquisite Füller, aber auch Schreibmappen, Agenda, Koffer, Geldbörsen und Armbanduhren. Das Besondere: Die Produkte von werden fast ausschließlich von italienischen Unternehmen gefertigt.

Comelity: Ein Familienunternehmen aus Pordenone

Die Geschichte von Comelity beginnt im Jahr 1982, als das Familienunternehmen in der Nähe von Pordenone, unweit von Venedig, gegründet wurde. Noch heute besteht das Geschäft. Hinzu kamen weitere Filialen und der Onlinehandel. Der Fokus von Comelity liegt auf hochwertigen Business-Geschenken: feine Schreibgeräte, hochwertige Laptoptaschen und Koffer, Schreibmappen, Agenda, Armband- und Wanduhren, aber auch handgefertigte italienische Ledertaschen und Accessoires. So gehören zum Sortiment z.B. Business-Taschen von Zanellato aus Vicenza. Die Produkte eignen sich als edle Firmengeschenke für Kollegen und Geschäftspartner, aber natürlich auch für alle Fans italienischer Handwerkskunst. Für die meisten Produkte bietet Comelity einen Gravur- und Prägungsdienst an.

Comelity: Design-Wanduhren von Callea Design

Callea Design ist eine Werkstatt mit Sitz in Trieste. Seit 1967 werden hier in kunstvollem Handwerk perfekte Design-Wanduhren für’s Büro gefertigt. Jedes Stück wird mit dem italienischen Anspruch an Design hergestellt, großen Wert wird dabei auf die kleinen Details gelegt, wie z.B. eine ideale Befestigung an der Wand. Die Uhren bestehen vollkommen aus Holz. Das Modell „Pinturicchio“ besticht durch sein minimalistisches Design.

Comelity: Schreibgeräte von Napkin

Leonardo da Vinci zeichnete mit einem Silberspitzen-Stift. Nur dadurch sind seine Skizzen der Nachwelt erhalten geblieben. Die Schreibgeräte von Napkin sind moderne Nachfolger dieser antiken Stifte. Ihr Korpus besteht aus Aluminium und die Spitze aus einer exklusiven und durch Napkin patentierten Metalllegierung. Sie wird von Goldschmieden geschmiedet und anschließend am Aluminium-Gehäuse angebracht. Der Schreibstrich entsteht durch Oxidation, aufgrund des Kontaktes der Spitze zum Papier. Wegradierbar ist dieser allerdings nicht mehr.

Comelity: Füller von AURORA

AURORA wurde 1919 in Turin gegründet und ist Italiens traditionsreichster Hersteller von Schreibgeräten. Das Unternehmen beschäftigt über 150 Kunsthandwerker, stellt seine eigenen Federn her und auch Sterling Silber, Messing, Gold und Einlegearbeiten werden „inhouse“ durchgeführt. Schreibkultur vom Feinsten!

Comelity: Lederwaren von Piquadro

Piquadro wurde 1987 in Riola di Vergato von Marco Palmieri gegründet. Nachdem es zunächst für namhafte italienische Lederwaren-Hersteller arbeitete, tritt Piquadro 1998 mit einer eigenen Taschen-Kollektion auf den Markt. Die Produkte sind geprägt von einer Mischung aus traditioneller italienischer Handwerkskunst und einer hohen Affinität für moderne Technologie, weswegen Piquadro beispielsweise als eines der ersten Label spezielle Fächer für iPads in seine Businesstaschen integrierte – so auch in dieser Schreibmappe.

Comelity: Manschettenknöpfe mit Stift- bzw. Linealmotiv von Vittorio Martini

Vittorio Martini wurde im Jahr 1866 von Cavalier Vittorio Martini in Bologna gegründet. Gestern wie heute zeichnet sich das Unternehmen durch Professionalität und Wissen sowie große Leidenschaft für die Herstellung hochpräziser Produkte aus. In seiner 147 Jahre langen Tätigkeit hat sich Vittorio Martini auf die Herstellung von eleganten Werkzeugen für die Messung, Berechnung und Konstruktion aus hochwertigen Materialen wie Holz spezialisiert. Mir haben es vor allem diese witzigen Manschettenknöpfe mit Stift- bzw. Linealmotiv angetan.

Comelity: Lederwaren von Zanellato

Zanellato wurde 1976 gegründet und ist auf luxuriöse Handtaschen und Accessoires aus Leder spezialisiert. Das Label ist vor allem für seine stylische Version der guten alten, italienischen Posttasche bekannt. Die gibt es Saison für Saison in neuen Variationen. Zur Anwendung kommt ausschließlich bestes Leder, das in Italien von Hand verarbeitet wird.

Comelity: Füller von Delta

Die aus der kleinen Stadt Parete stammende Manufaktur Delta fertigt Füllfederhalter, Kugelschreiber und Drehbleistifte noch in reiner Handarbeit. Mehr als 40 Handwerksmeister sind damit beschäftigt die Schreibgeräte aus Acrylharz und Celluloid herzustellen. Das Acrylharz wird manuell aus dem vollen Block gefräst und anschließend aufwändig von Hand poliert. Neben der besonders hohen Hitzebeständigkeit und Elastizität des Materials ist der dadurch erzielte Tiefenschimmer einzigartig.

Comelity: Handwerkskunst von Giorgio Fedon

Fast hundert Jahre sind vergangen, seit Giorgio Fedon mit der Produktion von Brillenetuis in einem kleiner Manufaktur in Vallesella di Cadore, im Herzen der Dolomiten, begann. Callisto Fedon führt die Marke im Sinne seines Großvaters fort – mit Uhren, Taschen, Schreibutensilien und nützlichen Etuis. Die Produkte richten sich an Menschen, die edle Materialien, die Einfachheit und minimalisches Design zu schätzen wissen. Es dominieren die Farben Schwarz und Orange, getreu dem Motto „klassische Handwerkskunst und Avantgarde-Design“.

Comelity: Globen von Nova Rico

Das italienische Unternehmen Nova Rico wurde 1955 gegründet and hat sich auf die Produktion von dekorativen, wissenschaftlichen und antiken Globen, für Kinder und für Erwachsene, spezialisiert. Von der italienischen Stadt Florenz aus schickt Nova Rico schönste Globen in die ganze Welt. Gehören in jede Bibliothek und jedes Arbeitszimmer!

Bild-Credits: Comelity/Füllerganz oben: Shutterstock.com

WEITERE „LOVELY ONLINESHOPS“:

Merken

Newsletter Information

1 Kommentar
  • M.Daniela sagt:

    Sowohl die bezaubernd schönen Füller,als auch der Globus haben es mir sehr angetan. Es ist gar nicht so einfach Interior aus Holz mit goldenen oder edelmessingfarbenen Elementen zu finden.Aber auch ein schöner Füller ist nicht immer einfach zu finden. In Italien versteht man einfach noch etwas von Handwerk.

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung