- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
In der Rubrik „Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In unseren heutigen Tipps stellen wir Euch die hübschen Vintage-Möbel des Pariser Labels PiB Home vor, die vom industrial, über den skandinavischen bis zum shabby chic Stil jeden Vintage-Liebhaber glücklich machen. Außerdem mit dabei ist das Buch „Romantherapie für Kinder“ sowie eine Verfilmung des großen Künstlers Gauguin.
1. Vintage-Möbel von Pib Home
Wer auf Vintage steht, der sollte unbedingt beim Pariser Möbel-Unternehmen Pib Home hereinschauen. Beim 2010 gegründeten Label findet Ihr etwa 600 Produkte mit Patina (wie toll sind diese Buchstützen?). Die Möbel und Deko-Artikel werden von Pib entweder selbst gefertigt oder nach strengen Kritierien ausgewählt. Der Fokus liegt auf dem „Industrial Style“, sprich: Massivholz und robustes Metall, inspiriert von Werkstattmöbeln und Fabriken des späten 19. Jahrhunderts, dazu Ledersofas und Clubsessel. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf zeitlos-schlichtem skandinavischen Design, der von nordischen Möbelstücke der 1940er bis 60er Jahren inspiriert ist, und sowie dem „Shabby chic Stil“, inspiriert vom rustikalen, englischen Landhausstil, mit seinem verwitterten Holz und Vollnarbenleder.
Ein Großteil der Möbel und Dekoartikel werden von Pib selbstangefertigt/Bild-Credits: Pib Home
2. Die Romantherapie für Kinder
Die Romantherapie für Erwachsene habe ich Euch hier bereits vorgestellt. Die Idee: Zu jedem Leiden gibt es ein passendes Buch, welches das eigene Leiden beim Lesen gleich ein wenig vermindert. Nachdem das Buch großen Zuspruch bei den Lesern gefunden hat, haben sich die Literaturwissenschaftlerinnen Ella Berthoud und Susan Elderkin an eine Romantherapie für Kinder gewagt. Im Buch finden sich die Vorschläge für 233 Werke, „die Kinder glücklich, gesund und schlau machen“. Mit dabei sind Klassiker wie Alice im Wunderland (–> Widerspenstigkeit), Der geheime Garten (–> Stubenhocker, einer sein) oder Die unendliche Geschichte (–>Anerkennung suchen) aber auch viele weniger bekannte Kinderbücher. In ihrem Vorwort schreiben die beiden Germanisten: „In diesem Buch finden Sie die besten Kinder- und Jugendbücher, die Sie den Kindern in Ihrem Leben schenken können“. Das ist doch mal was!
Die „Romantherapie für Kinder“ ist wie sein Vorgängerbuch haptisch schön gemacht und im INSEL-Verlag erschienen
3. Gauguin-Verfilmung
Paul Gauguin (1848-1903) war einer der wichtigsten Wegbereiter des Expressionismus und ein Avantgardist der Moderne. Zeitlebens suchte er nach dem Wesen der Dinge und den Geheimnissen der Welt. Er nannte sich selbst einen „Wilden“, war fasziniert von fremden Ländern und Kulturen, aber auch von der Exotik und Unschuld der dortigen Frauen. Fernab der Politik und Regeln eines zivilisierten Europas, entwickelt Paul Gauguin in Tahiti einen neuen Stil des Malens. Die junge Eingeborene Tehura wird seine Muse und auch das Modell seiner bekanntesten Gemälde. Der Schauspieler Vincent Cassel verkörpert den großen Künstler in der spannendsten Episode seines Schaffens.
Der Kinostart für „Gaugin“ ist der 2. November 2017
Tippfehler. „Gauguin“ heißt der Mann …