Lady-Tipps: Schoshoes, Hundert & Probiotika
Dani

{*Anzeige} In der Rubrik „Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In unseren heutigen Tipps stellen wir Euch die fabelhaften bestickten Loafers des deutschen Labels SchoSchoes vor, die in Mailand herstellt werden. Außerdem mit dabei ist das sehr berührende Buch „Hundert – Was du im Leben lernen wirst“ und meine Tipps für eine bessere Immunabwehr dank einer Probiotika-Kur.

1. Bestickte Loafer von SchoShoes

Wer wie ich auf ausgefallene Schuhe steht und eine Vorliebe für farbenfrohe Loafers hat, der wird SchoShoes Milano lieben. Gegründet wurde das Label von Mathias Scho, Designer aus Münster. Seit 1988 war er für das Unternehmen Unützer tätig, seit 2004 übernahm er die Führung des Traditionshauses. Es blieb jedoch der Traum vom eigenen Schuhlabel und der ging 2010 mit SchoShoes in Erfüllung. In einer kleinen Fabrik in der Nähe von Mailand werden nun Ballerinas, Slings und Pumps aus wertvollen Materialien gefertigt. Mein Highlight sind jedoch die Loafer mit Ananas-, Hirschgeweih, Brezn oder Elefanten-Stickerei. Preislich liegen die hübschen Schühchen (leider) bei ca. 400 Euro.

Bestickte Loafers von SchoShoes

Mein Favorit: Die Brezn/Radi-Loafers oben würden wunderbar zu meinem Dirndl passen/Bild-Credits: Schoshoes

2. Hundert – Was du im Leben lernen wirst

Das Buch Hundert – Was du im Leben lernen wirst hat mich sehr bewegt. Auf ca. 100 Doppelseiten haben Heike Faller, Redakteurin beim ZEIT Magazin, und der italienische Illustrator Valerio Vidali je ein Lebensjahr und eine Erkenntnis dargestellt. Das Buch beginnt bei 0: „Du lächelst, zum ersten Mal in Deinem Leben. Und die anderen lächeln zurück“ über 5: „Du erfährst, dass Jungen und Mädchen sich ineinander verlieben. Unglaublich.“ , 18: „Auch unglaublich: Du magst plötzlich Kaffee.“ und 40: „Noch nie hast du soviel Angst um jemanden gehabt“ und 56: „Du hast Dich an die Welt gewöhnt. Oft beachtest Du nicht mal den Mond“ und 98: „Dabei fühlst Du Dich manchmal wie das Kind, das Du einmal warst.“ Plötzlich hält man da ein ganzes Menschenleben zwischen zwei Buchdeckeln und das eigene Leben kommt einem sehr begrenzt vor. Trotzdem oder auch gerade deshalb sollte man das Buch immer wieder mal zur Hand nehmen.

Das Buch

Das Buch „Hundert – Was du im Leben lernen wirst“ ist im Verlag Kein & Aber erschienen und kostet 20 Euro

3. Probiotika für ein bessere Gesundheit

Ich bin in den letzten Jahren häufig erkältet und nehme eigentlich jede Krankheit mit, die unser Kind aus der Kita „einschleppt“. Der Grund: Meine Immunabwehr ist nicht die Beste. Die Ursache dafür liegt sehr wahrscheinlich in einer nicht ganz intakten Darmflora, die vor allem durch die Einnahme von Antibiotika angegriffen wurde. Um diese wieder aufzubauen, könnt Ihr sogenannte Probiotika nehmen. Ich bin eigentlich kein Freund von Nahrungsergänzungsmitteln, aber ich bilde mir ein, dass ich seit meiner „Omni Biotic“-Kur vor einigen Wochen sehr viel aktiver bin und es auch meinen Haaren und Nägeln besser geht. Wer sich zu dem Thema weiter informieren möchte, findet hier weitere Infos*. Es gibt übrigens auch natürlich Probiotika, z.B. enthalten in Naturjoghurt, Kefir und in rohem Sauerkraut.

Natürliche Probiotika-Quelle: Naturjogurt mit Honig

Natürliche Probiotika-Quelle: Naturjogurt mit Honig

*dieser Beitrag ist in Kooperation mit Idealo entstanden

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung