Lady-Tipps: Wetter und Mensch, Furla & Grüner wird’s nicht
Dani

In der Rubrik „Lady-Tipps“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In den heutigen Lady-Tipps stellen wir Euch die Ausstellung „Wetter und Mensch“ im Museum Fürstenfeldbruck vor, die sich in Gemälden und kulturhistorischen Exponaten dem Thema Wetter widmet. Außerdem mit dabei sind die Taschen-Serie Metropolis von Furla sowie die großartige Filmkomödie „Grüner wird’s nicht“.

1. Ausstellung „Wetter und Mensch“

Was ist das beliebteste Small-Talk-Thema wenn Menschen zusammen kommen? Ja klar: Das Wetter. Es ist in der Augen der meisten Leute entweder gut oder schlecht. Bedrohlich oder essenziell ist es im Alltag der Menschen heute aber in der Regel nicht mehr. Das war früher anders, denn ob Bauer, Seemann oder Soldat – man war viel mehr vom Wetter abhängig. Vom 6. Juni bis 24. November zeigt das Museum Fürstenfeldbruck (bei München) die Ausstellung „Wetter und Mensch“ mit Werken bedeutender historischer Maler sowie kulturhistorischen Exponaten. Sie untersucht das Wetter als ein Phänomen, das das Leben des Menschen tangiert und das sich entsprechend in der Kunst spiegelt. Jede Epoche hatte dabei ihre Vorlieben und stellte bestimmte Wetterphänomene heraus. So beschäftigen sich die Künstler der Romantik wie Carl Spitzweg vor allem mit der emotionalen Seite des Wetter und studierten insbesondere die Wolken.

Ausstellung „Wetter und Mensch“ im Museum Fürstenfeldbruck

Jean Antoine Théodore Gudin (1805-1880)Schiffbruch, 1828, Öl auf Leinwand
oben: Selma DesCoudres (1883-1956) Frauen in der Sonne, Öl und Tempera auf Leinwand

Museum Fürstenfeldbruck
Fürstenfeld 6b
82256 Fürstenfeldbruck

2. Taschen-Klassiker: Die Furla Metropolis

Auf der Suche nach Beiträgen über Handtaschen auf dem Lady-Blog ist mir gestern aufgefallen, dass wir noch nie über das italienische Label Furla berichtet haben – dabei ist gerade die „Metropolis“ ein echter Taschen-Klassiker! Das im Jahr 1927 von Aldo Furlanetto in Bologna gegründete Unternehmen Furla produziert fast alle seine Taschen und Accessoires in Italien und befindet sich bis heute in Familienhand. Neben der „Candy Bag“ ist die Metropolis die bekannteste und wichtigste Taschenserie von Furla – ein echter Tipp für alle, die auf der Suche nach einer Tasche mit zeitlosem Design sind. Die Furla Metropolis, welche natürlich auch online zu finden ist, zeichnet sich durch ihre schlichte, eckige Form aus und ist mit dem typischen goldenen Verschluss versehen. Sie wird natürlich aus hochwertigen Leder gefertigt und ist in verschiedenen Ausführungen (Shoulder-Bag, Pochette, Tote, Umhänge- oder Handtasche), Größen (S, M, Mini) und Farben erhältlich – Dunkelblau, Pink, Nude und Schwarz sind Klassiker.

Taschen-Klassiker: Die Furla Metropolis

Der Bestseller des italienischen Modehauses, die elegante, moderne Furla Metropolis ist in einer Vielzahl an Farben und Größen erhältlich – dank der goldenen Schließe ist sie auf den ersten Blick wiedererkennbar

3. Film-Tipp: Grüner wird’s nicht

Momentan gehen mein Mann und ich einmal im Monat in ein kleines Programm-Kino, das sich auf ausgewählte Filme spezialisiert hat. Meistens wissen wir gar nicht, welcher Film gezeigt wird, sondern lassen uns (positiv) überraschen. Durch diesen Kinoabend habe ich bereits „Swimming with Men“ (hier vorgestellt) kennengelernt. Und auch die deutsche Filmkomödie „Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“ aus dem Jahr 2018 hat mich wieder total begeistert. Der Film rund um den ältlichen Schorsch (Elmar Wepper) basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jockel Tschiersch: Als der Gerichtsvollzieher vor der Tür den bayerischen Gärtners Schorsch steht und sein Flugzeug pfänden will, fliegt dieser einfach davon – ohne zu wissen, wohin ihn seine Reise führen wird. Ein berührender und unglaublich warmherziger, aber auch sehr witziger Film über verpasste Chancen und Träume, die gelebt werden möchten.

Film-Tipp: Grüner wird's nicht

„Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“ ist eine herrliche Filmkomödie von Florian Gallenberger und Benjamin Herrmann aus dem Jahr 2018

MEHR ZUM THEMA

Newsletter Information

1 Kommentar
  • Estefania Garosz sagt:

    Ich bevorzuge bei der Wahl meiner Handtasche Lederwaren. Vor allem das schlichte eckige Design, was Sie ansprechen und zeigen, gefällt mir sehr. Ich werde mich nach solchen Ledertaschen umschauen, vielen Dank für den Tipp!

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung